Staffel 1, Folge 1–10
Staffel 1 von Strangest Things startete am 06.08.2021 bei WELT.
1. Der Skarabäus, die Arche und der Mondstein (The Scrab, The Ark And The Rock)
Staffel 1, Folge 1 (43 Min.)Im Großen Museum von Gizeh ist eine der bedeutendsten Kostbarkeiten des alten Ägypten ausgestellt: das Pektoral des Tutanchamun. Es sollte den Körper des jungen Königs auf seiner Reise in die Unterwelt beschützen. Welche Geschichte steckt hinter dem atemberaubenden Geschmeide, seinem gläsernen Skarabäus mit den Flügeln eines Falken? Eine Analyse des auffällig makellosen Materials zeigt: Es ist nicht von dieser Welt. Außerdem: ein Bauplan für die Arche Noah und ein rätselhafter Stein vom Mond. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.08.2021 WELT Original-TV-Premiere Mo. 15.02.2021 Sky History UK 2. Römer, verlorene Schätze und ein Blutegel (Romans, Lost Treasure And A Leech)
Staffel 1, Folge 2 (43 Min.)Was ist dieses seltsame römische Gerät, das Archäologen Jahrhunderte lang Rätsel aufgab? War eine von Blutegeln angetriebene Apparatur die erste Wetter-App? Können diese uralten Schriftrollen den Weg zu vergrabenen Schätzen weisen? Und was hat es mit der Kupferrolle auf sich, die im Westjordanland gefunden wurde? Die geheimnisvollsten Gegenstände der Welt – zu finden in Museen, Laboren und Lagerräumen – werden von Wissenschaftlern mithilfe neuester Forschung und Technologie untersucht. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.08.2021 WELT Original-TV-Premiere Mo. 22.02.2021 Sky History UK 3. Eine Batterie, die schreiende Mumie und die eiserne Hand (The Battery, The Screaming Mummy And The Medieval Iron Hand)
Staffel 1, Folge 3 (43 Min.)Eine zweitausend Jahre alter Stromspeicher – ist das möglich? Die sogenannte „Bagdad-Batterie“ ist ein einzigartiges, verschollenes Artefakt. Dieser Tonkrug weist die üblichen Bestandteile einer Batterie auf. Leitet er tatsächlich Strom? Auch eine schreiende Mumie in einem Museum in Kairo, gefunden in einem namenlosen Sarkophag, gibt Rätsel auf. Mark Benecke und weitere Wissenschaftler erklären, um wessen Leichnam es sich handelt und wieso ihm ein Leben im Jenseits verweigert werden sollte. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.08.2021 WELT Original-TV-Premiere Mo. 01.03.2021 Sky History UK 4. Der antike Computer, die Taube und der römische Hightech-Kelch (The Ancient Computer, The Pigeon And The Roman Nanotechnology)
Staffel 1, Folge 4 (43 Min.)Im Jahr 1900 finden Schwammtaucher im griechischen Meer einen unförmigen Klumpen aus korrodiertem Metall. Seitdem hat der uhrwerkartige Mechanismus von Antikythera so manche Vorstellung von der antiken Welt über den Haufen geworfen, denn das 2.000 Jahre alte Objekt ist der erste analoge Computer der Welt. Außerdem in dieser Folge: die „Taubenbombe“ des amerikanischen Verhaltenspsychologen B.F. Skinner und der Kelch eines römischen Imperators, der dank Nanotechnologie seine Farbe wechseln kann. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.08.2021 WELT Original-TV-Premiere Mo. 08.03.2021 Sky History UK 5. Das Enigma, ägyptische Helikopter und die Zukunfts-Maschine (German Codes, Egyptian Helicopters And The Future Machine)
Staffel 1, Folge 5 (43 Min.)Eine komplexe, rund 800 Jahre alte Konstruktion, bestehend aus mehreren Schiebern, Knöpfen und Rädchen mit arabischer Beschriftung, soll einen Blick in die Zukunft gewähren können. Der Geomantie-Rechner verspricht Weissagungen mittels Erde oder Sand. Wie funktioniert der historische Apparat? Wissenschaftler erklären, wie die Zukunftsdeutungen damit durchgeführt wurden und was es mit den 3.000 Jahre alten, ägyptischen Abydos-Hieroglyphen auf sich hat, die scheinbar einen Hubschrauber zeigen. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.08.2021 WELT Original-TV-Premiere Mo. 15.03.2021 Sky History UK 6. Die Wikinger-Münze, der antike Diskus und ein totes Mädchen (The Viking Coin, The Ancient Disk And The Dead Girl That Saved Millions)
