05.01.–04.07.2025

So. 19.01.2025
11:00–12:00
11:00–
3
3 Franziska Schutzbach – Für eine Revolution der Verbundenheit
Mo. 20.01.2025
02:05–03:05
02:05–
3
3 Franziska Schutzbach – Für eine Revolution der Verbundenheit
Mi. 22.01.2025
04:55–05:55
04:55–
3
3 Franziska Schutzbach – Für eine Revolution der Verbundenheit
Do. 23.01.2025
23:50–00:50
23:50–
3
3 Franziska Schutzbach – Für eine Revolution der Verbundenheit
So. 26.01.2025
09:06–10:04
09:06–
1
1 Fremd in der Welt – Martin R. Dean über Herkunft und Identität NEU
So. 26.01.2025
11:00–12:00
11:00–
4
4 Robert Pfaller über lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust
Mo. 27.01.2025
01:50–02:50
01:50–
4
4 Robert Pfaller über lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust
Mi. 29.01.2025
04:55–05:55
04:55–
4
4 Robert Pfaller über lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust
Do. 30.01.2025
23:55–01:00
23:55–
4
4 Robert Pfaller über lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust
So. 02.02.2025
09:05–10:06
09:05–
2
2 Müssen wir Angst vor der Zukunft haben? NEU
So. 02.02.2025
11:00–12:00
11:00–
26
26 Elke Heidenreich – Worin liegt das Glück des Älterwerdens?
Mo. 03.02.2025
03:25–04:20
03:25–
26
26 Elke Heidenreich – Worin liegt das Glück des Älterwerdens?
Mi. 05.02.2025
04:55–05:55
04:55–
26
26 Elke Heidenreich – Worin liegt das Glück des Älterwerdens?
Do. 06.02.2025
23:45–00:45
23:45–
26
26 Elke Heidenreich – Worin liegt das Glück des Älterwerdens?
So. 09.02.2025
10:55–12:00
10:55–
5
5 Bernhard Pörksen – Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen
Mo. 10.02.2025
02:50–03:45
02:50–
5
5 Bernhard Pörksen – Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen
Mi. 12.02.2025
04:55–05:55
04:55–
5
5 Bernhard Pörksen – Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen
Do. 13.02.2025
23:55–00:55
23:55–
5
5 Bernhard Pörksen – Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen
So. 16.02.2025
09:05–10:06
09:05–
3
3 Franziska Schutzbach – Für eine Revolution der Verbundenheit NEU
So. 16.02.2025
11:00–12:00
11:00–
6
6 Extremsportlerin Anja Blacha: Mit Willenskraft zum Gipfel?
Mo. 17.02.2025
03:15–04:15
03:15–
6
6 Extremsportlerin Anja Blacha: Mit Willenskraft zum Gipfel?
Mi. 19.02.2025
05:10–06:05
05:10–
6
6 Extremsportlerin Anja Blacha: Mit Willenskraft zum Gipfel?
Do. 20.02.2025
23:50–00:50
23:50–
6
6 Extremsportlerin Anja Blacha: Mit Willenskraft zum Gipfel?
So. 23.02.2025
11:00–12:00
11:00–
7
7 Anne Applebaum – Die westlichen Demokratien und ihre neuen Feinde
Mo. 24.02.2025
02:55–03:55
02:55–
7
7 Anne Applebaum – Die westlichen Demokratien und ihre neuen Feinde
Mi. 26.02.2025
05:05–06:05
05:05–
7
7 Anne Applebaum – Die westlichen Demokratien und ihre neuen Feinde
Do. 27.02.2025
23:50–00:50
23:50–
7
7 Anne Applebaum – Die westlichen Demokratien und ihre neuen Feinde
So. 02.03.2025
09:05–10:05
09:05–
7
7 Anne Applebaum – Die westlichen Demokratien und ihre neuen Feinde NEU
So. 02.03.2025
11:00–12:00
11:00–
8
8 Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben
Mo. 03.03.2025
02:25–03:25
02:25–
8
8 Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben
Mi. 05.03.2025
04:55–05:55
04:55–
8
8 Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben
Do. 06.03.2025
23:50–00:50
