Kommentare 11–20 von 55

  • (geb. 1953) am

    Hallo. Kann mir jemand sagen, von wem die Filmmusik zum Schluß zu dem Fall "der König ist tod" ist. Ein wunderbares Klavierstück.
    • (geb. 1961) am

      So, die letzten 3 Folgen sind nun geplant.
      Schade.
      • (geb. 2009) am

        Es ist mir unverständlich, dass die beiden Kommissare sich ständig mit Sie und Herr Kollege anreden. So etwas kommt bei der Polizei nicht vor!
        Die Anrede ist immer und ohne Ausnahme per "Du" in ganz Deutschland.
        Sonst ist es gut
        • (geb. 1961) am

          Das ist ja gerade das besondere daran.
          Quasi ein "Running-Gag".
        • am

          Als 4 Jahriger kann man das ja auch schlecht beurteilen... :-)
        • (geb. 1946) am

          Es ist doch immer wieder erstaunlich, welch ein Unfug im Netz geschrieben wird. Ich bin 68 Jahre alt.
      • am

        Wer kann mir sagen, wer die Filmmusik von der Episode "Der Verräter" gemacht hat und welches klassische Werk darin gespielt wurde
        • am

          das war von Pergolesi aus dem "Stabat Mater" und zwar das Duetto Largo und das Duetto Grave.

          Außerdem war von Medelsohn-Bartholdy das "Jauchzet dem Herrn der Welt" vorhanden, alles andere war für den Film komponierte Musik.
      • (geb. 1959) am

        hatte stubbe in

        den ersten folgen nht auch einen sohn?
        • (geb. 1994) am

          Fabian Stubbe

          Da er beim Umzug von Dresden nach Hamburg seine Clique und seine Freundin zurücklassen muss, geht er zunächst in Opposition zu seiner Familie. Dann jedoch fügt er sich dem Schicksal und akzeptiert Hamburg als neue Heimat der Familie. Er absolviert eine Lehre als Bankkaufmann in der Bank, in der sein verstorbener Großonkel Gustav eine wichtige Funktion innehatte. Da Fabian sich durch seine Familie zu sehr eingeengt fühlt, wandert er nach Abschluss seiner Lehre nach Brasilien aus (in Folge 8) und taucht dann in der Serie nicht mehr auf.
      • (geb. 1976) am

        Zu "Blutsbrüder" am12.01.2012: Kann mir bitte jemand sagen, von wem das Lied stammt, das am Ende der Folge gespielt wird?
        • (geb. 1976) am

          Hallo, kann mir jemand sagen, von wem das Lied stammt, das am Ende gespielt wird? hat mir so gut gefallen...
          • (geb. 1971) am

            Heaven Stood Still Willy de Ville
          • (geb. 1979) am

            Das Lied ist von Willy Deville, Heaven Stood Still
          • (geb. 1952) am

            Hallo,der Song heist" Heaven stood still" von Willy deville.
          • (geb. 1958) am

            Ich hab es gefunden...und schreibe Dir gern die Antwort. von Willy de Ville - Heaven stood still! Soooo schön
        • (geb. 1958) am

          Zu Ein Gefährliches Spiel am 5. Januar 2013:
          Der Krimi an sich war wieder super, auch interessant, wie sich das familiäre Umfeld der Familie Stubbe verändert.

          Was furchtbar war und mich dazu veranlasst, die Serie nicht mehr anzuschauen:
          Die sehr lästige Werbeeinblendung mitten im Film für das Berliner Hotel Adlon und der durch Werbung verstümmelte Abspann.
          Einfach zum Abschalten, was das ZDF sich da jetzt sogar schon bei Erstausstrahlungen erlaubt.

          Ich dachte eigentlich, dass sich dieses Verhalten mit dem neuen Intendanten bessert. Aber nein, es wird noch schlimmer.
          • (geb. 1951) am

            Die nervigen Wrerbeeinblendungen (für andere Serien und Filme) gibt's leider auch in anderen Serien/Filmen.
            Sehr nervig.
          • (geb. 1965) am

            Was soll das gemeckere hjweis?
            Finde Stubbe nach wie vor gut
            Und Veränderungen ist doch normal wie im Leben.
            Die Werbung im Film ist ja nicht immer und die kann man ignorieren.
            Wegen der Werbung und den veränderten Abspann nicht mehr zu schauen finde ich blöde und auch nur weil sie das Familinäre Umfeld verändert hat.
            Im Leben gibt es auch veränderungen und bleibt nichts stehen, wäre ja auch sehr langweilig finde ich
            Es geht und den Film, die Spannung und die guten Schauspieler.
            Darauf kommt es an nicht auf die Werbung und den fehlenden Abspann und weil sich das Familienumfeld verändert hat.
          • (geb. 1965) am

            Im TV sieht alles danach aus und die Außenaufnahmen zeigen alle Hamburg und glaube schon daß sie in Hamburg gedreht werden wenn sie dort spielen.
            Am besten mal beim ZDF nachfragen liebe Lena, die können korekte Antworten geben
          • (geb. 1959) am

            Blutsbrueder heute: Selten so einen unrealistischen und schwachsinnigen Krimi gesehen ,wie diesen Stubbe Fall.
            Sonst ja eigentlich gute Serie,aber diesmal......nur laecherlich.
        • (geb. 1985) am

          Hallo,
          weiß jemand wann und wo in Hamburg und Umgebung die 46. Folge der Stubbe Folgen gedreht werden? Schonmal danke für eure Antworten.
          • (geb. 1965) am

            Liebe Eva

            leider gibt es bis jetzt nur Best of:-(
            Am besten mal ans ZDF schreiben daß sie komplwte Staffeln veröffentlichen.
            Würde ich auch toll finden oder man aboniert SkyKrimi
            Anders weiß ich moment auch nicht zu helfen
        • (geb. 1963) am

          Hallo
          Wie komme ich an die Erstlingswerke, denn es gibt sie nicht einmal auf DVD und wiederholt werden sie leider auch nicht.
          1-11 und 13-16
          ich bin ein großer Fan....
          Wo kann ich sie kaufen? Gibt es vielleicht aätere Ausgaben?
          Ich hab sie vor vielen Jahren mal gesehen
          Liebe Grüße Eva

          zurückweiter

          Füge Stubbe – Von Fall zu Fall kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Stubbe – Von Fall zu Fall und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stubbe – Von Fall zu Fall online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Stubbe – Von Fall zu Fall auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App