Thadeusz und die Beobachter Folge 106: Sendung vom 08.06.2021
Folge 106
Sendung vom 08.06.2021
Folge 106
Jörg Thadeusz spricht mit Claudia Kade, Dr. Anna Sauerbrey, Dr. Hajo Schumacher und Claudius Seidl u.a. über die Wahl im „Land der Frühaufsteher“. Was bedeuten die Ergebnisse in Sachsen-Anhalt für ganz Deutschland? An diesem Sonntag wählt das „Land der Frühaufsteher“ einen neuen Landtag. Mindestens ein Viertel der rund 1,8 Millionen Wahlberechtigten Sachsen-AnhalterInnen setzt laut Umfragen auf eine Partei, die per Gerichtsbeschluss als rechtsextremistisch bezeichnet werden darf. Was bedeutet das stimmungsmäßig für das Leben in Sachsen-Anhalt? Warum braucht die CDU in Sachsen-Anhalt eine Brandmauer, um nicht nach rechts-außen zu kippen? Wieso
brauchen die anderen Parteien die Brandmauer-CDU, um von der eigenen Ratlosigkeit ablenken zu können? Und was bedeutet das alles für Deutschland und seine Wechselstimmung hin zu den Grünen? Drei Monate und 20 Tage bleiben den Bundesparteien noch bis zur Bundestagswahl. Werden sich die Wählerinnen und Wähler nach diesem Sommer voller Lockerungen und Öffnungen noch in den Parteiprogrammen wiedererkennen? Werden es SPD und CDU dabei belassen, die Grünen zu attackieren oder werden sie auch eigene Ziele formulieren? Schummelt sich die FDP mit einem „Immer-schon-gewusst-Lächeln“ in kaum geglaubte Höhen? Und was macht eigentlich die Linke? (Text: rbb)