16.06.–22.09.2022

Do. 16.06.2022
05:05–05:35
05:05–
Regionalmagazin, BRD 2022
Fr. 17.06.2022
02:15–02:45
02:15–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 17.06.2022
05:05–05:35
05:05–
Drogenrazzien in der Neonaziszene /​ Prozessionen zum Fronleichnam /​ Veggies-Day – Frisches Gemüse aus Thüringer Anbau
Sa. 18.06.2022
02:15–02:45
02:15–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 18.06.2022
04:10–04:40
04:10–
Regionalmagazin, BRD 2022
So. 19.06.2022
05:10–05:40
05:10–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 20.06.2022
04:55–05:25
04:55–
Regionalmagazin, BRD 2022
Di. 21.06.2022
05:05–05:35
05:05–
Weltflüchtlingstag: Jesiden in Nordthüringen /​ Neues Schulprogramm /​ Thüringerin ist Europas beste Junioren-Torhüterin
Mi. 22.06.2022
05:05–05:35
05:05–
Schlafprobleme bei Thüringer Kindern /​ Yoga-Aktion auf Erfurter Domplatz /​ Thüringer Buchtipp
Do. 23.06.2022
05:05–05:35
05:05–
Mutmaßlicher Geiselnehmer vor Gericht /​ Rückblick auf Sommerfest in Berliner Landesvertretung /​ Höhepunkte der Fete de la musique in Erfurt
Fr. 24.06.2022
05:05–05:35
05:05–
Hochwasserschutz in Thüringen /​ Tipps für das Wochenende in Thüringen
Sa. 25.06.2022
04:40–05:10
04:40–
Auftakt: Bundesparteitag der Linken in Erfurt /​ Prozess: Tödliche Brandstiftung in Sonneberg /​ Konzert: Schlossfestspiele in Sondershausen
So. 26.06.2022
05:05–05:35
05:05–
Parteikrise: Wer führt die Linkspartei? /​ Offene Türen: Architektur-Höhepunkte /​ Bilanz: Thüringer bei Special Olympics
Mo. 27.06.2022
04:55–05:25
04:55–
Touristen-Attraktion: Abkühlung im Schmiedefelder Waldbad /​ Feier-Rausch: Jubiläum in Saalburg /​ Meisterschaften: Rollschnelllauf in Gera
Di. 28.06.2022
05:05–05:35
05:05–
Thüringen: Land wappnet sich gegen Waldbrände /​ Gerstungen: K+S-Projekte für die Gemeinde
Mi. 29.06.2022
05:05–05:35
05:05–
Pauschalzahlung an Gastgeber ukrainischer Flüchtlinge /​ Millioneninvestition in den Bahnhof von Gößnitz /​ Thüringen als Karrieresprungbett für Studenten
Do. 30.06.2022
05:05–05:35
05:05–
Bestandsaufnahme der Versorgung mit Internet /​ Schüler kochen für ukrainische Flüchtlinge /​ Erholungsorte fordern mehr staatliche Hilfen
Fr. 01.07.2022
05:05–05:35
05:05–
Soziale Träger leiden unter Thüringens Sparkurs /​ Elektrokeramik Sonneberg vor dem Aus /​ Intershop feiert 30. Geburtstag
Sa. 02.07.2022
04:35–05:05
04:35–
Schluss mit kostenlosen Corona-Schnelltests /​ Nachwuchs leidet unter Brandstiftung an Sprungschanze /​ Nachfrage und Preise für Holz steigen weiter
So. 03.07.2022
04:50–05:20
04:50–
Landesparteitag der FDP /​ MDR dankt Thüringern des Monats /​ AuslaufRauflauf an der Inselbergschanze Brotterode
