Kommentare 1–10 von 61

  • am

    Mein ehemaliges Wohnheim Arche im Nauen hatten Teletubbies oben und auf geschaut. Mein ehemaliges 4 jähriges Hütemädchen hatte Teletubbies gehasst ohne Ende. Als das die Arche geschaut hatte hatte die gesagt: Iiih wääh Teletubbies. So ein endloser Müll und Lief weg, da sie der Meinung war dass Teletubbies endlose Hirnverblödung ist.
    • (geb. 1995) am

      Meiner Meinung nach sollten Kinder gar keine Möglichkeit haben vor der Flimmerkiste zu sitzen. Stattdessen sollten Kinder - egal welchen Alters - lieber lernen, sich aktiv selbst zu beschäftigen. Spielen (KEINE Videospiele etc.), Bücher ansehen, Höhlen zum Verstecken bauen, Musik hören und selbst Musik machen, Sandburgen bauen, tanzen, singen, lachen. Es wundert mich wirklich nicht, wenn Kinder absolut Gesellschafts- und Teamunfähig werden, sich niemand mehr unterhält und jeder nur noch vor der Glotze hockt (Smartphones, Tablets, PCs usw. eingeschlossen). Wie bin ich nur ohne das ganze Zeug groß geworden? *Augen verdreh*
      • (geb. 1998) am

        Ich habe die Teletubbies geguckt als ich klein war, genauso auch die Tweenies. Ich habe NIE babysprache geredet, diese Babysprache gewöhnen sich die Kinder meistens nur an, weil ihre Eltern mit ihnen so reden. Ich finde es deshalb einfach unmöglich, dass diese sehr schöne, liebevoll gestaltete Serie abgesetzt wurde und es wurden nicht etwa die Kinder gefragt. Nein. Die Eltern wissen natülich alles besser.

        Sowas wollen halt kleine Kinder sehen. Die Fantasie wird angeregt. Diese Fröhlichkeit steckt einen an und die Farben lernen die Kleinen dadurch auch. Sie können bzw. konnten die einzelnen Teletubbies an den Farben, an den Formen auf dem Kopf und an der Größe unterscheiden.
        Farben und Formen, das sind doch die ersten Sachen die Kinder lernen oder?
        Also ich verstehe es echt nicht, wie man diese Serie absetzten konnte...
        • (geb. 1982) am

          Hallo Leute

          ich habe Singende russische Ur Oma´s
          endeckt und mir überlegt wie die Oma
          bei den Teletubbies zur Ur Oma bei den
          Teletubbies wird es erscheint vor der
          Teletubbieoma Teletubbie Sila damit
          ist die Teletubbie Oma jetzt
          Teletubbie Ur Oma.

          Grüße von Kasuel Pomelo Chantal Blume
          • am

            Lerne Satzzeichen zu setzen... es ist ein Graus, dein geschreibsel zu lesen
        • am

          stampft den dreck einfach ein
          • (geb. 1987) am

            Damals im WDR in der Sendung Kind und Kegel im Jahr 2000 wurde darüber berichtet und die Eltern fanden dass nicht gut das ist mir bis Heute ein Rätzel warum man sowas man nicht gutfindet
            • (geb. 1992) am

              boah ich find des so cool, immer noch :-*
              • (geb. 1981) am

                Wer weiß denn, in welcher Teletubbies Folge dieser Bär auf einem Holzbrett angefahren kommt und sing:"Ich bin der Bär, der Bär bin ich. Mein Fell ist braun und fusselig. Ich bin mal hier ich bin mal dort, ich bin an jedem Ort."

                Für jede hilfreiche Antwort wäre ich dankbar.
                • (geb. 1983) am

                  Hallo Cath Bond die Teletubbies heißen nicht so (Stinki Winki Blabla Zipfi und Popo) sondern Tinky Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po,aber macht nichts, den ich kenn dich ja,du mit deinen Verrückten Wörter. Aber was du kannst,kann ich schon lange (Tinky Winky=Prinkel Pikel, Dipsy=Dschunki, Laa-Laa=Talabala und Po=Pupu. Na sist du,das ich das auch kann,du verrückte Nudel=(Ps:Die letzten drei Wörter,ich wiederhole „du verrückte Nudel“,ist ein Scherz. Denn du liebe Cath Bond bist keine verrückte Nudel,du bist eine sehr liebe Freundin und auch ein liebes Mädchen-(Man soll nicht von einem Menschen, nach dem Euseren gehen sondern das innendrin ist wichtig)-.Jetzt aber schluß, den jetzt das was ich eigentlich schreiben wollte: Wie ich Klein war, hab ich die Teletubbies jeden Tag angeschaut und auch geliebt,aber jetzt schaue ich mir sie nur noch an,wenn ich sie zufälig sehe. Aber deshalb sind sie lang nicht Schrott, wen kleine Kinder das sehen wollen-dan sollen sich auch die Teletubbis sehen können sind doch eh niedlich und süß->Tabyschmussen.
                  • am

                    ok,wenn jemand 4 jahre alt ist verstehe ich das ja aber wer drüber ist bitte,teltubbies?mit fast 18?ehm ......,ich will auch nicht dass es abgesetzt wird aber,nicht zu oft gesendet wird...weil das auch wirrklich verwirrend ist für kleine die noch lernen müssen zu reden
                    • am

                      Na.. bei dir hat es ja voll eingeschlagen...lerne deutsch, dann du schreiben..

                  weiter

                  Füge Teletubbies kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Teletubbies und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Teletubbies auf DVD

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App