• Bitte auswählen:

29.10.1998–07.01.1998

Do. 29.10.1998
01:50–02:50
01:50–
Sternstunde Philosophie
Mi. 28.10.1998
11:00–12:00
11:00–
Sternstunde Philosophie
Do. 27.08.1998
01:25–02:25
01:25–
Erwin Koller und Thomas Beck im Gespräch mit Gérard Mortier (Intendant der Salzburger Festspiele)
Mi. 26.08.1998
11:00–12:00
11:00–
Erwin Koller und Thomas Beck im Gespräch mit Gérard Mortier (Intendant der Salzburger Festspiele)
Do. 30.07.1998
01:35–02:35
01:35–
Wider den ökonomischen Zeitgeist Eine Debatte über Wirtschaftsethik
Mi. 29.07.1998
11:00–12:00
11:00–
Wider den ökonomischen Zeitgeist Eine Debatte über Wirtschaftsethik
Do. 23.07.1998
01:50–02:50
01:50–
Mangelware: Arbeit – Mit Phantasie gegen Stellenabbau und Erwerbslosigkeit Leni Robert, Jürg Acklin und Ulrich Knellwolf im Gespräch mit dem Arbeitspsychologen Eberhard Ulich
Mi. 22.07.1998
11:00–12:00
11:00–
Mangelware: Arbeit – Mit Phantasie gegen Stellenabbau und Erwerbslosigkeit Leni Robert, Jürg Acklin und Ulrich Knellwolf im Gespräch mit dem Arbeitspsychologen Eberhard Ulich
Do. 16.07.1998
01:55–02:55
01:55–
Muschgs bilaterale Verhandlungen Der Schweizer Autor Adolf Muschg im Gespräch mit der Wissenschaftsphilosophin Helga Nowotny aus Österreich
Mi. 15.07.1998
11:00–12:00
11:00–
Muschgs bilaterale Verhandlungen Der Schweizer Autor Adolf Muschg im Gespräch mit der Wissenschaftsphilosophin Helga Nowotny aus Österreich
Do. 09.07.1998
01:45–02:45
01:45–
Sternstunde Philosophie
Mi. 08.07.1998
11:00–12:00
11:00–
Sternstunde Philosophie
So. 21.06.1998
22:55–23:55
22:55–
Zukunft der Demokratie Diskussion mit dem Sozialethiker Hans Ruh
So. 21.06.1998
11:00–12:00
11:00–
Zukunft der Demokratie Diskussion mit dem Sozialethiker Hans Ruh
Do. 18.06.1998
01:15–02:15
01:15–
Vom Bosporus an die Spree – Gespräch mit Emine Sevgi Oezdamar (türkische Autorin und Schauspielerin)
Mi. 17.06.1998
11:00–12:00
11:00–
Vom Bosporus an die Spree – Gespräch mit Emine Sevgi Oezdamar (türkische Autorin und Schauspielerin)
Do. 11.06.1998
01:25–02:25
01:25–
Adolf Muschgs bilaterale Verhandlungen – Von Fragen nach nationaler Identität in einem vereinigten Europa
Mi. 10.06.1998
11:00–12:00
11:00–
Adolf Muschgs bilaterale Verhandlungen – Von Fragen nach nationaler Identität in einem vereinigten Europa
Do. 04.06.1998
01:20–02:20
01:20–
Sternstunde Philosophie
Mi. 03.06.1998
11:00–12:00
11:00–
Sternstunde Philosophie
Do. 28.05.1998
01:30–02:30
01:30–
Wie es anfing mit der Welt – Gespräch mit Rainer Koltermann (Theologe, Naturwissenschaftler)
Mi. 27.05.1998
11:00–12:00
11:00–
Wie es anfing mit der Welt – Gespräch mit Rainer Koltermann (Theologe, Naturwissenschaftler)
Do. 21.05.1998
01:20–02:20
01:20–
Wir brauchen Wegweiser, nicht Auswege in die Zukunft – Der Naturphilosoph Klaus Michael Meyer-Abich
Mi. 20.05.1998
11:00–12:00
11:00–
Wir brauchen Wegweiser, nicht Auswege in die Zukunft – Der Naturphilosoph Klaus Michael Meyer-Abich
Do. 14.05.1998
01:30–02:30
01:30–
50 Jahre Israel: Der lange Weg zur Versöhnung – Juden und Araber aus Israel und der Schweiz im Gespräch
Mi. 13.05.1998
11:00–12:00
11:00–
50 Jahre Israel: Der lange Weg zur Versöhnung – Juden und Araber aus Israel und der Schweiz im Gespräch
Do. 23.04.1998
01:30–02:30
01:30–
Klara Obermüller und Rolf Probala im Gespräch mit Staatssekretär Charles Kleiber
Mi. 22.04.1998
11:00–12:00
11:00–
Klara Obermüller und Rolf Probala im Gespräch mit Staatssekretär Charles Kleiber
Do. 16.04.1998
01:20–02:20
01:20–
Klaus von Dohnanyi: Eine politische Antwort auf die Globalisierung
Mi. 15.04.1998
11:00–12:00
11:00–
Klaus von Dohnanyi: Eine politische Antwort auf die Globalisierung
Do. 09.04.1998
01:35–02:35
01:35–
Wider den Schlaf der Vernunft Klara Obermüller im Gespräch mit Christa Wolf
Mi. 08.04.1998
11:00–12:00
11:00–
Wider den Schlaf der Vernunft Klara Obermüller im Gespräch mit Christa Wolf
Do. 02.04.1998
01:25–02:25
01:25–
Sternstunde Philosophie
Mi. 01.04.1998
11:00–12:00
11:00–
Sternstunde Philosophie
Do. 26.03.1998
01:30–02:30
01:30–
Sternstunde Philosophie
Mi. 25.03.1998
11:00–12:00
11:00–
Sternstunde Philosophie
Do. 05.03.1998
01:25–02:25
01:25–
Sternstunde Philosophie
Mi. 04.03.1998
11:00–12:00
11:00–
Sternstunde Philosophie
Do. 26.02.1998
01:40–02:40
01:40–
Sternstunde Philosophie
Mi. 25.02.1998
11:00–12:00
11:00–
Sternstunde Philosophie
Do. 19.02.1998
01:30–02:30
01:30–
Sternstunde Philosophie
Mi. 18.02.1998
11:00–12:00
11:00–
Sternstunde Philosophie
Do. 12.02.1998
01:20–02:20
01:20–
Sternstunde Philosophie
Mi. 11.02.1998
11:00–12:00
11:00–
Sternstunde Philosophie
So. 08.02.1998
23:20–00:20
23:20–
Sternstunde Philosophie
So. 08.02.1998
11:00–12:00
11:00–
Sternstunde Philosophie
Do. 29.01.1998
01:45–02:45
01:45–
Sternstunde Philosophie
Mi. 28.01.1998
11:00–12:00
11:00–
Sternstunde Philosophie
Do. 22.01.1998
02:00–03:00
02:00–
Sternstunde Philosophie
Mi. 21.01.1998
11:00–12:00
11:00–
Sternstunde Philosophie
Do. 15.01.1998
01:40–02:40
01:40–
Sternstunde Philosophie
Mi. 14.01.1998
11:00–12:00
11:00–
Sternstunde Philosophie
Do. 08.01.1998
01:35–02:35
01:35–
Sternstunde Philosophie
Mi. 07.01.1998
11:00–12:00
11:00–
Sternstunde Philosophie
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

später

Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App