Staffel 5, Folge 17–32

    • Alternativtitel: Learjet - Luxus über den Wolken
    • Alternativtitel: Luxus über den Wolken
    Staffel 5, Folge 17 (50 Min.)
    In einem Learjet von Kontinent zu Kontinent zu düsen, gehört seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts zu den Jetset-Träumen der modernen Welt. Die amerikanische Rockgruppe The Byrds widmete dem zweistrahligen Luxusgefährt sogar einen Song, und bis heute schwören internationale Stars und Business-Männer und -Frauen auf diesen Premium-Flugzeugtyp, der Ende der 50er Jahre von William P. Lear entwickelt wurde. „Mega-Fabriken“ widmet sich heute dieser Ikone des privaten Luftverkehrs und nimmt die Produktion des Learjet 60XR genauestens unter die Lupe. Wer einen solchen Traum mit Flügeln besitze … (Text: TV25)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.04.2012 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere National Geographic U.S.
  • Staffel 5, Folge 18 (50 Min.)
    Über Jahrzehnte war die Boeing 747 das größte Flugzeug der Welt – bis 2005 der europäische Hersteller Airbus mit dem A380 auf den Markt kam. Doch die Manager und Ingenieure der Boeing Company in den USA wollten zurück an die Spitze. Einen neuen, noch größeren Jet zu konstruieren und schließlich erfolgreich auf dem internationalen Markt zu platzieren, ist allerdings auch für eine „Megafabrik“ wie Boeing eine enorme Aufgabe. NATIONAL GEOGRAPHIC begleitet die Flugzeugbauer bei ihrem ehrgeizigen Projekt. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.05.2012 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere National Geographic U.S.
    Alternativer Episodentitel: 'Boeing 747 - Mythos Jumbojet'.
  • Staffel 5, Folge 19 (50 Min.)
    Electronic Arts Inc. in Redwood City bei San Francisco ist eines der größten Unternehmen der Computer- und Videospiele-Branche. Bekannt ist der kurz EA genannte Anbieter vor allem wegen seiner hochwertigen Sportspiele. Eines der bekanntesten Produkte des Hauses ist die FIFA-Reihe des Labels „EA Sports“. Seit 1993 erscheint Jahr für Jahr eine aktuelle Version, mit der sich Fußballspiele am Bildschirm realistisch spielen lassen. Für Fans entscheidend ist nicht zuletzt die Tatsache, dass bei den FIFA-Spielen stets die Avatare bekannter nationaler und internationaler Fußballstars dabei sind. „M … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.05.2012 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere National Geographic U.S.
  • Staffel 5, Folge 20 (50 Min.)
    Swiss Army Knife
    Ein Schweizer Offiziersmesser kann alles. Jedenfalls kann es seinem Besitzer bei allen nur erdenklichen mechanischen Problemen helfen: schneiden, sägen, schrauben, öffnen, feilen – je nach Ausstattung ist man mit diesem Kulttaschenmesser zu allem fähig. „Mega-Fabriken“ blickt heute hinter die Kulissen der Firma Victorinox im Schweizer Kanton Schwyz. Hier läuft die Produktion exakt wie ein Uhrwerk – ein Schweizer Uhrwerk. Die enorme Qualität ist ein wesentlicher Charakterzug dieses Messers, denn dieses Werkzeug muss sich immer wieder in Extremsituationen bewähren. Nicht selten hat es dabei g … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.05.2012 National Geographic Channel
  • Staffel 5, Folge 21 (50 Min.)
    Nola, Italy: Close-up of the AGV high speed train with its nose removed.
    Der französische Hochgeschwindigkeitszug AGV (Automotrice à grande vitesse) gehört zu den schnellsten Schienfahrzeugen der Welt. Insgesamt drei Weltrekorde gehen auf das Konto des Super-Zuges. So schaffte er u.a. den Geschwindigkeitsrekord von 574 Kilometern pro Stunde. „Mega-Fabriken“ dokumentiert die Produktion des Herstellers Alstom, der den AGV aus dem berühmten Vorgänger, dem TGV, entwickelte. Zu sehen ist, wie der AGV Stück für Stück zusammengebaut wird. Hinzu kommen exklusive Aufnahmen von Testfahrten in Italien. Die Dokumentation schaut auch auf die Geschichte dieses High-Tech-Fahrz … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.05.2012 National Geographic Channel
  • Staffel 5, Folge 22 (50 Min.)
