unvollständige Episodenliste

  • 75 Jahre Deutschland: Der große Test – mit Mirko Drotschmann

    90 Min.
    Deutschland hat Geburtstag! Vor 75 Jahren wird die Bundesrepublik gegründet – und die DDR. Was wissen die Menschen von unserer Geschichte? Mirko Drotschmann fragt nach. „MrWissen2go“ moderiert die 90-minütige Dokumentation von Erinnerungsorten unserer Geschichte wie Bonn und Berlin, Friedland und Plauen. Im Mittelpunkt der Sendung steht eine Umfrage zu prägenden Momenten, Köpfen und Wendepunkten der vergangenen Jahrzehnte. Mit der Verabschiedung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 entsteht die Bundesrepublik Deutschland.
    Ein paar Monate später, am 7. Oktober 1949, wird die DDR gegründet. Damit manifestiert sich die deutsche Teilung, die Zweistaatlichkeit wird vier Jahrzehnte andauern. Was aber wissen die Deutschen noch von ihrer Geschichte in den Zeiten der Trennung? Von menschlichen Schicksalen, Politik, Musik, Sport, Lifestyle und Wertewandel in beiden deutschen Staaten? ZDF-Presenter und „MrWissen2go“, Mirko Drotschmann, befragt Menschen auf den Marktplätzen der Republik und bekommt viele zutreffende, aber auch kuriose Antworten zu hören.
    Er
    spricht mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen an ikonografischen Orten unserer Geschichte und lässt Prominente zu Wort kommen wie den Sänger Peter Maffay, den Liedermacher Wolf Biermann, den Historiker und Sohn von Bundeskanzler Willy Brandt, Peter Brandt, die Autorin und Frauenrechtlerin Seyran Ateş, Gabriele von Lutzau, die „Der Engel von Mogadischu“ genannt wird, und andere. Eine repräsentative Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen dient als Basis für den Wissenscheck. Wer weiß mehr: Jung oder Alt, Männer oder Frauen, West oder Ost? Unterhaltsame dokumentarische Einspieler liefern die Antworten und bieten einen Querschnitt durch ein Dreivierteljahrhundert.
    75 Jahre Deutschland, das ist eine Geschichte von Teilung und Einheit, von Freiheit und Diktatur, von „Wirtschaftswundern“ und Pleiten, von Autokult und Trimm-dich-Fieber, von Fußballsiegen und ESC-Blamagen, von gesellschaftlichem Wandel und Stagnation, von Stars und Sternchen, von Kaltem Krieg und heißen Öfen, von alten Staatsmännern und jugendlichem Protest, zwischen Wendezeiten und Zeitenwenden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.05.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Mo. 20.05.2024 ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 19.09.2024
13:25–14:55
13:25–
Do. 11.07.2024
12:40–14:10
12:40–
Mo. 17.06.2024
18:00–18:30
18:00–
Sa. 15.06.2024
20:15–21:00
20:15–
Sa. 01.06.2024
09:30–10:00
09:30–
Mo. 27.05.2024
15:30–17:00
15:30–
Fr. 24.05.2024
18:30–20:00
18:30–
Fr. 24.05.2024
00:45–02:15
00:45–
Do. 23.05.2024
20:15–21:45
20:15–
Di. 21.05.2024
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Terra X History kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X History und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App