Kommentare 21–22 von 22

  • am

    Es ist gut, Missstände aufzuzeigen. Nur so kann etwas verbessert werden. Hoteliers und Reinigungsunternehmern muss ihr Fehlverhalten direkt vor Augen geführt werden. Vieles ist auch auf fehlendes Fachwissen und Fehleinschätzung der Arbeitsintensität zurückzuführen. Wertschätzung gegenüber Mitmenschen ist eine Charaktersache. Missbilligendes Verhalten schleicht sich ein, weil der Druck enorm ist und alles "anonymisiert" abläuft. Unternehmen/Sub/Sub/Sub-Unternehmen. Hier fungieren Mitarbeiter "wie auswechselbare" Schachfiguren. Fakt ist: hier muss sich etwas ändern! Gegensteuern kann man mit Aufklärung, Ausbildung und strengere Gehalts und Dienstvertrags-Vorgaben. Die Politiker sollten nicht nur "schön" reden, sondern auch entsprechend handeln. Es geht schließlich um unzählige Menschenschicksale.
    • (geb. 1963) am

      Hallo Team.
      Ich muß da mal ein paar Sätze zum Thema Leiharbeit zum Besten geben.
      Leiharbeit ist ein gutes Mittel um Auftragsspitzen überbrücken zu können.
      Die Politik streitet über Mindestlöhne die sicher auch richtig und menschlich sind.
      Allerdings ist es meiner Meinung nach viel wichtiger auf Qualifikationen der Leiharbeiter zu achten.
      Da ich im Chemieanlagenbau arbeite und Projekte mit 90% Leiharbeitern abwickeln muß, kenne ich die Probleme sehr genau.
      Es werden von uns Fachkräfte bei den Verleihern angefordert, und wenn die Leute dann auf dem Hof stehen bekomme ich schon beim Anblick die Krise.
      Warum?
      Ganz einfach, die Leute sprechen so gut wie kein Wort deutsch und sind mit Arbeitssachen eingekleidet wo die Bügelfalten noch im Anzug sind und die Arbeitsschuhe nicht einen Kratzer haben.
      Das klingt sicher nach Vorurteil, aber bei der Arbeit bestätigt sich dann meine Meinung bis ins Detail.
      Diese Leute können nicht mal sagen welche Qualifikation haben und kennen nicht mal die Werkzeuge die sie bei der Arbeit benutzen müssen.
      Als nächster Aspekt kommen die Deutschkenntnisse ins Spiel, wenn der Kunde aus Sicherheitsgründen zu den Leuten etwas sagt verstehen sie es garnicht und sagen trotzdem ok.
      Sie machen trotzdem was sie denken und nicht was sie sollen.
      Damit ist schon jede Bemühung um Null- Arbeitsunfälle zum scheitern verurteilt.
      Das wiederum gefällt meinem Chef nicht und in der heutigen Zeit sind Unfälle ausschlaggebend für neue Aufträge.
      Als nächstes ist der Kunde mit der Qualität und der Terminsicherheit nicht zufrieden.
      Jetzt liegt es den Vorarbeitern sich dazu zu äußern, aber was sagt man dann?
      Das man keine Fachleute hat?
      Das sie meine Sprache nicht verstehen?
      Ich glaube dann ist man als Firma sofort raus.
      Was bedeutet das dann für mich als Vorarbeiter?
      Ständiger Streß auf höchstem Niveau weil man die Arbeit kennt, den Zeitaufwand und trotzdem nicht termingerecht liefern kann.
      Die Politik will die Leiharbeit regulieren und lohnend machen, warum blickt sie dann nicht wirklich tiefgründig hinter die Kulissen??????????????????
      Nur ein Beispiel für den Mißbrauch der Leiharbeit ist die Variante Brutto gleich Netto.
      Heißt alles an der Steuer vorbei, durch Baustellenwechsel welche es nie gegeben hat.
      Ich hab es selbst erlebt und wurde auf Baustellen in Europa geführt deren Name ich nicht mal kannte.
      Ich denke das ist ein Thema um den Details mal richtig auf den Grund zu gehen.
  • am

    hallo Team,
    grad sah ich die Undercover-Aktion zum Thema Lohn Reinigungskräfte etc. Tolle Sache, solche Berichte, ... aber nicht wirklich! Sind die Macher der Sendung zu feige hier Strafanzeige zu erstatten wegen Menschen/ Sklavenhandels??? Eure berichte sind ansonsten nix wert., Eure Aktion reine Effekthascherei.
    Gute Aktion aber feige zu ende geführt, so gesehen eine Null-Nummer.
    • (geb. 1954) am

      Das ist doch bei den ganzen privaten Medcien das Gleiche!
      Reisserische Berichte bringen, über Sachen die seit Jahrzehnten bekannt sind, aber wirklich was unternehmen tut keiner was.
      Ich weis wovon ich Rede, habe selber seit 1979 im Kleintransportbereich als Sub gearbeitet.
      Bis ca. 2000 war alles Easy, aber seit dem Jahr wurde nur noch gezockt und abkassiert

zurück

Füge Team Wallraff – Reporter undercover kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Team Wallraff – Reporter undercover und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App