Der Tiroler Pfarrer Franz Senn baute 1860 sein Pfarrhaus im Hinteren Ötztal in ein Gasthaus für Städter um und eröffnete so den Bergbauern eine zusätzliche Einnahmequelle. Eine Win-win-Situation – bis heute, denn Berge faszinieren Menschen in allen Kulturen. Dabei liegen Verehrung und Furcht nah beieinander, denn der Aufstieg zum Gipfel war und ist auch heute noch mit Mühen und Gefahren verbunden. (Text: BR Fernsehen)