Folge 16

  • Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch

    Folge 16
    Helene Bracht, Organisationspsychologin – Bild: SRF
    Helene Bracht, Organisationspsychologin
    Die Organisationspsychologin Helene Bracht erzählt in ihrem Buch «Das Lieben danach» von einer jahrzehntelang verschütteten Erfahrung, die ihr ganzes Leben wie wucherndes Unkraut überwachsen und an den unmöglichsten Stellen immer neue Triebe geschlagen hat. Nachdem sie als kleines Mädchen mehrere Jahre sexuell missbraucht wurde, waren Intimität und Liebesbeziehungen für immer kontaminiert.
    Mit siebzig Jahren legt
    Bracht nun ein Zeugnis ab über die schwierigen Versuche, weiter zu lieben und Vertrauen zu fassen. Ihre biografische Erzählung verwebt sie mit philosophischen und soziologischen Diskursen um sexuelle Freiheit und Gleichberechtigung und zeigt überzeugend, warum Kindsmissbrauch und sexuelle Gewalt immer auch gesellschaftliche Themen sind.
    Barbara Bleisch trifft Helene Bracht zum Gespräch. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 27.04.2025 SRF 1

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 01.05.2025
23:45–00:50
23:45–
Mi. 30.04.2025
04:55–05:55
04:55–
So. 27.04.2025
11:00–12:00
11:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App