Folge 23

  • 150 Jahre C.G. Jung und das Erbe der modernen Psychotherapie

    Folge 23 (60 Min.)
    Steve Ayan, Psychologe – Bild: SRF
    Steve Ayan, Psychologe
    Am 26. Juli 2025 jährt sich der Geburtstag von Carl Gustav Jung zum 150. Mal. Jung, geboren 1875 in Kesswil TG, war ein wegweisender Psychiater und Psychoanalytiker, dessen Theorien und Konzepte die moderne Psychologie tiefgreifend beeinflusst haben.
    Der langjährige Wegbegleiter von Sigmund Freud und Begründer der analytischen Psychologie entwickelte eine Archetypenlehre und prägte Begriffe wie das «kollektive Unbewusste» oder «Individuation», womit er einen Prozess meint, der einen Menschen zu dem mache, was er eigentlich ist. Wie Sigmund Freud betonte
    auch Jung die Bedeutung von Träumen. Mit seinen Schriften und seiner Forschung am Burghölzli hat der Schweizer Arzt nicht nur die Psychologie revolutioniert, sondern hat auch die Literatur, Kunst und Philosophie beeinflusst.
    Im Gespräch mit Olivia Röllin erklärt der Psychologe Steve Ayan, wie die Psychologie zur prägenden Wissenschaft des 20. Jahrhunderts wurde, welche Bedeutung C.G. Jung dabei hatte, wo sein Einfluss heute noch zu finden ist und was es mit dem Boom von Psychologiepodcasts und Selbsterkennungskursen auf sich hat. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.07.2025 3satOriginal-TV-Premiere So. 22.06.2025 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 06.07.2025
09:05–10:05
09:05–
NEU
Do. 26.06.2025
23:50–00:55
23:50–
Mi. 25.06.2025
04:55–05:55
04:55–
Mo. 23.06.2025
02:00–03:00
02:00–
So. 22.06.2025
11:00–12:00
11:00–
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App