2024, Folge 27–44

  • Folge 27
    Es riecht nach Kühen, Schweinen und Heu. Dabei hat der Pappelhof in Ostfildern schon seit Jahren keine Tiere mehr. Das Theaterkollektiv „Lokstoff!“ feierte hier 20igsten Geburtstag. In „7 Hertz – vor der Stadt“ geht es am fiktiven Beispiel eines kleinen Hofes um das, was bleibt, wenn ein Mensch geht. „Schön, dass sie gekommen sind, Martha hätte sich sehr gefreut …“, begrüßt Schauspieler Frank Deesz als Nachlassverwalter Rosen die Gäste am Eingang zur Scheune. Das Publikum wird Teil der Trauergemeinde, sitzt im Laufe des Abends im Kuhstall auf Heuballen und im Schweinestall in den Boxen. Eine typische „Lokstoff!“-Produktion. 2003 gründeten Wilhelm Schneck und Kathrin Hildebrand das Stuttgarter Theaterkollektiv. Sie spielen auf der Straße, im Schaufenster, in der Waschanlage, in U-Bahn-Stationen, Containern, im Möbelhaus. Anfangs kritisch beäugt, später mit Preisen bedacht. Ein Blick auf die Entstehung der Jubiläums-Produktion und 20 Jahre „Lokstoff!“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.01.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 20.12.2023 ARD Mediathek
  • Folge 28
    „SWR Kultur“ zeigt Haltung: mit der neu gegründeten Truppe „Gauthier Dance Juniors“, die im Theaterhaus Stuttgart zu einer fulminanten Tanzreise einlädt, mit dem Ulmer Comedy-Duo „Suchtpotenzial“, das mit neuem Programm begeistert, mit einer georgischen Künstlerin in Trier, deren Leidenschaft dem Holzschnitt gilt und mit Multitalent Matthias Brandt, der in Mainz die CarlZuckmayer-Medaille erhält. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.01.2024 SWR
  • Folge 29
    „SWR Kultur“ besucht die Papierkünstlerin Angela Glajcar und die ziemlich extravagante Kunstanwältin Sasa Hanten-Schmidt in Rheinhessen, ist unterwegs mit Nachwuchsstars der Staatsoper Stuttgart, stellt Newcomerinnen beim Filmfestival Max Ophüls vor, trifft einen K-Pop Star am Rhein und besucht ein Altenheim in Kaiserslautern, in dem demnächst König Lear heiraten soll. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.01.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 19.01.2024 ARD Mediathek
  • Folge 30
    „SWR Kultur“ trifft Jeff Wall beim Aufbau seiner berühmten Inszenierungen in der Fondation Beyeler in Riehen, schaut im Deutschen Literaturarchiv Marbach auf den Nachlass von Rio Reiser, zeigt, wie der Mannheimer Fotograf Claus Stolz seine Aufnahmen manipuliert, begegnet der preisgekrönten Sängerin Kat Kit und schwelgt in Boppard in den modernen Bildern von Elizabeth Joan Clarke.. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.01.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 26.01.2024 ARD Mediathek
  • Folge 31
    „SWR Kultur“ – diese Woche mit: jungen Talenten, wie dem Bad Uracher Saxophonisten Jakob Manz und dem Trierer Filmemacher Kolja Malik, dem Tanztheater-Abend „Identity“ im Theater Ulm mit existentiellen Themen wie Krieg und Karriereende, dem neuen Leiter der Sayner Hütte und Einblicken in die gemeinsame Geschichte von Juden und Christen in Laupheim. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.02.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 02.02.2024 ARD Mediathek
  • Folge 32
    Deutsche TV-Premiere So. 11.02.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 09.02.2024 ARD Mediathek
  • Folge 33
    „SWR Kultur“ bewegt – mit einer spektakulären Uraufführung an der Staatsoper Stuttgart über eine junge Frau und ihren Pakt mit dem Teufel, mit einem Heidelberger Tanztheaterstück, mit der Band „Fortuna Ehrenfeld“ und ihrem Pfälzer Wein, mit dem Lebenswerk des Hunsrücker Filmemachers Edgar Reitz und mit einer Ludwigsburger Illustratorin, die brisante Themen auf den Punkt bringt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.02.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 23.02.2024 ARD Mediathek
  • Folge 34
    Die Sendung staunt – im Kino über hundertjährige Frauen, die alles auf den Kopf gestellt haben, darüber, wie sich Musiker Sebastian Studnitzky aus Pforzheim für die Ukraine engagiert, über das tanzmainz-Ensemble in einer spektakulären Uraufführung, über Anja Luithle, die ihre Plastiken auftreten lässt und über die „pop rlp masterclass“, in der Newcomer fürs Musikgeschäft gecoacht werden. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.03.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 01.03.2024 ARD Mediathek
