Teletubbies
GB 1997–2002
- Kinderserie
Tinky Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po sind die vier Teletubbies. Jeden Tag erleben sie aufregende Abenteuer im Teletubby-Land. Der Teletubby-Tag beginnt dabei meistens mit den ersten Strahlen der aufgehenden Sonne – und einem Kinderlachen. Dann ist es Zeit für einen Tubby Toast. Die Tubby Toast-Maschine wirft jeden der vier Teletubbies einen Tubby Toast direkt auf den Teller. Wenn sich das Zauberwindrad dreht, ist es Zeit für einen kleinen Film auf dem Teletubby-Bauchbild.
- Neue Version als Teletubbies (2015)
Teletubbies auf DVD & Blu-ray
Teletubbies – Streaming
Teletubbies – Community
unbekannt (geb. 1995) am
Meiner Meinung nach sollten Kinder gar keine Möglichkeit haben vor der Flimmerkiste zu sitzen. Stattdessen sollten Kinder - egal welchen Alters - lieber lernen, sich aktiv selbst zu beschäftigen. Spielen (KEINE Videospiele etc.), Bücher ansehen, Höhlen zum Verstecken bauen, Musik hören und selbst Musik machen, Sandburgen bauen, tanzen, singen, lachen. Es wundert mich wirklich nicht, wenn Kinder absolut Gesellschafts- und Teamunfähig werden, sich niemand mehr unterhält und jeder nur noch vor der Glotze hockt (Smartphones, Tablets, PCs usw. eingeschlossen). Wie bin ich nur ohne das ganze Zeug groß geworden? *Augen verdreh*Lehrer am
Na.. bei dir hat es ja voll eingeschlagen...lerne deutsch, dann du schreiben..Lehrer am
Lerne Satzzeichen zu setzen... es ist ein Graus, dein geschreibsel zu lesenmonja (geb. 1998) am
Ich habe die Teletubbies geguckt als ich klein war, genauso auch die Tweenies. Ich habe NIE babysprache geredet, diese Babysprache gewöhnen sich die Kinder meistens nur an, weil ihre Eltern mit ihnen so reden. Ich finde es deshalb einfach unmöglich, dass diese sehr schöne, liebevoll gestaltete Serie abgesetzt wurde und es wurden nicht etwa die Kinder gefragt. Nein. Die Eltern wissen natülich alles besser.
Sowas wollen halt kleine Kinder sehen. Die Fantasie wird angeregt. Diese Fröhlichkeit steckt einen an und die Farben lernen die Kleinen dadurch auch. Sie können bzw. konnten die einzelnen Teletubbies an den Farben, an den Formen auf dem Kopf und an der Größe unterscheiden.
Farben und Formen, das sind doch die ersten Sachen die Kinder lernen oder?
Also ich verstehe es echt nicht, wie man diese Serie absetzten konnte...Kasuel Pomelo Chantal Blume (geb. 1982) am
Hallo Leute
ich habe Singende russische Ur Oma´s
endeckt und mir überlegt wie die Oma
bei den Teletubbies zur Ur Oma bei den
Teletubbies wird es erscheint vor der
Teletubbieoma Teletubbie Sila damit
ist die Teletubbie Oma jetzt
Teletubbie Ur Oma.
Grüße von Kasuel Pomelo Chantal Blume
Teletubbies – News
- Letzte Binge-Chance im November: Diese Serien fliegen bei Amazon & Netflix raus
- Unter anderem „The Shannara Chronicles“, „12 Monkeys“ und „Relic Hunter“ betroffen ()
- [UPDATE] Amazon und Netflix: Letzte Binge-Chance für diese Serien im Oktober
- Unter anderem „InuYasha“, „London Spy“, „Halt and Catch Fire“ und „Die Sendung mit der Maus“ bald nicht mehr verfügbar ()
- Amazon und Netflix: Letzte Binge-Chance für diese Serien
- Unter anderem „Chicago Fire“, „Wynonna Earp“ und „Teen Wolf“ bald nicht mehr verfügbar ()
- „Teletubbies“: Neuauflage startet im KiKA
- Wiedersehen mit Tinky-Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po ()
- BBC plant „Teletubbies“-Neuauflage
- Serienschöpferin ist „not amused“ ()
- BBC erfindet „Magic Hands“ für ihren Kinderkanal CBeebies
- Taube und hörende Kinder erleben gemeinsam Literatur ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):365-tlg. brit. Kleinkinderserie von Anne Wood und Andy Davenport („Teletubbies“; 1997–2001).
Im Teletubby-Land, einer Wiese, auf der Kaninchen herumhüpfen und über der ein quietschendes, lachendes Babygesicht als Sonne scheint, leben in einer Art futuristischem Bunker, dem „tubbytronischen Superiglu“ die Teletubbies: vier bunte, runde Außerirdische. Es sind, von groß nach klein: Tinky Winky (lila mit Tasche), Dipsy (grün mit Hut), Laa-Laa (gelb mit Ball) und Po (rot mit
Im Teletubby-Land, einer Wiese, auf der Kaninchen herumhüpfen und über der ein quietschendes, lachendes Babygesicht als Sonne scheint, leben in einer Art futuristischem Bunker, dem „tubbytronischen Superiglu“ die Teletubbies: vier bunte, runde Außerirdische. Es sind, von groß nach klein: Tinky Winky (lila mit Tasche), Dipsy (grün mit Hut), Laa-Laa (gelb mit Ball) und Po (rot mit
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Teletubbies online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail