„SWR Kultur“ hört zu, wie der Filmkomponist Leonard Küßner den richtigen Ton findet, sieht Ute Krautkremer, die in ihren Installationen den Faktor Zeit einwebt, trifft in Trier Tänzerinnen, die sich mit der Shoa auseinandersetzen, erlebt eine Revue in Heidelberg, in der Tucholsky und Kästner sehr modern wirken und fragt sich, warum eine Komödie über Oligarchen in Baden-Württemberg produziert wird. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereSo. 03.12.2023SWRDeutsche Streaming-PremiereFr. 01.12.2023ARD Mediathek
Sendetermine
So. 03.12.2023
17:30–18:00
17:30– NEU
Füge SWR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SWR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.