Folge 39

  • Gedenkkonzert Erster Weltkrieg

    Folge 39
    Die Schüsse in Sarajevo auf Franz Ferdinand und Sophie, das österreichische Thronfolger-Ehepaar, gelten als Auslöser für den Ersten Weltkrieg. 100 Jahre später spielen die Wiener Philharmoniker ein eigens zusammengestelltes Programm zum Gedenken an diesen historischen Moment. Das ehemalige Rathaus Vijecnica, die heutige Nationalbibliothek, öffnet zum ersten Mal nach einer umfangreichen Renovation seine Tore wieder. Das Gebäude war 1992 während der Belagerung von Sarajevo komplett zerstört worden.
    Nina Brunner
    führt durch den Abend mit dem Gedenkkonzert, das vor der Bibliothek auf Grossleinwand für die lokale Bevölkerung übertragen wird. Sie trifft Franz Welser-Möst, den Dirigenten der Wiener Philharmoniker, zum Gespräch über das historisch bedeutungsschwangere Konzert-Repertoire. Und eine Reportage in der Kulturszene Sarajevo zeigt, dass die örtlichen Kunstschaffenden vor allem von einem Gedanken beseelt sind: Dass Sarajevo in der Welt als Ort wahrgenommen wird, aus dem nur Friedensbotschaften kommen können. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 29.06.2014 SRF 1

Sendetermine

So. 29.06.2014
23:10–00:20
23:10–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Sternstunde Musik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Musik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Musik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App