    Die Motorradmarke „MV Agusta“ ist ein echter Klassiker. Im norditalienischen Varese werden die begehrten Maschinen mit Liebe zum Detail hergestellt. Seit 2010 befindet sich das Traditionsunternehmen, das zwischenzeitlich von dem amerikanischen Hersteller Harley Davidson übernommen worden war, wieder in Besitz der Familie Castiglioni. „Mega-Fabriken“ begleitet Entwicklung und Produktion eines neuen Motorrads, das dem Namen MV Agusta wieder zu altem Glanz verhelfen soll. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.05.2012 National Geographic Channel
  • Staffel 5, Folge 23 (50 Min.)
    Megafactories lifts the lid on how millions of your everyday products and iconic designs begin life on the assembly line.
    Am Unabhängigkeitstag, dem 4. Juli, werden in den USA traditionell Rekordmengen von Kartoffel- und Maissnacks verputzt – schließlich gehört es zur Tradition, diesen Tag mit üppigen Partys und Barbecues zu begehen. Um für diesen Tag gerüstet zu sein, müssen beim weltgrößten Snack-Produzenten Frito Lay in den Wochen vor dem „4th of July“ Sonderschichten gefahren werden. Das Team von „Mega-Fabriken“ zieht es diesmal nach Perry, Georgia, um in einem der Frito Lay-Werke dabei zu sein, wenn sich Millionen Kartoffeln in knusprige Chips verwandeln, verpackt werden und zu Wasser, zu Lande und in der … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.06.2012 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Sa. 28.01.2012 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 24 (50 Min.)
    In dieser Episode entführt „Mega-Fabriken“ die Zuschauer in die größte Starkbier-Brauerei der Welt – Guinness. Inmitten der quirligen irischen Hauptstadt Dublin steht stolz die traditionsreiche St. James’s Gate Brewery. 1759 von Sir Arthur Guinness gegründet, ist die Brauerei bis heute ein wichtiger Arbeitgeber, denn das süffige Stout erfreut sich weit über die Landesgrenzen Irlands hinaus großer Beliebtheit. In über 150 Ländern wird Guinness heute getrunken, gebraut wird es inzwischen in 34 Nationen – von Kanada bis Nigeria, von Thailand bis Australien. Doch die weltgrößte Stout-Brauerei b … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.06.2012 National Geographic Channel
  • Staffel 5, Folge 25 (50 Min.)
    Megafactories lifts the lid on how millions of your everyday products and iconic designs begin life on the assembly line.
    Für Jet-Piloten gehört es zum Job, die für sie erträglichen Grenzen der Fliehkraft regelmäßig auszutesten. Doch es gibt Zeitgenossen, die keine Jet-Piloten sind, und trotzdem spüren wollen, wie es ist, in einer Mega-Zentrifuge durchgeschüttelt zu werden. Solche Menschen lieben Achterbahnen. NATIONAL GEOGRAPHIC zeigt, wie einer der größten Rollercoaster aller Zeiten konstruiert wird. Dieses fantastische Bauwerk entsteht nur aus purem Vergnügen und wird seine Benutzer später gnadenlos an ihre Grenzen führen. 60 Meter ist es hoch, und die Gondeln werden eine Geschwindigkeit von über 100 Kilome … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.06.2012 National Geographic Channel
  • Staffel 5, Folge 26 (50 Min.)
    Wie kann es sein, dass ein einziges Auto eine Million Euro kostet? Die Antwort liefert der argentinisch-italienische Sportwagenhersteller Horacio Pagani. Sein Auto, der Pagani Huayra, verbindet das Können von Designern und Ingenieuren zu einem faszinierenden Gesamtkunstwerk auf vier Rädern. Aus 4.700 Einzelteilen wird dieser automobile Traum im norditalienischen Modena zusammengebaut. In perfektem Zusammenspiel vereint der Huayra Leistung und Luxus. „Mega-Fabriken“ stattet der Automanufaktur in Modena einen Besuch ab und dokumentiert die Entstehung des Supersportwagens – von den ersten Entwürfen der Designer über die achtjährig (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.12.2012 National Geographic Channel
  • Staffel 5, Folge 27 (50 Min.)
