Folge 220

  • Kammermusik mit dem Lucerne Festival Orchestra

    Folge 220
    Kammermusik hat einen festen Platz am Lucerne Festival. Als Claudio Abbado im Jahr 2003 das Lucerne Festival Orchestra ins Leben rief, geschah dies aus einer Überzeugung: Grosse sinfonische Werke gewinnen, wenn sie wie Kammermusik interpretiert werden. Nur so hören sich die Musikerinnen und Musiker gegenseitig zu, treten miteinander in den künstlerischen Dialog und inspirieren einander. Von Anfang an stand dieser Eliteklangkörper für hochkarätige Kammermusikkonzerte mit virtuosen Solisten.
    Jedes Jahr stellen die Musikerinnen und Musiker neue Konzerte zusammen, die sie in zuweilen ungewöhnlichen Formationen
    im grossen Saal des Kultur- und Kongresszentrums Luzern aufführen. Das Kammermusikprogramm 2023 erinnert an den 16. August 2003, einen der ersten Auftritte des Lucerne Festival Orchestra. Die Musiker spielten damals Schönbergs sehr romantische Verklärte Nacht für Streichsextett, Debussys berühmtes Spätwerk Sonate für Flöte, Viola und Harfe und Ravels einzigartiges Kammermusikstück Introduction et Allegro für Harfe, Flöte, Klarinette und Streichquartett. Dieses Programm wurde im Sommer 2023 wiederholt und ergänzt mit Dvoráks Quintett G-Dur für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 21.01.2024 SRF 1

Sendetermine

So. 21.01.2024
15:15–17:10
15:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Sternstunde Musik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Musik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Musik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App