- Bitte auswählen:
24.05.2000–02.05.1999
Mi. 24.05.2000 2000 Jahre Christentum: 11. Maschinen und Menschen – Das Christentum und die industrielle Revolution
10:30–11:15
10:30– Di. 23.05.2000 2000 Jahre Christentum: 11. Maschinen und Menschen – Das Christentum und die industrielle Revolution
19:30–20:15
19:30– Mi. 17.05.2000 2000 Jahre Christentum: 10. Altar der Vernunft – Das Christentum in Aufklärung und Revolution
10:30–11:15
10:30– Di. 16.05.2000 2000 Jahre Christentum: 10. Altar der Vernunft – Das Christentum in Aufklärung und Revolution
19:30–20:15
19:30– So. 14.05.2000 Der Bischof und die Narben des Krieges Ein Kampf um das Überleben in El Salvador
10:15–11:00
10:15– Mi. 10.05.2000 2000 Jahre Christentum: 9. Neue Welten – Das Christentum hinter dem europäischen Horizont
10:30–11:15
10:30– Di. 09.05.2000 2000 Jahre Christentum: 9. Neue Welten – Das Christentum hinter dem europäischen Horizont
19:30–20:15
19:30– So. 07.05.2000 Die Akte der Märtyrer – Das Leben und Sterben vergessener Zeugen
10:15–11:00
10:15– Mi. 03.05.2000 2000 Jahre Christentum: 8. Himmel und Hölle – Die römisch-katholische Reformation
10:30–11:15
10:30– Di. 02.05.2000 2000 Jahre Christentum: 8. Himmel und Hölle – Die römisch-katholische Reformation
19:30–20:15
19:30– So. 30.04.2000 Tod im Maisfeld – Guatemala und die Qual der Erinnerung
10:15–11:00
10:15– Mi. 26.04.2000 2000 Jahre Christentum: 7. Allein der Glaube – Zukunft durch Rückkehr
10:30–11:15
10:30– Di. 25.04.2000 2000 Jahre Christentum: 7. Allein der Glaube – Zukunft durch Rückkehr
19:30–20:15
19:30– Mo. 24.04.2000 Jesus kam bis Salvador – Im „schwarzen Rom“ Brasiliens
10:15–11:00
10:15– So. 23.04.2000 Flötenzauber – Eine musikalische Reise mit Hans-Jürgen Hufeisen
09:45–10:30
09:45– Mi. 19.04.2000 2000 Jahre Christentum: 6. Diesseits des Himmels – Das Christentum im Zeitalter der Entdeckungen
10:30–11:15
10:30– Di. 18.04.2000 2000 Jahre Christentum: 6. Diesseits des Himmels – Das Christentum im Zeitalter der Entdeckungen
19:30–20:15
19:30– Mi. 12.04.2000 2000 Jahre Christentum: 5. Heilige und Dämonen – Das Christentum am Ende der Gewissheit
10:30–11:15
10:30– Di. 11.04.2000 2000 Jahre Christentum: 5. Heilige und Dämonen – Das Christentum am Ende der Gewissheit
19:30–20:15
19:30– So. 09.04.2000 Prozession in die Freiheit – Die Büßer von Malaga
10:15–11:00
10:15– Mi. 05.04.2000 2000 Jahre Christentum: 4. Kreuz und Schwert – Das Christentum wird Christenheit
10:30–11:15
10:30– Di. 04.04.2000 2000 Jahre Christentum: 4. Kreuz und Schwert – Das Christentum wird Christenheit
19:30–20:15
19:30– So. 02.04.2000 Mystik – Begegnungen mit Gott
10:15–11:00
10:15– Mi. 29.03.2000 2000 Jahre Christentum: 3. Getrennte Wege – Neue Heimat für wandernde Völker
10:30–11:15
10:30– Di. 28.03.2000 2000 Jahre Christentum: 3. Getrennte Wege – Neue Heimat für wandernde Völker
19:30–20:15
19:30– Di. 21.03.2000 2000 Jahre Christentum: 2. Fesseln der Macht – Untergrundbewegung wird Staatsreligion
19:30–20:15