Mo. 04.07.2022
04:55–05:25
04:55–
Thüringer entwickeln neue Antennen für Eisenbahnzüge /​ Modedesignerin berät Thüringer Influencer /​ Streetballturnier in Jena
Di. 05.07.2022
02:17–02:47
02:17–
Start in die Woche der pflegenden Angehörigen /​ Geraer Tierpark feiert 60-Jähriges Bestehen /​ Deutsche Meisterschaft im Motor-Kunstflug beginnt
Di. 05.07.2022
05:05–05:35
05:05–
Start in die Woche der pflegenden Angehörigen /​ Geraer Tierpark feiert 60-Jähriges Bestehen /​ Deutsche Meisterschaft im Motor-Kunstflug beginnt
Mi. 06.07.2022
02:12–02:45
02:12–
Wie weiter mit der Gasversorgung auf dem Land? /​ Schau-Glockengießen in Apolda /​ Ukrainerin im Ensemble der Domstufenfestspiele
Mi. 06.07.2022
05:05–05:35
05:05–
Wie weiter mit der Gasversorgung auf dem Land? /​ Schau-Glockengießen in Apolda /​ Ukrainerin im Ensemble der Domstufenfestspiele
Do. 07.07.2022
02:25–02:55
02:25–
Verfassungsgericht urteilt zu FDP-Landtagsgruppe /​ Wie Landwirte gegen die Trockenheit kämpfen /​ Vergabe des Thüringer Denkmalschutzpreises
Do. 07.07.2022
05:05–05:35
05:05–
Verfassungsgericht urteilt zu FDP-Landtagsgruppe /​ Wie Landwirte gegen die Trockenheit kämpfen /​ Vergabe des Thüringer Denkmalschutzpreises
Fr. 08.07.2022
02:25–02:55
02:25–
Engpass bei Spendermilch in Jenaer Muttermilchbank /​ 30 Jahre Fraunhofer-Institut für Optik und Feinmechanik /​ Vor dem Start des Rudolstadt-Festivals
Fr. 08.07.2022
05:05–05:35
05:05–
Engpass bei Spendermilch in Jenaer Muttermilchbank /​ 30 Jahre Fraunhofer-Institut für Optik und Feinmechanik /​ Vor dem Start des Rudolstadt-Festivals
Sa. 09.07.2022
02:35–03:05
02:35–
Debatte ums Führungspersonal in Thüringer CDU /​ Ärger um Schulsanierungsprogramm in Erfurt /​ Landekriminalamt sucht Cyber-Crime-Spezialisten
Sa. 09.07.2022
04:15–04:45
04:15–
Debatte ums Führungspersonal in Thüringer CDU /​ Ärger um Schulsanierungsprogramm in Erfurt /​ Landekriminalamt sucht Cyber-Crime-Spezialisten
So. 10.07.2022
05:05–05:35
05:05–
Thüringer Bauern kritisieren unausgereifte Digitalisierung /​ Motorrad-Festival nur für Frauen am Schleizer Dreieck /​ Stand-Up-Paddling-Rennserie zu Gast in Nordhausen
Mo. 11.07.2022
04:55–05:25
04:55–
Thüringer Urlauber zwischen Reiselust und Sparzwang /​ Zusammenfassung des 30. Rudolstadt Festivals /​ Biathlon-Nachwuchs gesucht: Camp mit Kati Wilhelm
Di. 12.07.2022
05:05–05:35
05:05–
Diskutiert: Wie gelingt Betrieben der Strukturwandel? /​ Berichtet: Was kritisiert der Rechnungshof bei der Fördermittelvergabe? /​ Gestartet: Was hat sich Rot-Weiß Erfurt vorgenommen?
