Großbritannien im 19. Jahrhundert: Die Familie Bennet lebt mit ihren fünf Töchtern auf einem Landwesen in der Nähe von London. Vor allem Mrs. Bennet ist daran interessiert ihre Töchter bald möglichst an einen vermögenden Gentlemen zu verheiraten. Sie und ihre Töchter stünden im Falle des Todes ihres Mannes vor der Mittellosigkeit, da der Familienbesitz nur an männliche Nachkommen vererbt werden darf. Als auf dem Nachbaranwesen der Bennets der junge, alleinstehende und vermögende Mr. Bingley einzieht und seinen noch reicheren Freund Mr. Darcy mitbringt, scheinen die Gebete von Mrs. Bennet erhört. Sie hofft, dass ihre Töchter bald verheiratet sein werden: Ihre älteste Tochter Jane und Mr. Bingley nähern sich einander an. Der stolze Mr. Darcy
zeigt jedoch wenig Interesse, sich in die Gesellschaft zu integrieren und erregt so insbesondere das Missfallen Elizabeths, der zweitältesten Tochter der Bennets. Um eine eheliche Verbindung ihrer ältesten Tochter mit Mr. Bingley zu sichern, schickt Mrs. Bennet Jane eines Tages allein durch einen Regenschauer zu den Bingleys. Sie erkältet sich und muss mehrere Tage auf dem Nachbaranwesen verweilen. Elizabeth entschließt sich, ihrer Schwester Gesellschaft zu leisten und macht sich auf den Weg zu den Bingleys. Dort trifft sie erneut auf Mr. Darcy. Beide verbringen mehrere Tage miteinander. Mr. Darcy ist beeindruckt von dem wachen Verstand und der Schlagfertigkeit Elizabeths und hegt bald heimliche Sympathie für die junge Dame … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDo. 07.06.2012arteOriginal-TV-PremiereSo. 24.09.1995BBC One