19:30– So. 19.03.2000 Das verborgene Volk – Menschen, Elfen und andere Geister am Rande des Polarkreises
10:30–11:00
10:30– So. 19.03.2000 Die heilige Familie in Südtirol – Hocheppan und seine Bilderwelt
10:15–10:30
10:15– Mi. 15.03.2000 2000 Jahre Christentum: 1. Von Jesus zu Christus – eine jüdische Sekte wird Weltreligion 13-teilige Reihe
10:30–11:15
10:30– Di. 14.03.2000 2000 Jahre Christentum: 1. Von Jesus zu Christus – eine jüdische Sekte wird Weltreligion 13-teilige Reihe
19:30–20:15
19:30– Mi. 08.03.2000 Die Sünden der Kirche – Der Papst bittet um Vergebung
10:30–11:15
10:30– So. 05.03.2000 Ordensleute mit Vergangenheit – Die Emmaus-Gemeinschaft
10:15–11:00
10:15– Mi. 01.03.2000 Die Germaniker – Römisch-deutsche Karrieren
10:30–11:15
10:30– Di. 29.02.2000 Die Germaniker – Römisch-deutsche Karrieren
19:30–20:15
19:30– So. 27.02.2000 Mit den Augen der Seele – Begegnung mit christlichen Künstlern
10:15–11:00
10:15– Mi. 23.02.2000 Mystik – Begegnungen mit Gott
10:30–11:15
10:30– Di. 22.02.2000 Mystik – Begegnungen mit Gott
19:30–20:15
19:30– So. 20.02.2000 Ein neuer Morgen – Die Erweckung des Glaubens
10:15–11:00
10:15– Mi. 16.02.2000 Ein Mönch auf der Flucht – Die Welten des Giordano Bruno
10:30–11:15
10:30– Di. 15.02.2000 Ein Mönch auf der Flucht – Die Welten des Giordano Bruno
19:30–20:15
19:30– Mi. 09.02.2000 Flucht in den Tod – Über das Trauma der Hinterbliebenen
10:30–11:15
10:30– Di. 08.02.2000 Flucht in den Tod – Über das Trauma der Hinterbliebenen
19:30–20:15
19:30– So. 06.02.2000 Vermittler, Versöhner, Vordenker – Manfred Kock, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche
10:15–11:00
10:15– Mi. 02.02.2000 Mit den Augen der Seele – Begegnung mit christlichen Künstlern
10:30–11:15
10:30– Di. 01.02.2000 Mit den Augen der Seele – Begegnung mit christlichen Künstlern
19:30–20:15
19:30– So. 30.01.2000 Don Giovanni Bosco – Lieben, was die Jugend liebt
10:15–11:00
10:15– Mi. 26.01.2000 Meine Zunge soll singen – Das Allgäu und die Musik seiner Klöster
10:30–11:15
10:30– Di. 25.01.2000 Meine Zunge soll singen – Das Allgäu und die Musik seiner Klöster
19:30–20:15
19:30– So. 23.01.2000 Die Macht der Warao-Frauen – Wie ein Indianer-Volk überlebt
10:15–11:00
10:15– Mi. 19.01.2000 Vermittler, Versöhner, Vordenker – Manfred Kock, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche
10:30–11:15
10:30– Di. 18.01.2000 Vermittler, Versöhner, Vordenker – Manfred Kock, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche
19:30–20:15
19:30– So. 16.01.2000 Das ist euer Land – Der Auszug der Armen aus dem Elend
10:15–11:00
10:15– Mi. 12.01.2000 Ein neuer Morgen – Die Erweckung des Glaubens
10:30–11:15
10:30– Di. 11.01.2000 Ein neuer Morgen – Die Erweckung des Glaubens
19:30–20:15
19:30– So. 09.01.2000 Die Massai und der Missionar – Christen in der Steppe Tansanias
10:15–11:00
10:15– So. 02.01.2000 Vor den Toren der Stadt – Friedenskirchen in Schlesien
10:15–11:00
