Ein Dach über dem Kopf – hierzulande eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Doch für Gering- und sogar für Normalverdiener ist es inzwischen eine große Herausforderung, eine bezahlbare Wohnung zu mieten oder gar zu kaufen – und das nicht nur in Ballungsgebieten. Nicht selten werden Menschen wohnungslos. Wenn sie Glück haben, kommen sie für eine Weile in Notquartieren unter. Doch auch diese Einrichtungen platzen aus den Nähten. Und soziale Vermieter, die günstig vermieten wollen, werden vom Fiskus abgestraft. Irene Esmann beleuchtet die Situation der
Notquartiere, trifft Arbeitgeber, die kein Personal finden, weil sich Bewerber keine Wohnung leisten können und fragt nach, was eigentlich mit leerstehenden Pfarrhäusern passiert. Religion erleben – der Name „STATIONEN“ ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Die Sendung fragt, wie Menschen denken und glauben und ermöglicht den Zuschauern, Religion (mit) zu erleben und ihre eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden. (Text: ARD-alpha)