Kommentare 81–90 von 324

  • (geb. 1978) am

    Wenn wir schon mal beim Sat.1-Frühstücksfernehen sind, denkt ihr auch, dasss David und Torgen sehr gut zusammenpassen würden, ich finde es aufjedenfall schon, dass sie das Traumpaar im Deutschen Fernsehen sind.
    • (geb. 1978) am

      @Nadia: Der Super Toy Club hatte nicht immer eine Länge von 32 min., man konnte froh sein wenn er gerade die knappe 30 schaffte. Ja das mit der letzten Staffel war und ist natürlich murks gewesen, gelobe die 4 Mädels aus Moers die ja in der letzten Folge am Sa.den 3.12.2005 uns mit einer Tollen Leistung beglückt haben. Sie hatten ja privat nicht nur das Super Toy Race mit dem Schubkarren nachgespielt, sondern ( Und das konnten sie ja nicht wissen ) 30 sek. weniger Zeit. Und ja als wär das egal, gewannen sie als einziges Mädchenteam die komplette Sendung. Also echt nochmal Danke an Stefanie, Shari, Jil und Lisa. Tolle Leistung !!!

      Ja 65 Min. das wär schon super, aber die Folge 100 ging garantiert länger als 32 min denn es war echt ne Megaparty. Und die Mädels aus der 1.Folge nochmal einzuladen, war eine gute Idee.

      Die letzte Staffel habe ich mir nur reingezogen weil mir die Sendung so WAHNSINNIG am Herzen liegt, aber es tat weh SO eine TOP Sendung so DERMASSEN Verhunzt zu sehen.
      • (geb. 1979) am

        @Michael: Das mit den 65 Minuten habe ich jetzt eben auch auf wikipedia gesehen.
        Das wäre so schön, wenn es 122 Folgen gegeben hätte, die alle die Länge von 65 Minuten gehabt hätten, oder wenn neue Folgen Produziert würden mit der länge von 65 Minuten, das wäre das schönste Weihnachtsgeschenk, aber nicht mal bei der allerersten Premiere Sendung lief die Spielshow leider nicht auf mehr als 32 Minuten lang, dasselbe ist bei der 100 Folge, den da wurde der Geburtstag in der Sendung gefeiert, aber mehr als 32 Minuten gönnte SuperRTL den "Super Toy Club" leider da auch nicht.
        Bei der allerletzten Folge und letzten Staffel wurde die Sendung sogar auf 10 Minuten heruntergestutzt, somit lief die Sendung nur noch 22 Minuten lang, was einem Vorkam wie ein Schnelldurchlauf, selbst zuletzt beim "Super Toy Race" wurden den Kindern 30 Sekunden einfach so gestohlen, weil früher waren es 3 Minuten 30 Sekunden und zuletzt waren es nur noch 3 Minuten. Eigentlich Unfair!!!
        Schade, aus der Show hätte man viel mehr machen können...
        • (geb. 1978) am

          Nachtrag: Die Folgen 19 - 35 sind natürlich in der Zeit ab 2001 einzuordnen, nur da es 2 Produktionsfirmen waren bzw. es einen Wechsel gab, ist die Auflistung nicht mehr so genau. Allerdings stimmt der Rest, denn Folge 100 z.b. ist tatsächlich ins Jahr 2004 gefallen. Sie hatte übrigens sogar eine Länge von gut 35 min. und das entschädigte doch so manches.

          Um auf die 2 Firmen zu kommen, war es anfangs noch Endemol von 1999 - 2001,danach die die Grundy Light von 2002 - 2005 die das produziert hatte.

          Oh noch etwas was hier garnicht angesprochen wurde:

          Der Super Toy Club war im Frühjahr 2001 für den Goldenen Spatz nominiert gewesen ( Kategorie Unterhaltung ). Dieser wurde im März im Rahmen des deutschen Kinder-Film & Fernseh festivals in Gera soweit ich das noch weiß verliehen. Leider hat es mit dem Preis zwar nicht geklappt, aber eine Nominierung ist doch schon mal was, oder?

          Aber es kommt noch dicker.... falls ich richtig mitbekommen habe damals war noch eine 2. Nominierung gewesen die leider wieder nichts brachte. Aber ob es eine 3. gab, ist mir nicht bekannt. Leider hat diese Tolle Spielshow keinen Preis bekommen. Wer gewonnen hat weiß ich nicht mehr, doch das war mir eh unwichtig.

          @Jan: Ja das dachte ich mir fast, ja für 2013 das wär natürlich eine Sensation, würde es da noch die Sendung geben. Denke die Kinder die dabei waren wissen vielleicht erst hinterher, was sie da für ein Glück hatten.