10:15– Sa. 01.01.2000 O Maria Hilf – Die Erfolgsgeschichte eines Bildes
10:15–11:00
10:15– So. 26.12.1999 Mönche, Grübler und Gelehrte
10:15–11:00
10:15– Sa. 25.12.1999 Stimmen des Himmels – Ein Engelskonzert in der Klosterkirche Mallersdorf/Niederbayern
10:15–11:00
10:15– Mi. 22.12.1999 Mönche, Grübler und Gelehrte
10:30–11:15
10:30– Di. 21.12.1999 Mönche, Grübler und Gelehrte
19:30–20:15
19:30– So. 19.12.1999 Das Wunder von Assisi: Die Bilder der Franziskuskirche – neu entdeckt
10:15–11:00
10:15– Mi. 15.12.1999 Wir gehen nicht weg – Evangelisch in Siebenbürgen
10:30–11:15
10:30– Di. 14.12.1999 Wir gehen nicht weg – Evangelisch in Siebenbürgen
19:30–20:15
19:30– Mi. 08.12.1999 O Maria Hilf – Die Erfolgsgeschichte eines Bildes
10:30–11:15
10:30– Di. 07.12.1999 O Maria Hilf – Die Erfolgsgeschichte eines Bildes
19:30–20:15
19:30– So. 05.12.1999 Der Star des Klosters – Schwester Gabriele LeBret
10:15–11:00
10:15– Mi. 01.12.1999 Die Tür zum inneren Geheimnis – Begegnungen mit Karlfried Graf Dürckheim
10:30–11:15
10:30– Di. 30.11.1999 Die Tür zum inneren Geheimnis – Begegnungen mit Karlfried Graf Dürckheim
19:30–20:15
19:30– So. 28.11.1999 Horch, wie sie jubeln – Melodien in einer mainfränkischen Landschaft
10:15–11:00
10:15– Mi. 24.11.1999 Der Ausstieg – Die bayerischen Bischöfe suchen nach Lösungen
10:30–11:15
10:30– Di. 23.11.1999 Der Ausstieg – Die bayerischen Bischöfe suchen nach Lösungen
19:30–20:15
19:30– Mi. 17.11.1999 Hirten mitten im Strom – Bayerns evangelische Bischöfe
10:30–11:15
10:30– Di. 16.11.1999 Hirten mitten im Strom – Bayerns evangelische Bischöfe
19:30–20:15
19:30– So. 14.11.1999 Der Eremit in den Bergen – Fratel Cosimo und das Wunder im Aspromonte
10:15–11:00
10:15– Mi. 10.11.1999 Feuertod und Glockenspuk – Die Heiligen vom Irschenberg
10:30–11:15
10:30– Di. 09.11.1999 Feuertod und Glockenspuk – Die Heiligen vom Irschenberg
19:30–20:15
19:30– So. 07.11.1999 Gott und das Leid – Die Antworten der Theologen Mit Perry Schmidt-Leukel
10:15–11:00
10:15– Mi. 03.11.1999 Leiden fürs Seelenheil – Christentum und Schmerz
10:30–11:15
10:30– Di. 02.11.1999 Leiden fürs Seelenheil – Christentum und Schmerz
19:30–20:15
19:30– Mo. 01.11.1999 Heilende Gebete
10:15–11:00
10:15– Mi. 27.10.1999 „Wie komme ich in den Himmel?“ – Die Kirchen einigen sich: „Allein aus Gnade“
10:30–11:15
10:30– Di. 26.10.1999 „Wie komme ich in den Himmel?“ – Die Kirchen einigen sich: „Allein aus Gnade“
19:30–20:15
19:30– Mi. 20.10.1999 Die Massai und der Missionar – Christen in der Steppe Tansanias
10:30–11:15
10:30– Di. 19.10.1999 Die Massai und der Missionar – Christen in der Steppe Tansanias
19:30–20:15
19:30– So. 17.10.1999 Hochwürden bin ich keiner – Aus dem Leben eines Jugendpfarrers
10:15–11:00
10:15– Mi. 13.10.1999 Drei Oberpfälzer in Afrika – Bischof unter dem Kreuz des Südens
10:30–11:15
10:30– Di. 12.10.1999 Drei Oberpfälzer in Afrika – Bischof unter dem Kreuz des Südens
19:30–20:15
19:30– So. 10.10.1999 Kleine Helden – Straßenkinder in Rumänien
10:15–11:00
