Team Wallraff – Reporter undercover Folge 4: Inside Jobcenter: Der Mensch bleibt auf der Strecke
Folge 4
Inside Jobcenter: Der Mensch bleibt auf der Strecke
Folge 4
Enthüllungsjournalist Günter Wallraff und ein Reporterkollege belegen mit ihren Recherchen, dass die Mitarbeiter wegen akuten Personalmangels und einem hohen Krankenstand oftmals hoffnungslos überfordert sind. Ihrem Auftrag, Langzeitarbeitslose zu beraten und wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren, können viele Jobcenter deshalb kaum nachkommen – zu Lasten der Kunden und auch der Steuerzahler. Betroffene Hartz IV-Empfänger geraten in Existenznot, weil sich die Auszahlungen mitunter monatelang verzögern. Weil es zu viele Kunden für zu wenige Mitarbeiter gibt, hat das „Team Wallraff“ auch erlebt, dass Vorschriften umgangen
wurden. Einem RTL-Reporter gelingt es als erstem TV-Journalisten, über einen längeren Zeitraum undercover in mehreren Jobcentern zu recherchieren. Als Praktikant erlebt er dort, wie groß die Wut und der Stress der Mitarbeiter sind und wie dringend ihr Wunsch nach Veränderungen ist. Drei Aussagen von Mitarbeitern, die stellvertretend für viele stehen: „Letztendlich ist das Jobcenter eine Institution, die so viel mit sich selbst zu tun hat, dass wir gar keine Kunden brauchen.“, „Aus meiner Sicht sind Jobcenter heute immer noch Geldverbrennungsmaschinen mit einer völlig desolaten Personalstruktur.“ … „Also, da wird nur Arbeitslosigkeit verwaltet.“ (Text: RTL)