Mi. 13.07.2022
05:05–05:35
05:05–
Aufruf: Frist für Führerscheinumtausch läuft ab /​ Aufarbeitung: Archivare beim Treuhanduntersuchungs-ausschuss /​ Aufregung: Bahnreisende kommen nicht zum Zug
Do. 14.07.2022
05:05–05:35
05:05–
Zahlen: Orthopädische Versorgung in Thüringen /​ Tränen: Erdfallhäuser von Tiefenort werden abgerissen /​ Vorhaben: Maßnahmen zum Klimaschutz
Fr. 15.07.2022
05:05–05:35
05:05–
Offene Fragen: Wie der Landtag den Windfrieden diskutiert /​ Trockene Flussbetten: Wie der Lebensraum der Fische schwindet /​ Zahlreiche Baustellen: Wie die Städte ihre Straßenbauprojekte organisieren
Sa. 16.07.2022
04:45–05:15
04:45–
Große Ferien: Wie Thüringer Schüler das Schuljahr bewerten /​ Saniertes Rathaus: Wie Weimar das Gebäude präsentiert /​ Rundes Jubiläum: Wie Jena die 30. Kulturarena feiert
So. 17.07.2022
05:05–05:35
05:05–
Neuer Anlauf: Wie Bad Berka den MDR THÜRINGEN-Sommernachtsball feiert /​ Große Bühne: Wie die Domstufen-Festspiele die Verdi-Oper Nabucco präsentieren /​ Spannende Leistungskontrolle: Wie Carl Zeiss Jena die Saison vorbereitet
Mo. 18.07.2022
05:00–05:30
05:00–
Akute Bedrohung: Wie der Klimawandel historische Gärten gefährdet /​ Schwierige Formulare: Welche Probleme Bürger bei der Grundsteuererklärung haben /​ Buntes Treiben: Welches die schönsten Bilder des MDR THÜRINGEN-Sommernachtsballs waren
Di. 19.07.2022
05:10–05:40
05:10–
Schulen nutzen Sommerferien für Renovierungsarbeiten /​ Mitarbeiterbindung: Ein Unternehmen verschenkt E-Autos /​ Oben Ohne: Pünktlich zu Ferienbeginn rollt die Oberweißbacher Bergbahn
Mi. 20.07.2022
05:10–05:40
05:10–
Bothenheiligen – Der Tag nach dem verheerenden Großbrand /​ Flüchtlingsunterbringung – Ilmkreis schlägt Alarm /​ Hot im Job – Schweißer unter Tage
Do. 21.07.2022
05:10–05:40
05:10–
Fehlende Fachkräfte – wo sind sie hin ? /​ Kinderwallfahrt zum Mariendom /​ Versorgungslücken bei Krankenhausapotheke
Fr. 22.07.2022
05:10–05:40
05:10–
Regionalmagazin, BRD 2022
Sa. 23.07.2022
04:45–05:15
04:45–
Hildburghausen: Schule kann Metallberufe weiter unterrichten /​ Rippershausen: Bauhausstudenten gestalten das Freibad mit /​ Themar: Klimawandel macht Fischzucht zu schaffen
So. 24.07.2022
04:50–05:20
04:50–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 25.07.2022
05:00–05:30
05:00–
Regionalmagazin, BRD 2022
Di. 26.07.2022
02:25–02:55
02:25–
Regionalmagazin, BRD
Di. 26.07.2022
05:10–05:40
05:10–
Kran hebt Kran in Ursulinenkloster /​ Knochenfunde aus Gera begeistern Wissenschaftler /​ Geistig Behinderte golfen in Eisenach
Mi. 27.07.2022
02:25–02:55
02:25–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 27.07.2022
05:10–05:40
05:10–
Thüringer Bioproduzenten auf der Messe Biofach /​ Begegnungsorte statt Industriebrache – das neue Erfurt /​ Neues Buch des Rudolstädter Intendanten Steffen Mensching
Do. 28.07.2022
02:15–02:45
02:15–
Regionalmagazin, BRD
Do. 28.07.2022
05:10–05:40
05:10–
Notfallübung im Tunnel Rothenstein /​ Bildhauer Volkmar Kühn wird 80 /​ Start für Meisterkurse an der Musikhochschule Weimar