10:15– Mi. 06.10.1999 Einfach himmlisch – Spezialitäten aus Klöstern
10:30–11:15
10:30– Di. 05.10.1999 Einfach himmlisch – Spezialitäten aus Klöstern
19:30–20:15
19:30– So. 03.10.1999 Die Schnur mit den 59 Perlen – Das Geheimnis des Rosenkranzes
10:15–11:00
10:15– Mi. 29.09.1999 Der Aufbruch der Männer
10:30–11:15
10:30– Di. 28.09.1999 Der Aufbruch der Männer
19:30–20:15
19:30– Mi. 22.09.1999 Die Rivalen – Bernini und Borromini in Rom
10:30–11:15
10:30– Di. 21.09.1999 Die Rivalen – Bernini und Borromini in Rom
19:30–20:15
19:30– So. 19.09.1999 Pater Pio – Der Kapuziner mit den Wundmalen
10:15–11:00
10:15– Mi. 15.09.1999 Das Ende ist nah – Sieben Ansichten zum Weltuntergang
10:30–11:15
10:30– Di. 14.09.1999 Das Ende ist nah – Sieben Ansichten zum Weltuntergang
19:30–20:15
19:30– So. 12.09.1999 Maria – Bild der Kirche
10:15–11:00
10:15– Di. 07.09.1999 Das Feuer der Menhire – Mythos und Kult in den Alpen
19:30–20:15
19:30– So. 05.09.1999 Der Heilige mit dem Rost – Legenden um den Hl. Laurentius
10:15–11:00
10:15– So. 04.07.1999 Botschaft der Berge – Unterwegs mit Bischof Stecher
10:15–11:00
10:15– Di. 29.06.1999 Botschaft der Berge – Unterwegs mit Bischof Stecher
19:30–20:15
19:30– So. 27.06.1999 Das Gebet – Berührung mit Gott
10:15–11:00
10:15– Di. 22.06.1999 Auf dem Weg ins nächste Jahrtausend Bericht vom Evangelischen Kirchentag in Stuttgart
19:30–20:15
19:30– So. 20.06.1999 Bei den Barfußmissionaren – Papua-Neuguinea zwischen Steinzeit und Moderne
10:15–11:00
10:15– Di. 15.06.1999 Das Gebet – Berührung mit Gott
19:30–20:15
19:30– Di. 08.06.1999 Der Papst kam nur als Pilger – Eine Reise, die die Welt veränderte
19:30–20:15
19:30– So. 06.06.1999 Eine Kraft, die größer ist als ich – Von der Sehnsucht nach Engeln
10:15–11:00
10:15– Do. 03.06.1999 Pater Angelus – Bayerischer Mönch und böhmischer Graf
10:15–11:00
10:15– Di. 01.06.1999 Eine Kraft, die größer ist als ich – Von der Sehnsucht nach Engeln
19:30–20:15
19:30– Di. 25.05.1999 Zukunft der Kirche – Kirche der Zukunft Diskussion
19:30–20:15
19:30– Mo. 24.05.1999 Gipfelkrisen – Gefahren auf dem spirituellen Weg
09:10–09:55
09:10– Di. 18.05.1999 Bei den Barfußmissionaren – Papua-Neuguinea zwischen Steinzeit und Moderne
19:30–20:15
19:30– So. 16.05.1999 Warum hast du geschwiegen, Nepomuk? – Ermittlungen über einen barocken Heiligen
10:15–11:00
10:15– Do. 13.05.1999 Der Gesang vor dem Schweigen
10:15–11:00
10:15– Di. 11.05.1999 Warum hast du geschwiegen, Nepomuk? – Ermittlungen über einen barocken Heiligen
19:30–20:15
19:30– Di. 04.05.1999 Vom Schloß in die Stadt – 200 Jahre evangelischer Gottesdienst in München
19:30–20:15
19:30– So. 02.05.1999 Pater Pio – Der Kapuziner mit den Wundmalen
11:15–12:00
11:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle BR-Sendetermine ab 1985 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Stationen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stationen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.