Moderatorin Ruth Moschner, Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes und Sänger Max Giesinger und ein wöchentlich wechselnder Gast-Promi – in der ersten Folge Musikstar Rea Garvey – gehen in jeder Show als Rateteam auf Indiziensuche und rätseln mit. Für Ruth Moschner bieten die Undercover-Auftritte der Promis eine ganz neue Sichtweise: „Wir sind in TV-Deutschland unglaublich fixiert auf das Image einer Person, dass häufig der innere Kern übersehen wird. Oft hindert uns dieses Schubladendenken daran, eine ganz neue Perspektive zuzulassen. Wir werden unsere Promis vollkommen neu kennenlernen.“ Rateteam und Zuschauer können über die Identität der Stars hinter den Masken bei „The Masked Singer“ nur spekulieren – die einzigen Anhaltspunkte: kleine Indizien in Einspielfilmen, die Bühnen-Performance und die echte, unverfremdete Stimme während ihrer Songs. Max Giesinger sieht für sich gute Trefferchancen, sollten sich Promi-Sänger in einem Kostüm verstecken: „Als Musiker im Rateteam kann ich spezifisch auf den
Gesang eingehen und filtern, ob es sich um einen Auftritt eines Profis oder Hobbysängers handelt. Zusätzlich kenn ich mich sehr gut in der deutschen Musikwelt aus. Da gibt’s kaum eine Stimme, die mir nicht bekannt wäre.“ Für den maskierten Promi mit den wenigstens Stimmen aus dem Publikumsvoting heißt es am Ende der Show: runter mit der Maske! „Ich freu mich schon riesig auf den Moment, wenn sich der crazy Kudu als Philipp Amthor zu erkennen gibt – der den Kids da draußen zeigen wollte, was für ein supercooler Dude er eigentlich ist“, sagt Collien Ulmen-Fernandes. Die Songs der maskierten Promis: Engel: Sweet Dreams – Marilyn Manson Monster: What Is Love – Haddaway Grashüpfer: Just a Gigolo – Irving Caesar Panther: Sign of the Times – Harry Styles Oktopus: Uptown Funk – Bruno Mars Kudu: Come with Me – Puff Daddy Kakadu: You Are So Beautiful – Joe Cocker Eichhörnchen: Come Together – Gary Clark Jr. Schmetterling: Toxic – Britney Spears Astronaut: Hello – Adele (Text: ProSieben/DB)