2023, Folge 14–26

  • Folge 14
    „SWR Kultur“ zeigt ausgezeichnetes Kino auf dem Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen, streift mit der Mainzer Autorin Elena Fischer durch prekäre Hochhaussiedlungen, begleitet den Landschaftsfotografen Holger Lorenz in abgelegene Orte der USA, zeigt, wie die Sängerin Jules Nagele den Klimaschutz ziemlich ernst nimmt und staunt über ein 14-jähriges Gesangstalent aus Stuttgart. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.09.2023 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Fr. 01.09.2023 ARD Mediathek
  • Folge 15
    Die Bäume der Stuttgarter Fotografin Isabell Munck /​ Wie ernst die Mannheimer Sängerin Julia Nagele den Klimaschutz nimmt /​ Wie der Maler Manfred E. Plathe in Kirrweiler die Idylle hinterfragt /​ Wie Kunstschaffende in Stuttgart kahle Fassaden in … (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.09.2023 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Fr. 08.09.2023 ARD Mediathek
  • Folge 16
    „SWR Kultur“ sucht in der Stuttgarter Staatsgalerie nach Fun Facts über Kunst, besucht mit dem Feuilletonchef der ZEIT Koblenz als Ort seiner Kindheit und der großen Politik, näht mit der Künstlerin Dorothee Herrmann an der Mosel, trifft eine vulkansüchtige Pfälzerin und produziert in Stuttgart Sauerkraut als Kunstaktion. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.09.2023 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 15.09.2023 ARD Mediathek
  • Folge 17
    „SWR Kultur“ verursacht Herzrasen mit Schlagzeugerin Leonie Klein in Karlsruhe und ihrer Performance „1000 beats per minute“, bringt alles zum Leuchten mit Lichtkünstler Heinz Mack im ZKM, sucht das echte Leben mit Multimedia-Künstler Doug Aitken im Schauwerk Sindelfingen, zeigt, wie Comedian Zain Mainz aufmischt und die Sopranistin Antonia Busse aus Bad Kreuznach mit ihrer Stimme alle verzaubert. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.09.2023 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 22.09.2023 ARD Mediathek
  • Folge 18
    „SWR Kultur“ lässt in Mainz alte Gebäude im neuen Licht erstrahlen, den jungen Stuttgarter Pianisten Maximilian Schairer erklingen, packt im Theater Heidelberg ein heißes Eisen an mit dem Thema Vergewaltigung und zeigt, wie man mit den gestohlenen Erinnerungen der NS-Opfer umgehen kann (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.10.2023 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 29.09.2023 ARD Mediathek
  • Folge 19
    „SWR Kultur“ schwebt ein in das Kunst-Universum Anselm Kiefers mit Wim Wenders schwereloser 3D-Kamera, staunt über Kunst aus Pusteblumen von Christiane Löhr im Arp Museum Bahnhof Rolandseck, taucht ein in die Welt des Autors Heinrich Steinfest, kämpft für mehr Frauen in der Kunst im Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs in Stuttgart und für den Erhalt bedrohter Kunstorte in Mannheim. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.10.2023 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 06.10.2023 ARD Mediathek
  • Folge 20
    „SWR Kultur“ trifft: Dieter Nuhr, der in Koblenz ausstellt, Lydia Rilling, die neue Frau an der Spitze der Donaueschinger Musiktage, Fotograf Rainer Zerback, der Traum und Wirklichkeit mit den Mitteln der Fotografie vergleicht, Clara Vetter, die für ihre ungewöhnliche Art zu komponieren ausgezeichnet wird und auf die Performance des Theater Oliv, bei der man Obdachlosigkeit hautnah erleben kann. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.10.2023 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 13.10.2023 ARD Mediathek
  • Folge 21
    „SWR Kultur“ zeigt neue Blickwinkel: mit dem Film „Krähen – Die Natur beobachtet uns“, mit „Fo(o)dografie – Essen in der Fotografie“ im Deutschen Fleischermuseum Böblingen, mit Nicolas Party, der im Museum Frieder Burda die Wände bemalt, mit Pianist Kai Schumacher, der Schubert und Techno verbindet und mit der Dokumentation „Schleimkeim“, die aus Mainzer Perspektive auf den DDR-Punk blickt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.11.2023 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 10.11.2023 ARD Mediathek
  • Folge 22
    „SWR Kultur“ reist: mit Justyna Koeke in die Atacama-Wüste, um dort Müll zu fotografieren, mit der Pfälzer Schriftstellerin Sarah Stricker nach Tel Aviv, mit Adina Pintilie zu ihrem Körper und zur Frage, was Intimität bedeutet, mit der zehnjährigen Adeline Kerry Cruz in die Welt des Streetdance und nach Maulbronn zu einer Kunstsammlung „Wilder Malerei“ mit Gänsehautfaktor. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.11.2023 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 17.11.2023 ARD Mediathek
  • Folge 23
    SWR Kultur weitet den Horizont: in der digitalen Bilderschau rund um Gustav Klimt in Ludwigsburg, mit der armenischen Regisseurin Milena Aboyan und der syrischen Schauspielerin Bayan Layla, die einen Tatort drehen, mit der Mainzer Künstlerin Eszter Szitai, mit Diana Ivanova, die fragt, was die Flut im Ahrtal mit dem Menschen gemacht hat und mit dem Künstler Brixy, der farbenprächtige Bilder malt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.11.2023 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 24.11.2023 ARD Mediathek
  • Folge 24
    „SWR Kultur“ hört zu, wie der Filmkomponist Leonard Küßner den richtigen Ton findet, sieht Ute Krautkremer, die in ihren Installationen den Faktor Zeit einwebt, trifft in Trier Tänzerinnen, die sich mit der Shoa auseinandersetzen, erlebt eine Revue in Heidelberg, in der Tucholsky und Kästner sehr modern wirken und fragt sich, warum eine Komödie über Oligarchen in Baden-Württemberg produziert wird. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.12.2023 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 01.12.2023 ARD Mediathek
  • Folge 25
    Deutsche TV-Premiere So. 10.12.2023 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 08.12.2023 ARD Mediathek
  • Folge 26
    Deutsche TV-Premiere So. 17.12.2023 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 15.12.2023 ARD Mediathek

zurückweiter

Füge SWR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SWR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App