Bisphenol A: die unterschätzte Gefahr Seit Januar gilt europaweit, dass Kassenbons die hochgiftige Chemikalie Bisphenol A nicht mehr enthalten dürfen. Denn Bisphenol A steht im Verdacht, ein Hormongift zu sein, dass man über die Haut in den Körper aufnimmt. Dennoch findet es sich in Konservendosen und Getränkeverpackungen, an CDs und DVDs, in Brillengläsern und Klebstoff – und so weiter. Bisphenol A wird in Kassenbons untersagt, ist aber in anderen Produkten enthalten. Wie ist das möglich? Wie gefährlich ist die Chemikalie und woran erkennt der Verbraucher belastete Verpackungen? SUPER.MARKT klärt das. Spargel to go: Gutes Essen aus der Schachtel? Gemütlich im Dorfgasthof in der Frühlingssonne Spargel genießen – das geht noch nicht. Doch die Spargelbauern
mit Küchenanschluss sind kreativ: Spargel to go ist schwer in Mode. Aber: Stimmt das Preis-Leistungsverhältnis? Ist der Spargel in dieser Saison besonders teuer? Wie schmeckt das edle Gemüse aus einer To-go-Schachtel? SUPER.MARKT testet den neuen Trend. Gärtnern per Handy: Sinnvoll oder überflüssig? Smart durch den Garten: Egal, ob Rasenroboter, Wasserschlauchsystem oder Beleuchtungsanlage, keiner braucht sich mehr auf allen Vieren ums schöne Gartengrün zu bemühen. Alles lässt sich per Smartphone oder Laptop bedienen – von wo auch immer. Doch was ist wirklich sinnvoll? Was muss ich bei der Nutzung beachten? Und ist die digitalisierte Gartenwelt tatsächlich grün oder eher eine Umweltsünde? SUPER.MARKT-Multimedia-Experte Sven Oswald hat die Antworten. (Text: rbb)