23:50–
8
8 Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben
So. 09.03.2025
11:00–12:00
11:00–
9
9 Juli Zeh, woran krankt die Demokratie?
Mo. 10.03.2025
03:25–04:30
03:25–
9
9 Juli Zeh, woran krankt die Demokratie?
Mi. 12.03.2025
05:15–06:00
05:15–
9
9 Juli Zeh, woran krankt die Demokratie?
Do. 13.03.2025
23:50–00:50
23:50–
9
9 Juli Zeh, woran krankt die Demokratie?
So. 16.03.2025
09:10–10:09
09:10–
9
9 Juli Zeh, woran krankt die Demokratie? NEU
So. 16.03.2025
11:00–12:00
11:00–
10
10 Philosophischer Stammtisch: ADHS – Störung, Varianz oder Superkraft?
Mo. 17.03.2025
03:15–04:15
03:15–
10
10 Philosophischer Stammtisch: ADHS – Störung, Varianz oder Superkraft?
Do. 20.03.2025
23:50–00:55
23:50–
10
10 Philosophischer Stammtisch: ADHS – Störung, Varianz oder Superkraft?
So. 23.03.2025
09:05–10:05
09:05–
5
5 Bernhard Pörksen – Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen NEU
So. 23.03.2025
11:00–12:00
11:00–
11
11 Douglas Rushkoff – Das Mindset der Tech-Milliardäre
Mo. 24.03.2025
03:20–04:20
03:20–
11
11 Douglas Rushkoff – Das Mindset der Tech-Milliardäre
Mi. 26.03.2025
04:55–05:55
04:55–
11
11 Douglas Rushkoff – Das Mindset der Tech-Milliardäre
Do. 27.03.2025
23:50–00:55
23:50–
11
11 Douglas Rushkoff – Das Mindset der Tech-Milliardäre
So. 30.03.2025
09:05–10:06
09:05–
8
8 Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben NEU
So. 30.03.2025
11:00–12:00
11:00–
32
32 Rudolf Steiner und die Anthroposophie
Mo. 31.03.2025
02:25–03:25
02:25–
32
32 Rudolf Steiner und die Anthroposophie
Mi. 02.04.2025
05:20–06:10
05:20–
32
32 Rudolf Steiner und die Anthroposophie
Fr. 04.04.2025
00:00–01:10
00:00–
32
32 Rudolf Steiner und die Anthroposophie
So. 06.04.2025
11:00–12:00
11:00–
12
12 Doris Dörrie – Wohnen, reisen und das Leben dazwischen
Mo. 07.04.2025
03:00–04:05
03:00–
12
12 Doris Dörrie – Wohnen, reisen und das Leben dazwischen
Mi. 09.04.2025
04:55–05:55
04:55–
12
12 Doris Dörrie – Wohnen, reisen und das Leben dazwischen
Do. 10.04.2025
23:45–00:55
23:45–
12
12 Doris Dörrie – Wohnen, reisen und das Leben dazwischen
So. 13.04.2025
09:06–10:05
09:06–
11
11 Douglas Rushkoff – Das Mindset der Tech-Milliardäre NEU
So. 13.04.2025
11:00–12:00
11:00–
13
13 Migration und ihre Schattenseiten – Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Mo. 14.04.2025
02:15–03:15
02:15–
13
13 Migration und ihre Schattenseiten – Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Mi. 16.04.2025
05:15–06:05
05:15–
13
13 Migration und ihre Schattenseiten – Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Mi. 16.04.2025
23:57–00:54
23:57–
21
21 Mario Vargas Llosa: Freiheit, die ich meine
Do. 17.04.2025
23:50–00:55
23:50–
13
13 Migration und ihre Schattenseiten – Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Fr. 18.04.2025
11:00–12:00
11:00–
14
14 Von Ostasien lernen – Neue Perspektiven für westliches Denken
So. 20.04.2025
11:00–12:00
11:00–
15
15 Europa rüstet auf – Kommt so der Frieden?
Mo. 21.04.2025
01:55–02:50
01:55–
15
15 Europa rüstet auf – Kommt so der Frieden?
Mi. 23.04.2025
05:05–06:05
05:05–
15
15 Europa rüstet auf – Kommt so der Frieden?
Do. 24.04.2025
23:50–00:50
23:50–
15
15 Europa rüstet auf – Kommt so der Frieden?
So. 27.04.2025
09:05–10:06
09:05–
32
