Kommentare 31–40 von 61

  • (geb. 1983) am

    Stinki Winki Blabla Zipfi und Popo
    :-(
    • (geb. 1990) am

      Absoluter Schwachsinn! Dieses heile Welt Getue, kotzt mich an!
      • (geb. 1976) am

        Also irgendwie scheinen hier manche den Sinn dieser Sendung zu vergessen oder erst gar nicht zu verstehen. Die Serie wurde nicht für größere Kinder oder Erwachsene gemacht, sondern für Kleinkinder zwischen 1 bis 3 Jahren. Deswegen sollten Erwachsene die Sendung nicht nach den Gesichtpunkten eines Erwachsenen sondernn mit den Augen eines Kleinkindes sehen. Für sie sind die bunten Farben wichtig und die Fröhlichkeit der Teletubbies. Ob sie jetzt richtig reden können oder nicht, wissen die Kleinen doch eh noch nicht so ganz. Ich frag mich, was denn daran so schlimm sein soll, wenn diese kleinen bunten Wichte durch ihre bunte Welt hopsen, spielen und das Leben geniessen. Tun denn das die kleinen Kinder nicht genauso? Sobald die Kinder weiterdenken können verlieren sie eh das Interesse an dieser Serie und schauen sich Sachen an, die sie dann auch besser verstehen können und ihnen beim erlernen neuer Dinge behilflich sind.

        Also für mich sind die Zeichentrickserien, in der sich die Figuren gegenseitig verhauen, erschießen, morden und sonst was machen tausend mal schlimmer als diese harmlosen kleinen Teletubbies in ihrer schönen friedvollen bunten Welt.

        Meine kleine Tochter ist jetzt 17 Monate alt und sie liebt diese Sendung abgöttisch. Deswegen hab ich ihr auch die DVD´s dazu gekauft, damit sie sie auch dann sehen kann, wenn sie nicht im TV laufen. Und ich finde, sie schaden ihrer Entwicklung nicht im Geringsten.

        Also, liebe Tubbi-Gegner. Denkt daran, dass die Serie für kleine Kinder ist und nicht für euch! Es zwingt euch ja auch keiner, sie zu gucken. Und die Kinder werden bestimmt auch nicht blöd davon. Das werden sie eher, wenn sie von ihren Eltern vernachlässigt und unbeaufsichtigt vor der Glotze oder der Playstation hinvegetieren.
        Lasst die Tubbies in Ruhe schmusen!! ;-)))
        • am

          Es ist immer das gleiche: Die süßen Figuren Tinki Winki Dipsi Lala und Po erleben in ihrer Welt (in der es an süßen Häschen nicht mangelt) spannende Abenteuer. Und als kleines Extra gibt es immer einen Film von Kindern für Kinder. Altersempfehlung: 2Jahre bis maximal 15 Jahre
          • am

            ich denke mal das es für 2 jährige kinder weitaus bessere sendungen gibt die noch etwas für die bildung tuen wie z.b das testbild
            • (geb. 1992) am

              Also am Anfang fand ich die Teletubbies ganz gut. (als ich 5 oder6 war) Aber jetzt sind sie totaler Schrott! Nur sie hätten diese Babysprache nicht verwenden sollen!! Das hatte mich immer aufgeregt! Aber trotzdem fand ich den staubsauger immer noch am besten
              • (geb. 1990) am

                Liebe Elisabeth Rath!
                Ich stimme dir voll und ganz zu! ich liebe die teletubbies auch so sehr und ich hoffe, dass sie niemals abgesetzt werden! ich kann sie zwar nicht so oft sehen, weil ich um neun uhr in der schule bin, aber immer wenn ich gelegenheit dazu habe, dass sc hau ich mir das an. Ich liebe die teletubbies und weiß alles über sie!! Juhuuu teletubbies forever!!!
                • (geb. 1984) am

                  Ich habe eine 2 Jahre junge Tochter und die ist total verrücht nach den Teletubbies. Ich habe da sicherlich nichts dagegen dass sie das guckt. Denn dumm wird man bestimmt nicht davon. Sie spricht ordentlich, denn man muß das Kind ja nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher setzen. Außerdem gibt es gewiss bestimmte andere Kinderprogramme die sie rausnehmen sollten, wie z.B. SpongeBob Schwammkopf, Digimonds, Pokemons usw. Denkt dadrüber mal nach.
                  • (geb. 1982) am

                    Die Teletubbies vermitteln den Kindern eine Art "heile Welt", die sie heutzutage kaum noch irgendwo zu sehen bekommen. Die Welt wird noch grausam und böse genug, wenn sie älter sind.
                    Die 4 niedlichen Figuren zeigen wenigstens, dass man auch einmal lieb zueinander sein kann!
                    Und zu den "Gefahren" der Babysprache kann ich nur sagen, dass mir die Kinder, deren Eltern sie ganz dem Fernsehen überlassen und sonst nicht mit ihnen sprechen, ohnehin leidtun.
                    • (geb. 1978) am

                      Also ich habe ein kleines Kind (2 Jahre) und ich würde es ihm nie erlauben Teletubbies zu gucken, da es die ganzen Wörter dann falsch lernt. (AO=Hallo)

                      zurückweiter

                      Füge Teletubbies kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Teletubbies und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Teletubbies auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App