2023, Folge 89–106

  • Folge 89
    Team Timster Zuschauerin Marie möchte wissen, warum uns schwindelig wird, wenn wir im Auto aufs Handy schauen. Tim weiß die Antwort und Soraya opfert sich und probiert aus, ob sie den Schwindel mit Tipps aus dem Netz unterdrücken kann. Aurora stellt das Buch „Lilo – Glück kann man schnuppern“ von Inés Garland vor. Zuschauerin Frida möchte wissen, ob Sängerinnen und Sänger ihre Songs selber schreiben und auch das kleine Mädchen versucht sich als Songschreiberin. Außerdem testet Tim das Spiel „Ship of Fools“ und Hund Jimmy mischt wie immer die Team-Timster-Bude auf. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 05.02.2023KiKADeutsche Streaming-PremiereSa 04.02.2023ARD Mediathek
  • Folge 90
    Team Timster Zuschauer Kian möchte wissen, warum wir im Wald keinen Handyempfang haben. Mit dieser Frage hat Soraya Maja und Leo losgeschickt. Die beiden finden heraus, ob der Empfang im Wald tatsächlich schlechter ist und wenn ja, warum. Soraya erklärt in dieser Folge außerdem, warum das @-Zeichen so aussieht, wie es aussieht; wozu wir eine SIM-Karte benötigen und warum Glasfaserkabel besser sind als Kupferkabel. Social Media Experte Robin zeigt, was Deepfakes sind und wie man sie im Internet erkennen kann. Tim stellt das neue Spiel „Railbound“ vor und Buchtesterin Aurora das Sachbuch „Märkte in aller Welt“. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 12.02.2023KiKA
  • Folge 91
    Woher haben Bibliotheken eigentlich ihren Namen? In dieser Folge zeigt Soraya, was es über Bücher zu wissen gibt. Buchtesterin Holly besucht Schriftstellerin Anna Ruhe und Team Timster ist bei einer richtigen Hörbuchproduktion dabei. Obendrauf gibt es viele tolle Buchtipps. Von Abenteuern mit den Nachtbushelden bis zu spannenden Fakten über Hühner ist alles dabei. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.02.2023KiKA
  • Folge 92 (15 Min.)
    Was ist die FSK? 2
    „Team Timster“ beantwortet die Frage von Zuschauerin Lina. Sie möchte wissen, wieso einige Filme und Serien erst ab 12 Jahren freigegeben sind. Um das herauszufinden, dreht KiKA-Moderator Tim Gailus seinen eigenen kleinen Gruselfilm. Ein Sounddesigner verpasst dem Film anschließend echte Horror-Geräusche und erklärt, wieso Musik und Ton einen Film erst so richtig gruselig machen. Um Linas Frage nach den Altersfreigaben bei Filmen und Serien perfekt beantworten zu können, reist Tim mit dem fertigen Film zur FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) nach Wiesbaden. Hier wird der Film bewertet – das findet normalerweise streng unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Tim und sein Kamerateam dürfen aber erstmalig hinter die sonst verschlossenen Türen einer FSK-Prüfung schauen. So erfährt er direkt, nach welchen Kriterien bei der FSK ein Film geprüft wird – und wieso einige Filme erst ab 12 Jahren freigegeben sind. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 26.02.2023KiKA
  • Folge 93 (15 Min.)
    Was ist das jetzt schon wieder – ChatGPT? Genau das will Emilia wissen. Team Timster schmeißt sich voll rein in die Antwort und testet die neue Anwendung, über die alle so viel reden. Etwas leichter haben es Soraya und Robin bei der Frage: Sind eigentlich alle Youtuber befreundet? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 05.03.2023KiKA
  • Folge 94
    Wie groß ist eigentlich das Internet? Und kann man das ganze Internet ausdrucken? Soraya rechnet aus, wie viel Papier man dafür bräuchte und Buchtester Max hat in seinem Buchtipp noch mehr Zahlen im Gepäck. Team Timster besucht eine Game Designerin und schaut ihr bei der Arbeit zu. Außerdem: Im Test nehmen wir das Spiel „Lost Ember“ unter die Lupe. Obendrein zeigt Tim noch, wie man bei Spielen Geld sparen kann, wenn man auch mit wenig Taschengeld coole Games spielen will. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 12.03.2023KiKA
  • Folge 95
    „Seit wann gibt es Farbfernsehen?“ das möchte Team Timster Zuschauerin Michelle wissen. Tim kennt die Antwort und Robin erklärt warum YouTube uns so gute Videovorschläge machen kann. Buchtesterin Nhung stellt zwei Bücher vor: „Tilda, ich und der geklaute Dracula“ von Lara Schützsack und „Famile Flickenteppich“ von Stefanie Taschinski. Milan und Caio testen das Spiel „KeyWe“ und das kleine Mädchen begrüßt den Hashtag des Tages als Gast im Latenightstudio. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.03.2023KiKADeutsche Streaming-PremiereSa 18.03.2023ARD Mediathek
  • Folge 96 (15 Min.)