  • Folge 35
    „SWR Kultur“ ruft diese Woche: Verrat! Michael Kaeshammer hat sein erstes Konzert in Offenburg gegeben, die Sendung verrät wo. Es wird außerdem verraten, warum Arthur Metz Quallenbilder nach Backnang bringt, was schwule Cowboys in Trier machen – nämlich „Brokeback Mountain“ als Oper aufführen – warum Birgit Brenner auf Pappelholz arbeitet und, warum Musicalstars oft in Koblenz ausgebildet werden. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.03.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 08.03.2024 ARD Mediathek
  • Folge 36
    „SWR Kultur“ reist – mit zwei Fotografen in die Vulkaneifel, mit der Karlsruher Künstlerin Leni Hoffmann in ihre Knetgummi-Welt, im Kino mit drei Musikern auf dem Fahrrad quer durchs „Ländle“, in den Nahen und Mittleren Osten mit den Fotografien von Katharina Eglau in Ulm und in queere Lebenswelten mit dem Künstler Philipp Gufler in Mainz. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.03.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 15.03.2024 ARD Mediathek
  • Folge 37
    Deutsche TV-Premiere So. 24.03.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 22.03.2024 ARD Mediathek
  • Folge 38
    Deutsche TV-Premiere So. 14.04.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 12.04.2024 ARD Mediathek
  • Folge 39
    SWR Kultur taucht ein: in die 1.300 Jahre alte Geschichte der Insel Reichenau mitten im Bodensee, in die unerhörten Geschichten von drei echten Sexarbeiter:innen auf dem Theaterschiff Heilbronn, in die musikalisch aufgearbeitete Kindheit des Gitarristen Benja Schlez, die er auf dem Grenzhof bei Heidelberg verbrachte, in die regionale Kunstlandschaft diesseits und jenseits des Rheins beim „Deltabeben“ im Wilhelm-Hack-Museum und in die kleinen skurrilen Welten des Fotografen Frank Kunert aus Boppard. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.04.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 19.04.2024 ARD Mediathek
  • Folge 40
    „SWR Kultur“ zeigt, wie in Mannheim ein belgischer Künstler ein Gemälde an die Wand zaubert, in Karlsruhe ein Choreograf aus Südafrika das Verhältnis von Mensch und Natur auf die Bühne bringt, wie in Deidesheim Keramik-Künstler Kunstwerke formen, wie die Mainzer Jazzsängerin Helen Skobowsky mit ihrer einzigartigen Stimme bewegt und in Karlsruhe Künstler „Dome“ mit Street-Art Geschichten erzählt (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.04.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 26.04.2024 ARD Mediathek
  • Folge 41
    Deutsche TV-Premiere So. 05.05.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 03.05.2024 ARD Mediathek
  • Folge 42
    SWR Kultur ist dabei, wenn Kunst entsteht: in Mainz, wo Eymard Toledo aus Altpapier bildstarke Kinderbücher gestaltet, in Donaueschingen, wo Thomas Putze einen riesigen Tausendfüßler aufbaut, in Stuttgart, wo aus Sonne und Luft ein bewegender Theaterabend wird, in Sankt Martin, wo Lutz Schoenherr der KI zeigt, wie echte Kunstwerke entstehen, in Waldenbuch, wo Anna Gohmert die Familie hinterfragt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.05.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 10.05.2024 ARD Mediathek
  • Folge 43
    Deutsche TV-Premiere So. 19.05.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 17.05.2024 ARD Mediathek
  • Folge 44
    SWR Kultur taucht ein in die klangvolle Welt des Bietigheimer Musikfotografen Reiner Pfisterer, in die 25-jährige Geschichte des Internationalen Strafgerichtshofs mit dem Dokumentarfilm „War and Justice“, in ein Meer aus Licht und Farben mit Lichtkünstler Laurenz Theinert, in die Tanzwelt der Pop-Newcomerin Enya Boban und mit einem Theaterstück in Kaiserslautern in eine Welt ohne Erinnerungen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.06.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 07.06.2024 ZDFmediathek

zurückweiter

Füge SWR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SWR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SWR Kultur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App