Folge 1

  • 1. Der Attentäter

    Folge 1 (45 Min.)
    Er war ein mutiger und einsamer Verschwörer gegen Hitler, angetrieben von der rastlosen Stimme seines Gewissens: Am 20. Juli 1944 platzierte Claus Schenk Graf von Stauffenberg eine Bombe in der Besprechungsbaracke des Führerhauptquartiers. Der versuchte Tyrannenmord war Endpunkt und Konsequenz einer persönlichen Entwicklung, die Jahre zuvor begonnen hatte. Der Weg Stauffenbergs vom loyalen Offizier Hitlers zum Attentäter steht im Zentrum des ZDF-Dokudramas „Stauffenberg – Die wahre Geschichte“. Der Zweiteiler zeichnet ein facettenreiches und authentisches Bild jenes Mannes, der als Schlüsselfigur des deutschen Widerstands gegen das Hitler-Regime gilt.
    Als historische Figur ist er längst zum Symbol geworden – selbst Hollywood hat sich nun seiner Geschichte angenommen. Im Januar 2009 kam der schon im Vorfeld vieldiskutierte Film „Operation Walküre“ mit Tom Cruise in der Rolle Stauffenbergs in die deutschen Kinos. Die filmisch-biografische Annäherung entwirft ein Psychogramm Stauffenbergs und zeigt, wie er als Mensch war, als Familienvater und Soldat – und wie er den Weg in den Widerstand fand. In dem aufwändigen Dokudrama kommen
    Zeitzeugen zu Wort, die über Stauffenbergs Leben berichten können – es erinnern sich seine Kinder, Familienfreunde und Weggefährten.
    Darunter auch der letzte lebende Mitverschwörer, der an der Seite Stauffenbergs den 20. Juli erlebte: Ewald von Kleist. Die persönlichen Erinnerungen, ebenso wie die Einordnungen von Historikern, machen im ersten Teil der ZDF-Produktion deutlich, dass Stauffenbergs Weg in den Widerstand nicht vorbestimmt war: 1933, als Hitler die ihm übergebene Macht ergriff, begrüßte der junge Offizier Stauffenberg die Aufrüstung – verhieß sie doch ihm und seinen Kameraden eine strahlende Zukunft.
    Später war er fasziniert von Hitlers Erfolgen, doch sein Gefolgsmann wurde er nicht. Der Graf war deutsch-national, nie Nazi. Als Hitler 1939 die so genannte Rest-Tschechei zerschlug, prophezeite der junge Offizier: „Der Narr macht Krieg!“ und dachte an „Umsturz“. Doch erst der Vernichtungskrieg in der Sowjetunion trieb Stauffenberg zum Äußersten: 1942 sprach er zum ersten Mal davon, dass es nur einen Weg gebe, um Hitler Einhalt zu gebieten: ihn zu töten. Folge 2 „Stauffenberg“ direkt im Anschluss um 1:10 Uhr. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.01.2009 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 20.07.2017
12:30–13:15
12:30–
Do. 20.07.2017
01:15–02:00
01:15–
Mi. 19.07.2017
20:15–21:00
20:15–
Sa. 30.04.2011
15:00–16:00
15:00–
Sa. 30.04.2011
09:00–10:00
09:00–
Sa. 30.04.2011
03:00–04:00
03:00–
Fr. 29.04.2011
21:00–22:00
21:00–
Fr. 22.10.2010
17:45–18:30
17:45–
Mi. 21.07.2010
14:00–15:00
14:00–
Mi. 21.07.2010
08:00–09:00
08:00–
Mi. 21.07.2010
02:00–03:00
02:00–
Di. 20.07.2010
20:00–21:00
20:00–
Mo. 19.07.2010
18:30–19:15
18:30–
Mo. 19.07.2010
07:30–08:15
07:30–
Mo. 19.07.2010
04:30–05:15
04:30–
Mo. 19.07.2010
00:25–01:10
00:25–
So. 18.07.2010
20:15–21:00
20:15–
Mi. 10.02.2010
12:00–13:00
12:00–
Mi. 10.02.2010
06:00–07:00
06:00–
Mi. 10.02.2010
00:00–01:00
00:00–
Di. 09.02.2010
18:00–19:00
18:00–
So. 20.09.2009
14:00–15:00
14:00–
So. 20.09.2009
08:00–09:00
08:00–
So. 20.09.2009
02:00–03:00
02:00–
Sa. 19.09.2009
20:00–21:00
20:00–
Sa. 25.07.2009
13:15–14:00
13:15–
So. 19.07.2009
14:00–15:00
14:00–
So. 19.07.2009
08:00–09:00
08:00–
So. 19.07.2009
02:00–03:00
02:00–
Sa. 18.07.2009
20:15–21:00
20:15–
Sa. 18.07.2009
20:00–21:00
20:00–
So. 15.02.2009
19:30–20:15
19:30–
Mi. 21.01.2009
22:15–23:00
22:15–
Sa. 17.01.2009
15:02–15:45
15:02–
Di. 13.01.2009
20:30–21:15
20:30–
NEU
Füge Stauffenberg – Die wahre Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stauffenberg – Die wahre Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App