4 Folgen, Folge 1–4

  • Folge 1
    Tamina Kallert prüft, ob Kochkurse einen Kurztrip wert sind. Sie testet drei verschiedene Angebote, die die Bandbreite der zahllos im Internet aufgeführten Kurse abdecken. Im Ahrtal ist sie Teilnehmerin einer Kochparty bei einem charmanten französischen Gourmetkoch, der sich auf Wildkräuter spezialisiert hat. Haute Cuisine in Partyatmosphäre – ob man da überhaupt etwas lernt? Und was bietet das Ahrtal sonst noch für einen Wochenend-Trip? Im idyllischen Niedersachsen lernt Tamina etwas bislang Unbekanntes kennen.
    Bei einem Lagerfeuerkochkurs sollen Grill- und Outdoorfans ganz auf ihre Kosten kommen. Hier werden nicht nur Würste auf den Rost gelegt, sondern auch ganze Spanferkel über dem offenen Feuer gegrillt. Etwa 20 Gerichte werden in der Gruppe zubereitetet und kommen hier an zwei Tagen bei Wind und Wetter auf den Teller. Ein Kochkurs-Abenteuer der ganz anderen Art. Tief in den Westen führt sie die Gaumenreise schließlich in eine Kochschule in Herten. Bei einer sogenannten „Genussreise rund ums Mittelmeer“ verspricht das Internet, dass typisch italienische Handgriffe gelehrt werden.
    Pizza, Pasta, Ciabatta – das kennt man doch schon alles. Denkt man jedenfalls … Außerdem wird gezeigt, was das Ruhrgebiet für einen Kurztrip noch zu bieten hat. Wie wird das Ergebnis der drei getesteten Kochkurse ausfallen? Eignet sich ein Kochkurs tatsächlich für einen Kurztrip, um dem Alltag zu entfliehen? Der Zuschauer kann nachempfinden, was Tamina Kallert hautnah erlebt, und für sich selbst eine Entscheidung treffen, was zu ihm am besten passt. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.06.2016 WDR
  • Folge 2
    Sich einmal wie eine Prinzessin fühlen und in die Welt der Royals eintauchen – darum geht es in der zweiten Folge. Doch können Schlosshotels diesen Traum wahr werden lassen? Ob mittelalterliche Burg, Lustschlösschen oder Familiensitz: Die Auswahl ist enorm. Tamina Kallert schaut ganz genau hin, um herauszufinden, ob sich diese besonderen Unterkünfte für einen Kurztrip lohnen. In Weeze ist Tamina zu Gast bei einer Adelsfamilie, die in ihrem Wohnsitz Hotelgäste empfängt. 23 Generationen haben hier bereits gelebt. Und für ein Wochenende wird Tamina das Schwedenzimmer bewohnen – der Name geht auf eine schwedische Ahnin der Familie zurück.
    Ob sie wirklich mit den Royals auf Tuchfühlung geht und mehr über die Familiengeschichte erfahren wird? Die nächste Station liegt in Rheinland-Pfalz, mitten im UNESCO-Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“. Hier thront die eindrucksvolle Schönburg über dem Rhein. Himmelbett und Plüsch hinter mittelalterlichen Gemäuern erwarten die Moderatorin. Jedenfalls dann, wenn sie in den langen, verwinkelten Gängen endlich den Weg zu ihrem Zimmer gefunden hat … 30 Kilometer hinter der deutsch-belgischen Grenze, etwas versteckt in den Ardennen, wird Tamina in einem Lustschlösschen empfangen.
    Hier werden Exklusivität und Luxus groß geschrieben. Entspannung im hochmodernen Spa-Bereich und schlemmen in einer der besten Küchen Belgiens werden versprochen. Die Erwartungen sind hoch. Drei außergewöhnliche Schloss-Hotels, die besondere Arrangements anbieten und damit einen außergewöhnlichen Kurztrip versprechen. Können sie halten, was sie versprechen? Tamina Kallert lässt den Zuschauer ihre Erfahrungen hautnah miterleben. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.06.2016 WDR
  • Folge 3
    NRW hat reichlich Fahrradregionen zu bieten: der Niederrhein, das Münsterland, die Eifel … und noch viele mehr. Doch nur einige Radtouren kann man als Rundum-Sorglos-Paket buchen und ein Wochenende verbringen. Die Reise-Reporterin testet, welche Angebote ganz in Ihrer Nähe sich als Kurztrip eignen. Wie komfortabel ist es, mit Rad zu reisen? Wohin mit dem Gepäck? All diese Fragen sollen geklärt werden. Und eins ist garantiert: ob Einsteiger oder Sportfreak – für jeden ist etwas dabei. Im eher flachen und damit fahrradfreundlichen Münsterland begibt sich Tamina durch Wiesen und Wälder auf die Suche nach „Blütenrausch, Meckerziegen und wilden Pferden“ – so wird die Tour jedenfalls betitelt.
    Übernachtung und Radwanderführer inklusive. Ob die Tour so spannend ist, wie sie es verspricht? Entlang der Ruhr wird bei der zweiten Tour „Idylle und Industriekultur“ versprochen. Die Stollenführung und der Hochofen lösen das Versprechen der Industriekultur ein. Doch wie viel Idylle kann das Ruhrgebiet wirklich bieten? E-Bike – das ist nur was für Faule, könnte man meinen.
    Doch die Steigungen in der Ahreifel haben es in sich. Die dritte Tour möchte die Moderatorin mal mit einem elektrisch betriebenen Fahrrad meistern. Gemütlich die steilen Serpentinen hoch, so soll es sein … Eine bergige Fahrradtour ohne Muskelkater, gibt es das? Drei ganz unterschiedliche Tourpakete in unterschiedlichen Ecken Nordrhein-Westfalens. Tamina Kallert testet durch die Augen des Zuschauers – und Sie können entscheiden, welche Tour am besten zu Ihnen passt! (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.07.2016 WDR
  • Folge 4
    Raus in die Natur und abwechslungsreiche Landschaften in der nahen Umgebung erkunden – mit diesem Ziel testet Tamina Kallert drei Wander-Paketangebote. Auf dem 85 km langen, sogenannten „Wildnis-Trail“ kann der ambitionierte Wanderer in vier Tages-Etappen einmal quer durch den Nationalpark laufen. „Die Urwälder von morgen“ werden hier versprochen – denn seit einigen Jahren wird hier die Natur sich selbst überlassen. Beim „Speed-Hiking“ geht es um rasante Geschwindigkeiten: Bei der sportlichen Alternative zum üblichen Wandern läuft man mithilfe von speziellen Stöcken durch den Wald und treibt seinen Puls ordentlich hoch. Der Viadukt-Wanderweg im Paderborner Land frönt dem gemütlichen und idyllischen Wandern. Das Viadukt und die Eisenbahn ziehen sich thematisch durch die komplette Zweitagestour. In dem Arrangement ist kein Wanderführer dabei – doch wie gut findet man auf eigene Faust den richtigen Weg? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.04.2017 WDR
Füge Taminas ReiseTest kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Taminas ReiseTest und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App