Staffel 1, Folge 6 (43 Min.)Kann ein verwittertes Stück Metall die Geschichte eines Kontinents verändern? Dabei geht es um die Frage, ob die Wikinger schon 500 Jahre vor Columbus nach Amerika segelten. Über die Echtheit des Diskos von Phaistos wurde lange gestritten. Stammt die Tonscheibe wirklich vom mysteriösen Volk der Minoer? Außerdem in dieser Folge: Mark Benecke erzählt die makabre Geschichte einer Frauenleiche aus der Seine, deren Totenmaske zum wahrscheinlich meistgeküssten Gesicht der Geschichte wurde. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.08.2021 WELT Original-TV-Premiere Mo. 22.03.2021 Sky History UK 7. Die goldene Platte, das Buch der Mysterien und der Spiegel zum Jenseits (The Golden Disk, The Book Of Mysteries And The Mirror To The Other Side)
Staffel 1, Folge 7 (43 Min.)Verschlossen in einem Schrank an der Universität Yale steht ein mittelalterliches Buch, das Historiker seit hunderten Jahren rätseln lässt: das Voynich-Manuskript. Niemand weiß, wer das Werk angefertigt hat und was seine Texte bedeuten sollen. Die Voyager Golden Record ist hoffentlich verständlicher – diese Schallplatte enthält Bilder, Geräusche, Lieder und eine Grußbotschaft in 55 Sprachen, um Kontakt zu Außerirdischen aufzunehmen. Experten erforschen die Bedeutung und Herkunft der Fundstücke. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.08.2021 WELT Original-TV-Premiere Mo. 29.03.2021 Sky History UK 8. Der goldene Hut, der Nazi-Würfel und die Milliarden Pfund Uhr (The Gold Hat, The Nazi Cube And The Billion Pound Clock)
Staffel 1, Folge 8 (43 Min.)Im Neuen Museum in Berlin lässt sich ein merkwürdig anmutender goldener Kegel bestaunen. Das mehr als 70 Zentimeter lange, aus hauchdünnem Goldblech gefertigte Objekt ist rund 3.000 Jahre alt. Übersät mit komplizierten, geheimnisvollen Mustern und über 2.000 verschiedenen Symbolen sieht das faszinierende Objekt aus wie der perfekte Zauberhut. Wozu diente er? Außerdem: Ein seltsamer schwarzer Würfel, der aus einem Atomreaktor der Nazis stammen soll und die einst fortschrittlichste Uhr der Welt. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.08.2021 WELT Original-TV-Premiere Mo. 05.04.2021 Sky History UK 9. Die Fälschung, der Spion und der Super-Rechner (The Fake, The Spy And The Steam Powered Brain)
Staffel 1, Folge 9 (43 Min.)Mehr als hundert Jahre vor dem ersten elektronischen Computer entstand die Differenzmaschine Nummer 1 – ein Gerät, das komplexe mathematische Gleichungen lösen kann. Wie funktioniert der historische Apparat? Wissenschaftler erklären den Mechanismus und erzählen außerdem, wieso ein seltsam aussehender Schädel die Archäologiewelt Anfang des 20. Jahrhunderts in Aufruhr versetzte und mit welcher genialen Technik eine sowjetische Wanze in der Residenz des US-Botschafters jahrelang unentdeckt blieb. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.09.2021 WELT Original-TV-Premiere Mo. 12.04.2021 Sky History UK 10. Der Eiszeit-Schamane, der Bronzezeit Himmel und die Steampunk Lichtbirne (The Ice Age Shaman, The Bronze Age Sky And The Steampunk Lightbulb)
Staffel 1, Folge 10 (43 Min.)Im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) ist ein einzigartiges Artefakt ausgestellt: die Himmelsscheibe von Nebra. Gefertigt aus Bronze und Gold zeigt ihre Oberfläche Abbildungen astronomischer Objekte. Welchem Zweck könnte die mehr als 3.500 Jahre alte Scheibe gedient haben? Außerdem: Ein Kopfschmuck aus einer verlorenen Welt, die einst Großbritannien mit Kontinentaleuropa verband, und eine Vakuum-Diode aus Glas und Draht, ohne deren Erfindung unsere moderne Welt nicht denkbar ist. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.09.2021 WELT Original-TV-Premiere Mo. 19.04.2021 Sky History UK
weiter
Füge Strangest Things kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Strangest Things und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.