1. Teenstar Dilemma
Folge 1 (30 Min.)
Heiko und Roman Lochmann unterwegs in DarmstadtBild: Eric Joel / ZDFKnüpfen Heiko und Roman an frühere Erfolge an, und entkommen sie dem ewigen Vergleich mit den Lochis? Auf einem Stadtfest müssen sie beweisen, ob sie noch immer bestehen können. Heiko und Roman Lochmann, früher gefeierte YouTube-Stars, kämpfen als HE/RO mit ihrer Band darum, sich in der Musikwelt neu zu behaupten. Sie bekommen von Clueso eine Absage für ein gemeinsames Feature, und Einladungen zu großen Festivals bleiben aus. Stattdessen stehen sie auf der Darmstädter Stadtfestbühne – vor einem Publikum, das sie entweder nicht kennt oder noch immer mit ihrem alten Teenie-Image verbindet. Können sie dort überzeugen? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2025 ZDFneo Deutsche Streaming-Premiere Sa. 01.11.2025 ZDFmediathek 2. Arrogante Rich Kids
Folge 2 (30 Min.)Heiko und Roman Lochmann im Garten in DarmstadtBild: Anton Roentz / ZDFBei der 1LIVE Krone werden die Brüder erneut als „Die Lochis“ angekündigt – ein Image, das sie längst hinter sich lassen wollen. Gleichzeitig stockt die Albumproduktion. Zwischen künstlerischem Druck und Identitätssuche blicken die Brüder zurück auf ihren kometenhaften Aufstieg, der alles veränderte. Die Produktion ihres neuen Albums gerät ins Stocken. Das Plattenlabel Sony zeigt sich unzufrieden und stellt die entscheidende Frage: Wer sind HE/RO wirklich? Zwischen dem Druck, musikalisch zu überzeugen, und der Suche nach der eigenen Identität werden Erinnerungen an den kometenhaften Aufstieg der Lochis wach. Können sie sich von den Vorurteilen, die wie Kaugummi an ihnen kleben, lösen? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2025 ZDFneo Deutsche Streaming-Premiere Sa. 01.11.2025 ZDFmediathek 3. Superkraft
Folge 3 (30 Min.)Heiko und Roman Lochmann vor dem KonzertauftrittBild: ZDF und Anton RoentzKurz vor dem Tour-Start von HE/RO erinnern sich Heiko und Roman an eine entscheidende Krise ihrer Lochis-Zeit. Ein ehrgeiziger Manager drängte sie damals an den Rand des Kontrollverlustes. Auf dem Zenit ihrer Karriere hätten sie ihre Autonomie und ihre unzertrennliche Zwillingsverbindung fast verloren. Sie waren plötzlich nur noch „Die Lochis“ und nicht mehr Heiko und Roman. Der Erfolg trieb sie auf Distanz zu Eltern und Freunden. Aus dieser schmerzlichen und teuren Erfahrung haben die Brüder gelernt, was wirklich zählt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2025 ZDFneo Deutsche Streaming-Premiere Sa. 01.11.2025 ZDFmediathek 4. Zusammen uncool
Folge 4 (30 Min.)Heiko und Roman Lochmann beim Abschlusskonzert der Tour in BerlinBild: ZDF und Anton RoentzHeiko und Roman sind auf Tour und ziehen Kraft aus ihrer Fan-Community, die von einem neuen Song über Mobbing-Zeiten in den Bann gezogen wird. Gemeinsam mit ihrem Publikum feiern sie ein Selbstverständnis jenseits von „cool“ und „uncool“. Die Konzerttour steht für einen musikalischen Neuanfang – und zugleich für einen persönliche Weiterentwicklung von Heiko und Roman Lochmann. Die Unsicherheit, die sie nach dem Ende der Lochis begleitete und sich in „coolen“ Tätowierungen entlud, weicht der Energie ihrer Auftritte. Die Brüder finden Halt in ihrer engen Verbindung zu ihrer Fan-Community, die Erfahrungen von Außenseitertum mit ihnen teilt. Heiko wurde selbst in der Pubertät wegen seiner Akne gemobbt und verarbeitet das in einem neuen Song. Einige Ultrafans begleiten die Brüder seit Jahren, obwohl sie früher für ihre Lochi-Liebe belächelt oder angefeindet wurden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2025 ZDFneo Deutsche Streaming-Premiere Sa. 01.11.2025 ZDFmediathek 5. Kein Grund zur Panik
Folge 5 (30 Min.)Heiko und Roman Lochmann auf einem Spielplatz in DarmstadtBild: ZDF und Eric JoelEine vernichtende Albumkritik löst eine unerwartete Reaktion aus: Zurück in Darmstadt, blicken Heiko und Roman zurück auf ihre Kindheit, die frühen Songs und ihre vielen Neuanfänge. Warum hatten sie eigentlich nie Angst davor, neu zu beginnen? Die Antwort findet sich in Romans erstem eigenen Song „Glaub an dich“ und in der Gewissheit, dass ihre Vergangenheit kein Ballast, sondern Teil ihrer Geschichte ist. Haben sie nun endlich zu sich selbst gefunden? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2025 ZDFneo Deutsche Streaming-Premiere Sa. 01.11.2025 ZDFmediathek