Fr. 29.07.2022
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 29.07.2022
05:10–05:40
05:10–
Ofenbauer erleben ungekannte Nachfrage /​ Melonenanbau in Thüringen /​ Barock-Liebhaber drehen Filme über ihre Konzerte
Sa. 30.07.2022
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 30.07.2022
04:10–04:40
04:10–
Thüringer Soldat trainiert für Invictus Games /​ Neue Ausbildungsregeln im Gastgewerbe /​ Vorschau auf DFB-Pokalspiel Jena gegen Wolfsburg
So. 31.07.2022
05:00–05:30
05:00–
Kreis Nordhausen dreht in eigenen Gebäuden Warmwasser ab /​ Benefizveranstaltung für Brandopfer von Bothenheilingen /​ Suhler Footballverein will in die höchste Liga
Mo. 01.08.2022
05:00–05:30
05:00–
Gedenkgang für deportierte jüdische Jugendliche /​ Traditionsgasthaus in Altenburg /​ Hindernislauf der „Rats Runners“
Di. 02.08.2022
05:10–05:40
05:10–
Schienenersatzverkehr zwischen Erfurt und Weimar /​ Preissprung beim Gas /​ Start ins Ausbildungsjahr
Mi. 03.08.2022
05:10–05:40
05:10–
Verkehrsministerin trifft Meininger Bürgerinitiative Pro B19 /​ Eltern machen Ferienspiele in Waffenrod /​ Bücherkiste
Do. 04.08.2022
05:10–05:40
05:10–
Fachkräftemangel bei Kita-Erzieherinnen /​ Hinter den Kulissen vom Bergtheater Friedrichroda /​ Kinotipp
Fr. 05.08.2022
05:10–05:40
05:10–
MDR Thüringen Trend zur politischen Stimmung im Land /​ Jugendfestival „Mehr Konfetti fürs Museum“ /​ Tipps fürs Wochenende
Sa. 06.08.2022
04:25–04:55
04:25–
Thüringen Trend zu Wirtschaft und Gaskrise /​ Steigende Baupreise im Denkmalbereich /​ Vorbericht zum Start der Fußballregionalliga
So. 07.08.2022
05:00–05:30
05:00–
Freiwilligenarbeit in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora /​ Inselzoo in Altenburg wird 300 Jahre alt /​ Regionalliga-Start
Mo. 08.08.2022
05:00–05:30
05:00–
Aufforstungen leiden unter der Dürre /​ Bilanz der Erfurter Domstufen-Festspiele /​ 53. Deutsche Schwimm-Meisterschaften „Kurze Strecken“ in Gera
Di. 09.08.2022
05:10–05:45
05:10–
Diskutiert: Wie wird der Strom zukünftig verteilt? /​ Gefragt: Wie sieht’s mit den Trinkwasserquellen aus? /​ Trainiert: Wie finden Deutschlands Biathleten das neue Stadion?
Mi. 10.08.2022
05:10–05:40
05:10–
Regionalmagazin, BRD 2022
Do. 11.08.2022
05:10–05:40
05:10–
Regionalmagazin, BRD 2022
Fr. 12.08.2022
05:10–05:40
05:10–
Nachgefragt: Digitalisierung in kleinen Betrieben /​ Aufgespielt: Party.San Festival wird größer und schöner /​ Angeschaut: Luxus und Kunst des Herzogs in Gotha
Sa. 13.08.2022
04:45–05:15
04:45–
Unheil: Als vor 20 Jahren das Hochwasser wütete /​ Anfang: Als sich vor 30 Jahren ein Trachtenverein gründete /​ Nachfrage: Als Safran zum gefragten Gewürz wurde
So. 14.08.2022
04:50–05:20
04:50–
Molsdorf: Wofür die Kirche Geld braucht /​ Saalburg: Was beim Sonne-Mond-Sterne-Festival abgeht /​ Gera: Was der stärkste Mann können muss
Mo. 15.08.2022
05:00–05:30
05:00–
Shooting: Unterwegs mit einer preisgekrönten Tierfotografin /​ Stimmung: Ballonglühen bei der Montgolfiade /​ Schlusspunkt: Meisterschaft im Beachvolleyball beendet Saison