          Danke für die Einladung Jan, ich war noch nie in Berlin und ja es würde Spaß machen. Doch was weiß ich eigentlich schon gg die paar Infos ))))

          Gerne schaue ich ins Früchstücksfernsehen rein, fand auch deine Moderation mit Annika Kipp ganz toll zumal sie ja ne tolle Frau ist, muss man ja mal sagen. Die Kippie gg ja schau garnicht mehr soooo oft seit sie nicht mehr dabei ist, i-wie hatte man das gebraucht, denn früh aufzustehen und dann so eine Frau serviert zu kriegen, war schon eine tolle Sache. Auch die My Video hat sie getragen, ja nur die News naja sind ok. Finde sie hat was besseres verdient. Sie war bei euch super aufgehoben. Euch beide hat man gerne zusammen gesehen =)) ja aber entsinne ich mich recht warst du erst mit Charlotte Karlinder Kusmagk aber glaube sie heißt nicht mehr so, na jedenfalls habe ich euch da schon zugeschaut. Auch ne tolle Frau für die Sendung gewesen. Aber die anderen machen ihre Sache zwar gut, aber es ist nicht mehr i-wie so das gleiche. Ok Nadine Krüger klar meine Viva - Zeit hachja meine Jugend ^^ doch i-wie finde ich auch das is nur so zu 75Prozent ihr Ding. Man hörte von ihr so gut wie nichts mehr davor.

          Also der Annika Wünsche ich auch an dieser Stelle Alles Alles Gute für ihr Privatleben. Hoffe wirklich sie mal in einer Sendung zu sehen die ihr wirklich auch zugeschnitten ist.


          So das wars wieder fürs erste, bis dann )

          Micha















          • (geb. 1997) am

            Was ist das den für ein Name!!!
            Als ich den Namen gesehen habe, dachte ich sofort "Der arme Mann, wofür ist er wohl Bestraft worden da ihm seine Eltern so getauft haben".
            Armer Hahn im Korb
            Ob wirklich jemand so S....... heisst, oder ob dass nicht doch ein künstler Name ist, weiss ich auch nicht
            • (geb. 1973) am

              @Michael: Vielen Dank für deine genauen Angaben, du weisst ja wirklich alles über diese Spielshow, dann könntest du eigentlich auch mal zu uns in Berlin beim FFS als "Super Toy Club"-Experte besuchen kommen, und uns mal über die Sendung genauer aufklären bzw erzählen!
              Ja, dann kann man wohl leider wirklich nichts mehr machen, den mein Sohn wollte schon vor 5 Jahren mitspielen, aber leider war er da noch nicht alt genug, da habe ich ihm versprochen, dass er dann ab 2008 (Da wäre er alt genug gewesen) sich bewerben kann, und wenn er ausgewählt wird darf er selbstverständlich da auch mitmachen, aber leider wie du es Geschreiben hast ist es ja nicht mehr möglich worüber mein Sohn Lenius sehr wütend auf die Verantwortlichen ist. Meine Tochter Juliana hätte sowieso erst ab dem Jahr 2013 mitmachen können.
              P.S: Ohhh!, schön dass du mich erkannt hast, den Ja ich bin wirklich der Jan Hahn vom Sat.1 Frühstücksfernehen, ansonsten gibt es ja (fast) keinen mit denselben Namen.
              Sendezeiten Sat.1 Frühstücksfernsehen:
              Mo-FR: 05:30-08:00 Nadine Krüger und Karen Heinrichs
              08:00-10:00 Ich und Simone Panteleit
              NEU AM SAMSTAG:
              09:00-11:00 Ich und Aline von Drateln
              Ich hoffe du schaust auch mal rein, darüber würde ich mich wirklich sehr Freuen.
              Mit Herzlichen Grüssen Jan Hahn
              • (geb. 1978) am

                Lustig gg habe mal auf Wikipedia nachgesehen, da wird doch glatt behauptet das eine Folge Super Toy Club 65 Min. !!!! gehen würde ^^ jaja schön wärs ^^
                • (geb. 1978) am

                  @Singa: Bitte gern )

                  Um auf dein jetziges Anliegen zu kommen: Ganz genau, denn so habe auch ich das noch in Erinnerung. Unter 8 fehlt ja noch die nötige Reife wobei die meisten eh schon um die 10 waren, und bis 14 war Grenze da man ab 14 ja schon als Jugendliche(r) galt.

                  Hachja, zu meiner Zeit wär ich auch gerne dabeigewesen =) Aber mit 21 wohl '' etwas '' zu spät )
                  • (geb. 1978) am

                    Zum Geier ich brauch wohl mal Urlaub, also nochmal richtig:

                    Mit Q - Das Quiz -,- ist natürlich Q - Boot Das Quiz gemeint.

                    Und hier nochmals die Auflistung der Staffeln, und zwar in Reihenfloge wie sich das gehört:

                    1999: Die Folgen 1 - 8
                    2000: Die Folgen 9 - 18
                    2001: Die Folgen 35 - 60
                    2002: Die Folgen 61 - 78
                    2003: Die Folgen 78 - 92
                    2004: Die Folgen 93 - 112
                    2005: Die Folgen 113 - 122

                    So, dann wär das schonmal viel ansehlicher =)


                    • (geb. 1979) am

                      @Michael:Bei welchem alter konnten eigentlich die Kinder mitspielen beim "Super Toy Club?
                      Ich kann mich noch sehr schwach daran erinnern, dass es etwas zwischen 8 und 13 Jahren war, aber wie gesagt sicher bin ich mir da nicht mehr.
                      P.S: Danke für deine Antwort bei der vorherigen Frage

                      zurückweiter

                      Füge Super Toy Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Super Toy Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App