Der britisch-amerikanischen Terroristenabwehr gelingt die Identifikation sowohl von Muhammad (Alki David) wie auch von Kaz (Barna Moricz). Attentäter Nummer drei, der ägyptische Arzt Raghib (Silas Carson), der inzwischen in London angekommen ist, bleib allerdings vorerst unerkannt. Maren Jackson (Julianna Margulies) und ihre weltweit operierenden Teams wollen zuerst Chefplaner Muhammad ausschalten und landen deshalb mit einer Spezialeinheit im Libanon, wo sich eine zentrale Terroristenbasis befindet. Muhammad gelingt die Flucht in letzter Minute. Angeschlagen, aber nicht handlungsunfähig taucht er in Jordanien unter, wo er, vor Ort, die Selbstmordattentate arabischer Teenager gegen ein Treffen von Opec-Ministern in Amman koordinieren will. CIA-Analyst Raza Michaels (Piter Fattouche) und der MI6-Agentin Emily Tuthill (Jemma Redgrave) gelingt es, diesen Plan
aufzudecken. Sie machen sich unverzüglich nach Jordanien auf, um Muhammads lebende Bomben abzufangen. Zur selben Zeit kommen in den USA Max Canary (Dylan McDermott) und Maren Jackson Attentäter Kaz auf die Spur. Die Schlinge wird nun enger gezogen. Doch der junge Exil-Tschtschene entzieht sich geschickt. Und weil seine Jäger nur eine verschwommene Ahnung davon haben, wie Kaz einen Tanker in eine tödliche Waffe zu verwandeln plant, laufen ihre Ermittlungen immer wieder ins Leere. Auch in London wird fieberhaft nach Hintermännern und Attentätern gefahndet. Zwar gelingt es Derek Jennings (Bernard Hill) und seinen Leuten zentrale Figuren einer Terrorzelle auszuheben, doch bleibt ihnen bis zuletzt verborgen, dass ein Mann mit dem Giftgas Sarin gegen eine Konferenz von Vertretern ölproduzierender Staaten losschlagen will. (Text: SF DRS)