Di. 16.08.2022
02:17–02:47
02:17–
Jena: Wie die Stadt Energie sparen will /​ Suhl: 70 Jahre „Freies Wort“ /​ Suhl: VfB blickt auf Saison
Di. 16.08.2022
05:10–05:40
05:10–
Jena: Wie die Stadt Energie sparen will /​ Suhl: 70 Jahre „Freies Wort“ /​ Suhl: VfB blickt auf Saison
Mi. 17.08.2022
02:25–02:55
02:25–
Triptis/​Pößneck: Regionale Zulieferer statt globaler Lieferketten /​ Erfurt: Anja Siegesmund im Sommerinterview /​ Weimar: Die lange Geschichte des „Hotel Elephant“
Mi. 17.08.2022
05:10–05:40
05:10–
Triptis/​Pößneck: Regionale Zulieferer statt globaler Lieferketten /​ Erfurt: Anja Siegesmund im Sommerinterview /​ Weimar: Die lange Geschichte des „Hotel Elephant“
Do. 18.08.2022
02:25–02:55
02:25–
Thüringen: Bürger sparen am Trinkgeld /​ Leutenberg: Eine Brücke aus Bruchsteinen /​ Jena: Die besten Kurzfilme der Kulturarena
Do. 18.08.2022
05:10–05:40
05:10–
Thüringen: Bürger sparen am Trinkgeld /​ Leutenberg: Eine Brücke aus Bruchsteinen /​ Jena: Die besten Kurzfilme der Kulturarena
Fr. 19.08.2022
02:20–02:50
02:20–
Bad Tabarz: Auszeichnung der schönsten Wanderwege /​ Bromacker: Grabungsergebnisse werden gezeigt /​ Hildburghausen: Tierheim ohne Wasser
Fr. 19.08.2022
05:10–05:40
05:10–
Bad Tabarz: Auszeichnung der schönsten Wanderwege /​ Bromacker: Grabungsergebnisse werden gezeigt /​ Hildburghausen: Tierheim ohne Wasser
Sa. 20.08.2022
02:20–02:50
02:20–
Erfurt: Sommerinterview mit Björn Höcke /​ Zöllnitz: Neuer Firmensitz der Böttcher AG /​ Erfurt: Bilanz von „Yiddish Summer goes Erfurt“
Sa. 20.08.2022
04:55–05:25
04:55–
Erfurt: Sommerinterview mit Björn Höcke /​ Zöllnitz: Neuer Firmensitz der Böttcher AG /​ Erfurt: Bilanz von „Yiddish Summer goes Erfurt“
So. 21.08.2022
04:55–05:25
04:55–
Thüringen: Ukrainische Lehrer sollen an Schulen helfen /​ Altenburg: 30 Jahre Altenburger Senf /​ Thüringen: Kinos klagen über zu wenige Besucher
Mo. 22.08.2022
05:00–05:30
05:00–
Schwarzatal: Tag der Sommerfrische /​ Jena: Bilanz der Kulturarena /​ Hohenwartetalsperre: Segeln ums Blaue Band
Di. 23.08.2022
05:10–05:40
05:10–
Neue Buslinie zwischen Thüringen und Sachsen /​ Pilzzucht im Selbstversuch /​ Radexperte Marcel Kittel zu Gast im Studio
Mi. 24.08.2022
05:10–05:40
05:10–
Forderungen von Eltern und Lehrern zum Schulbeginn /​ Sommerinterview mit FDP-Chef Thomas Kemmerich /​ Hochbetrieb im Kostümverleih
Do. 25.08.2022
05:10–05:40
05:10–
Ukrainisches Nationalorchester spielt in Gera /​ Grundstückspreise bremsen Biobauern /​ Start der Deutschland Tour der Radfahrer in Weimar
Fr. 26.08.2022
05:10–05:35
05:10–
MDR-Nutzer als Reporter unterwegs /​ Bildungsminister erläutert Pläne zum Schulstart /​ Neue Senioren-WG im Saale-Orla-Kreis
Sa. 27.08.2022
04:30–05:00
04:30–
Ministerpräsident Ramelow Gast im Sommerinterview /​ Vorschau auf das Weimarer Kunstfest /​ Auszeichnung der Thüringerin des Monats
So. 28.08.2022
04:40–05:10
04:40–