32 Rudolf Steiner und die Anthroposophie NEU
So. 27.04.2025
11:00–12:00
11:00–
16
16 Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch
Mi. 30.04.2025
04:55–05:55
04:55–
16
16 Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch
Do. 01.05.2025
23:45–00:50
23:45–
16
16 Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch
So. 04.05.2025
09:06–10:07
09:06–
12
12 Doris Dörrie – Wohnen, reisen und das Leben dazwischen NEU
So. 04.05.2025
11:00–12:00
11:00–
17
17 Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit
Mo. 05.05.2025
01:50–02:50
01:50–
17
17 Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit
Mi. 07.05.2025
05:15–06:15
05:15–
17
17 Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit
Fr. 09.05.2025
00:00–01:10
00:00–
17
17 Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit
So. 11.05.2025
09:05–10:07
09:05–
15
15 Europa rüstet auf – Kommt so der Frieden? NEU
So. 11.05.2025
11:00–12:00
11:00–
18
18 Der ESC – über Politik, Queerness und die Zukunft Europas
Mi. 14.05.2025
04:55–05:55
04:55–
18
18 Der ESC – über Politik, Queerness und die Zukunft Europas
Do. 15.05.2025
23:45–00:45
23:45–
18
18 Der ESC – über Politik, Queerness und die Zukunft Europas
So. 18.05.2025
09:05–10:07
09:05–
16
16 Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch NEU
Mo. 19.05.2025
03:40–04:40
03:40–
12
12 Doris Dörrie – Wohnen, reisen und das Leben dazwischen
Mi. 21.05.2025
05:00–06:00
05:00–
12
12 Doris Dörrie – Wohnen, reisen und das Leben dazwischen
Do. 22.05.2025
23:50–00:55
23:50–
12
12 Doris Dörrie – Wohnen, reisen und das Leben dazwischen
So. 25.05.2025
09:05–10:06
09:05–
17
17 Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit NEU
So. 25.05.2025
11:00–12:00
11:00–
19
19 Paul Lynch – Schreiben in finsteren Zeiten
Mo. 26.05.2025
02:50–03:50
02:50–
19
19 Paul Lynch – Schreiben in finsteren Zeiten
Mi. 28.05.2025
05:25–05:55
05:25–
19
19 Paul Lynch – Schreiben in finsteren Zeiten
Do. 29.05.2025
23:50–00:55
23:50–
19
19 Paul Lynch – Schreiben in finsteren Zeiten
So. 01.06.2025
09:05–10:05
09:05–
6
6 Extremsportlerin Anja Blacha: Mit Willenskraft zum Gipfel? NEU
So. 01.06.2025
11:00–12:00
11:00–
20
20 Die Macht der Gefühle – von Angst bis Zorn
Mo. 02.06.2025
02:55–04:00
02:55–
20
20 Die Macht der Gefühle – von Angst bis Zorn
Mi. 04.06.2025
05:20–06:20
05:20–
20
20 Die Macht der Gefühle – von Angst bis Zorn
Do. 05.06.2025
23:45–00:55
23:45–
20
20 Die Macht der Gefühle – von Angst bis Zorn
So. 08.06.2025
09:05–10:14
09:05–
19
19 Paul Lynch – Schreiben in finsteren Zeiten NEU
Mo. 09.06.2025
12:05–13:05
12:05–
21
21 Schwingen und der Trend zur Tradition
Do. 12.06.2025
23:50–01:00
23:50–
21
21 Schwingen und der Trend zur Tradition
So. 15.06.2025
09:05–10:06
09:05–
20
20 Die Macht der Gefühle – von Angst bis Zorn NEU
So. 15.06.2025
11:00–12:00
11:00–
22
22 Rebecca Solnit – Feministin, Umweltaktivistin, Schriftstellerin
Mo. 16.06.2025
03:55–04:55
03:55–
22
22 Rebecca Solnit – Feministin, Umweltaktivistin, Schriftstellerin
Mi. 18.06.2025
05:25–06:25
05:25–
22
22 Rebecca Solnit – Feministin, Umweltaktivistin, Schriftstellerin
Do. 19.06.2025
23:50–00:55
23:50–
22
22 Rebecca Solnit – Feministin, Umweltaktivistin, Schriftstellerin
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App