Sternstunde Philosophie Folge 4: Das Unerwartete erwarten – vom klugen Umgang mit dem Zufall
Folge 4
Das Unerwartete erwarten – vom klugen Umgang mit dem Zufall
Folge 4
«Erwarten Sie das Unerwartete», empfiehlt Twitter-Gründer Jack Dorsey mit gutem Grund: Schon der Urknall goss seine Galaxien spontan in Raum und Zeit. Und auch wir selber: Purer Zufall, dass gerade diese zwei Keimzellen zueinander gefunden haben. Auch Penicillin, Kartoffelchips, die Teflonpfanne wurden nicht in mühseliger Arbeit ausgetüftelt, sondern durch unerwartete Wendungen entdeckt. Die Wissenschaft spricht von Serendipität: Manchmal gibt der Zufall dem Verlauf eine günstige Wendung. Serendipität können wir zwar nicht
erzwingen, aber begünstigen – etwa indem wir, wie der Nobelpreisträger Max Delbrück sagte, «begrenzt schlampig» sind. Ist begrenzte Schlampigkeit auch ein taugliches Lebensprinzip? Barbara Bleisch im Gespräch mit der Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel und der Philosophin Svenja Flasspöhler über das Leben zwischen Zufall, Schicksal und Selbstbestimmung. Literatur: Miriam Meckel und Daniel Rettig: «Serendipity. 77 zufällige Entdeckungen, die Geschichte schrieben». Kein & Aber, 2018 (Text: SRF)
Original-TV-PremiereSo. 27.01.2019SRF 1
Sendetermine
So. 27.01.2019
11:00–11:55
11:00–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.