· Einschulungsfeiern in Thüringen /​ · Landratsamt und Stadt streiten über Deponie Dornburg /​ · Regionalligaspiele von Erfurt, Jena und Meuselwitz
Mo. 29.08.2022
04:55–05:25
04:55–
· Verleihung der Goethe-Medaillen in Weimar /​ · Bauhaus-Tag in Gera /​ · Fußballerinnen des FC Carl Zeiss Jena empfangen Leipzig
Di. 30.08.2022
05:05–05:35
05:05–
Start in Schuljahr mir Herausforderungen /​ Jenaer Technik an Bord von NASA-Mondmission /​ Thüringer Sportschützen vor Europameisterschaft
Mi. 31.08.2022
05:05–05:35
05:05–
Gewerkschaftsforderungen für Haushalt 2023 /​ Sondershausen: Wenn Lokalpolitik auf Jugend trifft /​ Neue Regeln auf „Thüringer Meer“
Do. 01.09.2022
05:05–05:35
05:05–
Auch in Thüringern: Letzter Tag des Tankrabatts /​ Prozess gegen Ex-Mitarbeiter des Jenaer Studentenrats /​ Biathlon-Arena in Oberhof fertig umgebaut
Fr. 02.09.2022
05:05–05:35
05:05–
Thüringer Bauern ziehen Erntebilanz /​ Start des Flächentarifvertrags in der Pflege /​ Diskussion um Dreispartentheater für Erfurt
Sa. 03.09.2022
04:20–04:50
04:20–
Porzellanfirma Eschenbach kapituliert vor Energiekosten /​ Kommunen setzten Energieeinsparverordnung um /​ Neue Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
So. 04.09.2022
05:05–05:35
05:05–
1. Thüringer Inklusionstag und Verleihung Inklusionspreis /​ Mitteldeutsche Riesengemüse-Meisterschaften /​ Hunderte Mountainbiker zum Rennsteigride unterweg
Mo. 05.09.2022
04:55–05:25
04:55–
Taufe für angehende Drucker in Pößneck /​ Straßentheater- und Kleinkunstfestival Suhl /​ Abschluss der Deutschen Meisterschaften im Biathlon
Di. 06.09.2022
02:22–02:52
02:22–
Geld-Debatte: Landtag berät erstmals über Haushalt /​ Perspektiv-Suche: Geflüchtete auf dem Arbeitsmarkt /​ Downhill-Wettkämpfe: Saisonfinale in Bad Tabarz
Di. 06.09.2022
05:05–05:35
05:05–
Geld-Debatte: Landtag berät erstmals über Haushalt /​ Perspektiv-Suche: Geflüchtete auf dem Arbeitsmarkt /​ Downhill-Wettkämpfe: Saisonfinale in Bad Tabarz
Mi. 07.09.2022
02:22–02:50
02:22–
Wachsende Ungeduld: Warten auf Heizkostenzuschuss /​ Neue Wege: Geothermie als alternative Heizmöglichkeit /​ Erste Bilanz: Ein Jahr Laugenleitung für Haldenabwässer
Mi. 07.09.2022
05:05–05:35
05:05–
Wachsende Ungeduld: Warten auf Heizkostenzuschuss /​ Neue Wege: Geothermie als alternative Heizmöglichkeit /​ Erste Bilanz: Ein Jahr Laugenleitung für Haldenabwässer
Do. 08.09.2022
02:22–02:52
02:22–
Vor Gericht: Brand von 15 Polizei-Autos wird verhandelt /​ Vor Pflegeheimen: Kritik an Kosten für Infektionsschutz /​ Vor Kinostart: Weimarer Dokumentarfilmer mit ungewöhnlichem Projekt
Do. 08.09.2022
05:05–05:35
05:05–
Vor Gericht: Brand von 15 Polizei-Autos wird verhandelt /​ Vor Pflegeheimen: Kritik an Kosten für Infektionsschutz /​ Vor Kinostart: Weimarer Dokumentarfilmer mit ungewöhnlichem Projekt
Fr. 09.09.2022
02:22–02:52
02:22–
Heulende Sirenen: Warntag im Landkreis Altenburg /​ Vielfältige Hilfe: Studierendenwerk wird 30 /​ Streunende Katzen: Neue regeln im Kyffhäuserkreis
Fr. 09.09.2022
05:05–05:35
05:05–
