Sternstunde Philosophie Graeme Maxton: Schafft sich die Menschheit bald ab?
271 Folgen seit 2019
Graeme Maxton: Schafft sich die Menschheit bald ab?
Angesichts der drohenden Klimakatastrophe fordert der Ökonom und ehemalige Generalsekretär des „Club of Rome“, Graeme Maxton, drastische Maßnahmen, mehr Verbote und weniger Wachstum. Yves Bossart fragt, wie das gehen soll und warum uns das so schwerfällt. Der Ökonom Graeme Maxton war bis 2018 Generalsekretär des „Club of Rome“. Dieser Zusammenschluss von Experten beschäftigt sich seit 50 Jahren mit Nachhaltigkeit und Zukunft der Menschheit. Bereits 1972 wiesen Forscher auf die „Grenzen des Wachstums“ hin und forderten ein Umdenken. Vergeblich, meint Graeme Maxton. Nun
bleiben uns noch 20 Jahre, um die Menschheit vor dem Untergang zu retten. Doch dazu müssen wir ab sofort unser Wirtschaftssystem, unseren Lebensstil und unsere Werte radikal ändern. Es braucht weniger Wirtschaftswachstum, dafür mehr Steuern und Verbote für umweltschädigendes Verhalten, meint Maxton in seinem Buch „Change. Warum wir eine radikale Wende brauchen“. Muss man die Menschheit also zum Überleben zwingen? Und wie sähe eine nachhaltige menschliche Lebensform aus? Yves Bossart spricht mit dem streitbaren Ökonomen über die derzeit wohl größte Herausforderung der Menschheit. (Text: 3sat)