    Filter, Tänze, Trends & Challenges – die App TikTok ist eine Wundertüte voll mit Inhalten, die besonders populär bei Jugendlichen ist. Doch auch in Gruppenchats der unter 13-Jährigen werden TikToks untereinander geteilt. Sich von der App loszureißen, ist unmöglich! Und je länger man sie nutzt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, auch Inhalte zu sehen, die nicht guttun oder sogar gefährlich werden können. Aber woran liegt der große Erfolg von TikTok? Mit Hilfe eines Experiments erklärt Soraya, welche Geheimtechniken TikTok – personifiziert und gespielt von YouTuber und TikToker Robbubble – nutzt, um uns bei der Stange zu halten. Soraya zeigt dabei nicht nur, wie der TikTok-Algorithmus funktioniert, sondern auch, was Kinder tun können, sollten sie Videos gezeigt bekommen, die ihnen ein schlechtes Gefühl geben. Neben Trends und viralen Tänzen gibt es auch TikToker*innen, die ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Ein Beispiel ist TikToker Karim. Auf seinem Kanal Jamal.
    Jamael unterhält er etwa drei Millionen Abonnent*innen mit seinen Sketchen, in denen er in verschiedene Rollen schlüpft, wie etwa in die der Lehrer*innen, die alle kennen. Die Kulisse dafür leisten die einfachsten Alltagsgegenstände, Kleber und Farbe. Bei seinem Besuch bei Soraya bereiten die beiden gemeinsam einen Sketch vor und zeigen den Team Timster Zuschauer*innen, wie man mit viel Fantasie richtig Spaß haben kann. Wir sind gespannt auf das Ergebnis! (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 26.03.2023KiKA
  • Folge 97
    In manchen Filmen oder Serien reden Hunde oder Katzen die ganze Zeit – so wie Menschen. Aber wie geht das? Genau das will Amelie wissen. Team Timster hat die Antwort. Und checkt Handy-Apps, die Hunde oder Katzen auch sprechen lassen. Außerdem klärt Tim warum Computer immer so komisch rumsurren. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 02.04.2023KiKA
  • Folge 98
    Dass es uns nicht gut tut den ganzen Tag auf Handy oder Tablet zu schauen ist eigentlich jedem klar. Aber warum tut es unserem Körper nicht gut, wenn wir zu viel auf unser Handy gucken? Das möchte Team Timster Zuschauerin Hannah wissen. Soraya erklärt, warum das so ist und was der Handynacken damit zu tun hat. Robin erklärt welche Rolle FOMO auf Social Media spielt und wie wir damit umgehen können. Team Timster Buchtesterin Holly stellt uns das Buch „Wie unsichtbare Funken“ von Elle McNicoll vor. Soraya beantwortet die Frage von Ida, die wissen möchte wie man damit umgeht wenn man von einem Unbekannten auf WhatsApp angeschrieben wird. Das kleine Mädchen widmet sich dem Thema Clickbait und Soraya zeigt verschiedene Arten von typischen Brettspielerinnen und Brettspielern. Außerdem hat Tim noch einen super Programm(ier)tipp. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 16.04.2023KiKA
  • Folge 99
    „Wie lange dauert es, einen Film zu drehen?“ das möchte Team Timster Zuschauer Jakob wissen. Tim kennt die Antwort. Caio und Milan testen „Switch Sports“. Buchtester Leo stellt zwei Bücher vor: „Tims geheimes Fußballtagebuch – Elf Freunde und ich“ von Ocke Bandixen und „Hallo, Hej und Marhaba“ von Birgit Hasselbusch. Janathan darf seinen Traumberuf – Fußballkommentator – ausprobieren und das kleine Mädchen präsentiert seine selbsterfundene „Gassi-geh-App“. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.04.2023KiKADeutsche Streaming-PremiereSa 22.04.2023ZDFmediathek
  • Folge 100 (15 Min.)