Heulende Sirenen: Warntag im Landkreis Altenburg /​ Vielfältige Hilfe: Studierendenwerk wird 30 /​ Streunende Katzen: Neue regeln im Kyffhäuserkreis
Sa. 10.09.2022
04:25–04:55
04:25–
Helfen & Retten: Katastrophenschutzbericht für 2021 /​ Sorgen & Nöte: Porzellanbranche vor ungewisser Zukunft /​ Bäume & Blumen: Gärtnern für die Buga in Mannheim
So. 11.09.2022
04:50–05:20
04:50–
Nach dem Sommer: Hotels ziehen Bilanz /​ Nach dem Umbau: Jenaer Volkshaus wird eröffnet /​ Vor dem Start: THC-Trainer Herbert Müller im Gespräch
Mo. 12.09.2022
04:55–05:25
04:55–
Viel gesehen: Tag des offenen Denkmals /​ Viel geholfen: Engagement für Kinder vom Roten Berg /​ Viel geblockt: Beachvolleyball-Meisterschaft in Bad Salzungen
Di. 13.09.2022
05:05–05:35
05:05–
Jena: Heizungswartungen im Akkor /​ Erfurt: Vorbereitung auf 3. Oktober /​ Erfurt: Volleyballer blicken auf Saison /​ Bowling: Teamwettbewerb in Weimar /​ Volleyball: Studiogespräch mit Konstantin Bitter, Trainer SWE Volleyteam /​ Karate …
Mi. 14.09.2022
05:05–05:35
05:05–
Erfurt/​Heidelberg: Ehrung für Cornelia Betsch /​ Weimar: Set-Termin mit Dominique Horwitz /​ Erfurt: Verleihung Naturschutzpreis
Do. 15.09.2022
05:05–05:35
05:05–
Thüringen: Museen planen Notfall-Szenarien /​ Erfurt: Kliniken fordern Inflationsausgleich /​ ·Eisenach: Tarifverhandlungen der IG Metall
Fr. 16.09.2022
05:05–05:35
05:05–
Weimar: Verfassungsgericht verhandelt Causa Kemmerich /​ Mühlhausen: Urteil im Fretterode-Verfahren erwartet /​ Gotha: ACHAVA erstmals in der Residenzstadt
Sa. 17.09.2022
04:20–04:50
04:20–
Bad Sulza: Weinlese nach Dürresommer /​ Altenburg: Treffen von Chören aus ganz Deutschland /​ Erfurt: Aktionen für Reisen per Bahn
So. 18.09.2022
04:55–05:25
04:55–
Eisenach: Offene Türen zum Opel-Jubiläum /​ Pößneck: Landes-CDU wählt neue Spitze /​ Erfurt: Besuch an der großen Glocke /​ Fußball-Regionalliga: Tore „VSG Altglienicke“ – „ZFC Meuselwitz“ /​ Fußball-Regionalliga: Vor dem Thüringen-Derby „FC Rot-Weiß …
Mo. 19.09.2022
04:55–05:25
04:55–
Thüringen: Bauhandwerker fürchten schwere Zeiten /​ Eisenach: Feiern zu 500 Jahre Bibelübersetzung /​ Erfurt: Thüringenderby in der Regionalliga /​ Fußball-Regionalliga: Thüringen-Derby „FC Rot Weiß Erfurt“ – „FC Carl Zeiss Jena“ /​ Handball 1. …
Di. 20.09.2022
05:05–05:35
05:05–
Strassenbahnsperrung in Jena /​ Saunabetreiber kämpfen gegen Energiepreise /​ Thuringia Bulls aus Elxleben vor dem Saisonstart
Mi. 21.09.2022
05:05–05:35
05:05–
Thüringen feiert den Weltkindertag /​ Deutsche Bahn bekommt Stellwerkkrise nicht in den Griff /​ Bücherkiste: „Kirschblüten-Sushi“ von Gerald Gleichmann
Do. 22.09.2022
05:05–05:35
05:05–
Aktuelle Stunde im Landtag /​ Apfelernte /​ Kinotipp
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1992 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Thüringen Journal direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Thüringen Journal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von Thüringen Journal-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App