    Im thüringischen Altenburg gibt es nicht nur eine Spielkartenfabrik und das erste Mordmuseum Deutschlands, sondern auch eine kleine aber äußerst feine Autofabrik: die Gumpert Sportwagenmanufaktur. Der frühere Audi-Sportchef Roland Gumbert übernahm das Unternehmen im Jahr 2003. In einer ehemaligen Nähmaschinenfabrik zwischen Bahnhof und historischem Marktplatz werden seither äußerst leistungsfähige Fahrzeuge für die Rennstrecke aber auch für den herkömmlichen Straßenverkehr gefertigt. Seit 2005 verkaufen Roland Gumpert und sein Team den straßentauglichen Gumpert Apollo. Weltweit zahlen Autoliebhaber für den Traumwagen made in Th (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.12.2012 National Geographic Channel
  • Staffel 5, Folge 28 (50 Min.)
    Die australische Firma Howard & Sons Pyrotechnics gehört zu den größten Feuerwerksanbietern der Welt. Seit 100 Jahren zaubern die furiosen Magier aus Down Under mit Raketen, Schwärmern und Feuerrädern ein Lächeln auf die Gesichter des Publikums. Ob in Saudi-Arabien, Katar, Macau, Malaysia, Korea, Indonesien, China, den USA, Kanada oder ihrer australischen Heimat – Howard & Sons sind weltweit unterwegs. Rund 600 pyrotechnische Events führen die Australier pro Jahr durch. „Mega-Fabriken“ zeigt heute, wie mit der Übernahme der Firma durch eine neue, die insgesamt vierte Generation auf einmal alles anders wird. Im Jahr 2011 stellen sich die Brüde (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.12.2012 National Geographic Channel
  • Staffel 5, Folge 29 (50 Min.)
    Michelin produziert als einer der weltgrößten Reifenhersteller nicht nur für Autos, Motorräder und LKWs auch für Jumbojets liefert die französische Traditionsfirma die passenden Reifen, und selbst die NASA vertraute bei ihren mittlerweile außer Dienst gestellten Space Shuttles auf Michelin-Produkte. Mega-Fabriken zeigt, wie in der Zentrale in Clermont-Ferrand an revolutionären neuen Reifenmodellen geforscht wird, die den Erfordernissen unserer Zeit entsprechen: Energiesparen ist auch bei Reifen angesagt und dank deren neuer Materialeigenschaften soll man zukünftig mit der gleichen Treibstoffmenge deutlich weitere Strecke zurückleg (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.01.2013 National Geographic Channel
  • Staffel 5, Folge 30 (50 Min.)
    Original-TV-Premiere Do. 13.12.2012 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 31 (50 Min.)
    In dieser Episode wirft „Megafabriken“ einen Blick hinter die Mauern der größten Brauerei Mexicos, der Grupo Modelos Brauerei in Zacatecas. Hier wird Corona, das beliebteste Bier Mexicos hergestellt. Um die gewaltige, weltweite Nachfrage zu decken, wird in der Brauerei Tag und Nacht gearbeitet. Wie schafft diese Megafabrik es, 20 Millionen Flaschen Corona Bier in nur 24 Stunden zu brauen, zu verpacken und zu verschiffen? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.03.2013 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere So. 10.03.2013 National Geographic Channel España
  • Staffel 5, Folge 32
    Es ist ein Spiel für Fans strategischer Ballerspiele und für Militaria-Freunde. Und es ist das Computerspiel mit den meisten Nutzern weltweit: „World of Tanks“. 45 Millionen Spieler loggen sich regelmäßig auf ihrem PC ein und fechten mit ausschließlich historisch-schwerem Gerät die Panzerschlachten des Zweiten Weltkriegs neu aus. So können alle, die gern am heimischen PC Krieg spielen, auch um die Lufthoheit kämpfen. „World of Warplanes“ verlegt das Schlachtfeld in die Luft. Wir ermöglichen einen Blick in die Köpfe der Spieleentwickler und zeigen, wie die Programmierer selbst zu kämpfen haben um „World of War (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.11.2013 National Geographic Channel

zurückweiter

Füge Super-Fabriken kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Super-Fabriken und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Super-Fabriken online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App