    Tim liebt Actionfilme! Rasante Verfolgungsjagden, unlösbare Aufgaben, die Welt retten mit wilden Kämpfen! Das ist der Stoff, aus dem „Action“ ist. Aber wie macht man das eigentlich? Wie drehen FilmemacherInnen solche Szenen – ohne dass jemand zu Schaden kommt? Team Timster besucht den aktuellen Drehort der Krimiserie „Nord bei Nordwest“ und geht der Sache mit dem Schießen auf den Grund. Tim wird von der Stuntfrau Marie Mouroum trainiert und lernt von der Action-Expertin sogar ein paar Tricks. Er trifft die jungen Talente der Filmfabrik Dulsberg in Hamburg. Die Filmemacher haben es mit ihrem Film auf das Nachwuchsfilmfestival „Abgedreht“ geschafft. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.04.2023KiKA
  • Folge 101
    Bücher zu lesen fällt vielen Kindern schwer. Dicke Bücher verursachen regelrecht Gänsehaut? Die Bücher in der Schule nerven viele Schüler*Innen. Tim kennt das Problem. Als er in der Schule war, hat er auch nicht gern gelesen. Was ihn zur absoluten Leseratte gemacht hat und wie das auch anderen gelingen kann, erklärt er bei Team Timster. Socialmedia Experte Robin hat sich die Videos von TikTok Superstar Khaby Lame genau angeschaut und erklärt, warum er mit Reactionvideos so erfolgreich geworden ist. Außerdem gibt es eine absolute Neuheit auf team-timster.de: das kleine Mädchen hat ihr eigenes Spiel bekommen. Wie das geht, zeigt Tim. Er hat auch noch die App „BirdNET“ getestet. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.05.2023KiKADeutsche Streaming-PremiereSa 06.05.2023ZDFmediathek
  • Folge 102
    Kein Google. Kein Wikipedia. Kein YouTube oder Spotify. Wie war das Leben bevor es das Internet gab? Genau das will Joshua wissen und Team Timster hat die Antwort. Außerdem testen wir das neue Game KIRBY. Ist das super oder eher lame? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 14.05.2023KiKA
  • Folge 103
    Haben alle Länder Internet? Soraya kennt die erstaunliche Antwort auf die Frage von Team Timster Zuschauer Fredi. In Tinas Dorf gibt es zwar Internet, aber das ist sehr langsam. aber ist es sogar langsamer als Tinas Pferd? Das finden wir heraus – in einem Team Timster Experiment. Das kleine Mädchen hat einen Hacker zu Gast in seiner Late Night Show. Buchtester Leo stellt uns „am Arsch der Welt und andere spannende Orte“ von Birk Grüling vor. Robin erklärt uns warum es den Tieren von Tier-Influencern oft nicht wirklich gut geht und Lena und Kyana testen für euch das Spiel Multiverse. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 21.05.2023KiKA
  • Folge 104
    Wer kennt es nicht – das Handy – im Klo gelandet! Ist das Smartphone noch zu retten oder ist das Gerät verloren? Was ist zu tun, um das Gerät zu retten? Was sollte man auf alle Fälle lassen? Team Timster hat die Antwort. Wieviel Wasser hält ein Handy aus. Und was kann man machen, wenn das Handy im Wasser gelandet ist. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 04.06.2023KiKADeutsche Streaming-PremiereSa 03.06.2023ZDFmediathek
  • Folge 105
    Wie geht man mit Beleidigungen in Games oder Social Media um? Macht es Influencer trautig, wenn sie Hate-Kommentare bekommen? Was ist besser – CGI oder ein sprechendes Schwein? Welcher Smartphone-Typ sind deine Eltern? Wie rettet man den Baum auf dem Schulhof? Tim und Robin erklären wie man mit Beleidigungen und Hass im Netz umgehen kann, das kleine Mädchen erklärt was CGI ist, Helena stellt das Buch „Ich bin Joy“ von Jenny Valentine vor und Soraya zeigt Eltern-Smartphone-Typen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 18.06.2023KiKADeutsche Streaming-PremiereSa 17.06.2023ZDFmediathek
  • Folge 106 (15 Min.)
    Team Timster Zuschauerin Mara möchte wissen woher Wikipedia alles wissen kann. Aber weiß Wikipedia wirklich alles? Und wenn ja woher? Soraya geht der Frage auf den Grund. Gibt es wirklich keine dummen Fragen? Das kleine Mädchen klärt auf. Youma möchte am liebsten Journalistin werden, deswegen darf sie einen Tag mit ihrem Vorbild Alice Hasters verbringen und mit ihr ihre ersten journalistischen Erfahrungen machen. Buchtester Max stellt das Buch „die Welt der Meere“ von Dieter Braun vor.
    Tim stellt eine seiner Lieblings-Outdoor-Apps vor: Flora Incognita. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 25.06.2023KiKA

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Team Timster online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…