2023, Folge 1–13
Sendung vom 16.04.2023
Folge 1Deutsche TV-Premiere So. 16.04.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 14.04.2023 ARD Mediathek Sendung vom 23.04.2023
Folge 2Das neue SWR Kulturmagazin für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist auf Sendung. Kompetent, ohne Dünkel und Berührungsängste. Denn Kunst kann überall zuhause sein: Im Wald, wo Künstler:innen Jagende und Gejagte ins Visier nehmen (Fleischermuseum, Böblingen). Genauso wie im Experimenta-Dom (Heilbronn), wo es in einem Theaterstück um künstliche Intelligenz und die Liebe geht. Oder im Club, wo Julianna Townsend, Sängerin und Model aus Mainz, mit ihrer Stimme alle berühren will. Massimiliano Pironti hat seine Oma gemalt – und statt auf dem Kunstmarkt viel Kohle für das Porträt zu kassieren, hat er es der Stuttgarter Bürgerschaft anvertraut. Wie Kriegsverbrechen bis heute als Familien-Traumata nachwirken, beschreibt Uta Bales aus der Eifel in ihrem neuen Roman „Am Kornsand“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 23.04.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 21.04.2023 ARD Mediathek Sendung vom 30.04.2023
Folge 3Wie wird „Mann“ ein echter Feminist? Viele Männer halten Gleichberechtigung für selbstverständlich, treten aber nicht öffentlich als Feministen auf. Steffen König macht im neuen Magazin „SWR Kultur“ den Selbstversuch. Er holt zum Befreiungsschlag aus und testet neue Rollenbilder. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 30.04.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 28.04.2023 ARD Mediathek Sendung vom 07.05.2023
Folge 4Deutsche TV-Premiere So. 07.05.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 05.05.2023 ARD Mediathek Sendung vom 14.05.2023
Folge 5Kultur aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg spielend entdeckt: eine „Operette für zwei schwule Tenöre“ in Trier, „Schwarzwald morbid“ an verwilderten Orten im Schwarzwald, die Kunsthalle Mannheim mit den Klimazielen in der Ausstellung „1,5 Grad“ und die neue Platte der Indie Rock-Band „Engin“ in Mannheim. Und HA Schult lässt seine Müllmenschen die Triennale in Bingen bespielen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 14.05.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.05.2023 ARD Mediathek Sendung vom 21.05.2023
Folge 6Deutsche TV-Premiere So. 21.05.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 19.05.2023 ARD Mediathek Sendung vom 28.05.2023
Folge 7Was wäre, wenn Deutsche als Gastarbeiter in die Türkei gegangen wären? Ein neues Theaterstück in Stuttgart. Agnes Schneider macht den Heidelberger Kunstverein zum Turnierplatz. Was passiert, wenn die Babyboomer auf die letzte Generation treffen? Ein Streitstück am Theater Freiburg. Was macht Stuhldesign aus? Ein Catwalk für Stühle in der Sayner Hütte. Und wie sieht gemalte Naturerfahrung aus? Das zeigt die Künstlerin Irmgard Weber aus Pirmasens. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 28.05.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 26.05.2023 ARD Mediathek Sendung vom 18.06.2023
Folge 8Deutsche TV-Premiere So. 18.06.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 16.06.2023 ARD Mediathek Sendung vom 25.06.2023
Folge 9Deutsche TV-Premiere So. 25.06.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 23.06.2023 ARD Mediathek Sendung vom 02.07.2023
Folge 10Die Band „Ahab“ begeistert sich fürs Dunkel-Abgründige in einer Mühle in Schwaben. Autor Valentin Moritz setzt sich in seinem Buch „Oh Boy“ facettenreich mit Männlichkeit auseinander. Und für Kunstschaffende aus Ulm ist die Kunst eine Baustelle. Wie man Vergangenheit spürbar machen kann, zeigen Tanzende aus aller Welt bei „tanzmainz“ und Künstlerin Daniela Bershan hinterfragt Geschlechterrollen mit ihrer interaktiven Performance „Ocean“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 02.07.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 30.06.2023 ARD Mediathek Sendung vom 09.07.2023
Folge 11Einblicke, Rückblicke, weite Blicke – Das Kulturmagazin blickt in die breite Welt der Kultur und findet dabei Kleingärten in Mannheim. Die werden von Menschen aus der ganzen Welt bepflanzt. Außerdem: Das Werk der Ballett-Ikone John Cranko wird 50 Jahre nach dem Tod des Meisters neu einstudiert. Unter dem seltsamen Namen Fidelius Wandervogel reist ein Schauspieler mit Essgeschichten durchs Ländle. Und wir reisen mit den Nibelungen nach Worms und Island sowie mit dem Fotografen Hans-Jürgen Burkard Popsongs hörend durch Deutschland. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 09.07.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 07.07.2023 ARD Mediathek Sendung vom 16.07.2023
Folge 12SWR Kultur zeigt andere Wege auf: Peter Mathis’ mühsame Foto-Touren in die Berge. Streetart-Künstlerin „Hera“ steigt hoch hinauf für ein Wandgemälde in Mannheim, und die Musiker von „Gretchens Pudel“ aus der Südpfalz modernisieren Volkslieder. In Ravensburg nimmt eine Ausstellung die Familie ins Visier, und Sanja Prautzsch aus Mainz setzt sich künstlerisch mit Transidentität auseinander. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 16.07.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 14.07.2023 ARD Mediathek Sendung vom 23.07.2023
Folge 13SWR Kultur bewegt: documenta-Künstlerin Nevin Aladağ verwandelt den Baden-Badener Kurgarten in eine Klanginstallation, ein Berliner Galerist macht aus dem Eifeldorf Weidingen einen Wallfahrtsort für Kunst, die Pianistin Anna Piechotta erhält den Bayerischen Kabarettpreis, die Geschwister Krischke begeistern im Musical CABARET und Marcel van Eeden hat die Jury des Hans-Thoma-Preises überzeugt. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 23.07.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 21.07.2023 ARD Mediathek
weiter
Füge SWR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SWR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.