Staffel 3, Folge 1–8
23. November 1918 – Die Waffen schweigen (The War To End All Wars)
Staffel 3, Folge 1 (51 Min.)Im November 1918 reiste die deutsche Delegation unter der Führung von Matthias Erzberger nach Frankreich, um über den Waffenstillstand zu verhandeln. Am 11. November wurde der Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich im Wald von Compiègne unterzeichnet. Damit war der Erste Weltkrieg zu Ende. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Do. 10.11.2005 24. Entscheidung im Sechstagekrieg (Battle For The Holy City)
Staffel 3, Folge 2 (50 Min.)In Großbritannien haben gerade die Beatles ihr Album ‚Sergeant Pepper‘ herausgebracht. In den USA verweigert Muhammad Ali den Wehrdienst und bekommt dafür seinen Weltmeistertitel im Boxen aberkannt, und in Afrika erklärt Biafra seine Unabhängigkeit. Doch die Welt schaut auf den Nahen Osten. Die Spannung, die sich dort seit Monaten zwischen Israel und seinen Nachbarstaaten aufgebaut hat, ist nun explodiert. Am 5. Juni greift die israelische Luftwaffe mit einem Präventivschlag Ägypten, Jordanien und Syrien an … (Text: Sky)Original-TV-Premiere Do. 24.11.2005 25. Midway – Wende im Pazifik (The Battle Of Midway)
Staffel 3, Folge 3 (51 Min.)Nach dem Angriff auf Pearl Harbour am 7. Dezember 1941 üben die Japaner ihre Vorherrschaft aus. Ihre Flotte ist der US Navy überlegen. Dennoch gelingt es der amerikanischen Marine das Blatt zu wenden und der japanischen Flotte eine entscheidende Niederlage beizubringen. Bei dem kleinen Atoll Midway entscheidet sich am 4. Juni 1942 der weitere Verlauf des Pazifik-Krieges. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Do. 01.12.2005 26. Ceausescu und der Schah – Sturz der Diktatoren (The Road To Revolution)
Staffel 3, Folge 4 (60 Min.)Im ausgehenden 20. Jahrhundert sollten zwei Revolutionen das Schicksal der Welt beeinflussen: die rumänische Revolution, die mit dem Sturz des Regimes und der Erschießung Nikolae Ceausescus am 25. Dezember 1989 endete, und die iranische Revolution von 1978/79, an deren Ende Schah Mohammed Reza Pahlevi aus dem Land vertrieben wurde. Die Dokumentation rekonstruiert, wie es zu den beiden Revolutionen kam. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Do. 08.12.2005 27. Wyatt Earp und Al Capone – Die Waffe ist Gesetz (Rule Of The Gun)
Staffel 3, Folge 5 (60 Min.)Diese Episode rekonstruiert zwei mittlerweile legendäre Schießereien. Die erste fand am 26. Oktober 1881 am O.K. Corral im Süden Arizonas statt: In nur 30 Sekunden tötete Wyatt Earp zusammen mit seinen Brüdern Morgan und Virgil und dem berühmten Revolverhelden Doc Holliday drei Mitglieder der verfeindeten Clantons und McLaurys. Die zweite Schießerei ereignete sich knapp ein halbes Jahrhundert später: Al Capone hatte einen Vergeltungsschlag gegen seinen Erzrivalen George ‚Bugsy‘ Malone angeordnet. Sieben Menschen kamen beim so genannten Valentinstag-Massaker am 14. Februar 1929 ums Leben. (Text: Sky)Original-TV-Premiere Sa. 22.04.2006 28. Hochverrat im Kalten Krieg (The Cost Of Betrayal)
Staffel 3, Folge 6 (60 Min.)In dieser Episode werden zwei der berühmtesten Spionagefälle aus der Zeit des Kalten Krieges rekonstruiert. Im ersten Teil geht es um die Spionageaktivitäten der englischen Diplomaten Donald Maclean, Guy Burgess und Kim Philby, sowie um die Flucht der ersten beiden in die Sowjetunion 1951. Der zweite Teil behandelt das Schicksal von Julius und Ethel Rosenberg, die 1953 in den USA wegen Atomspionage auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet wurden. (Text: Sky)Original-TV-Premiere Do. 20.10.2005 29. Aufstand gegen das Empire (Let Freedom Ring!)
Staffel 3, Folge 7 (60 Min.)Diese Episode stellt zwei Tage vor, die wichtige Schritte in die Unabhängigkeit bedeuteten. Zum einen der 16. Dezember 1773, der Tag an dem Bostoner Bürger als Indianer verkleidet die Teeladungen der vor Anker liegenden Schiffe ins Meer warfen. Dies war mit ein Grund für den Ausbruch des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gegen das britische Empire. Für die Inder war es der 14. August 1947, der ihnen die Unabhängigkeit bescherte. Nach dem gewaltfreien Widerstand gegen die britische Kolonialherrschaft unter Mahatma Gandhi wurde das Land an diesem Tag in die Freiheit entlassen. (Text: Sky)Original-TV-Premiere Do. 17.11.2005 30. Orson Welles und der falsche Hitler (Fact Or Fiction?)
Staffel 3, Folge 8 (60 Min.)Am 30. Oktober 1938, am Tag vor Halloween, geht in den USA das von Orson Welles inszenierte und vorgetragene Hörspiel ‚Krieg der Welten‘ nach der Romanvorlage von H.G. Wells auf Sendung. Sechs Millionen Amerikaner sitzen gebannt vor ihren Radios und lauschen der Geschichte von einer Invasion vom Mars und der Landung eines Meteoriten in den Sümpfen von New Jersey. Viele der Zuhörer halten das Schreckensszenario für authentisch und lösen eine Massenhysterie aus. (Text: Sky)Original-TV-Premiere Do. 03.11.2005
zurück
Füge Tage, die die Welt bewegten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tage, die die Welt bewegten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tage, die die Welt bewegten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail