Stationen (1985) Folge 18: Am Siebten Tage sollst du ruhen? Der Kampf um den Sonntag
Folge 18
Am Siebten Tage sollst du ruhen? Der Kampf um den Sonntag
Folge 18
Mit dem Sonntag als einem „Tag der seelischen Erhebung“, wie es so schön im Grundgesetz steht, können viele heute nichts mehr anfangen. Sie würden lieber einkaufen, erwarten ein Freizeitangebot, für das immer mehr Menschen auch am Sonntag arbeiten müssen. Es gibt nicht nur Streit um verkaufsoffene Markttage, sondern um die
Ausweitung der Sonntagsarbeit in vielen Bereichen. Der Sonntag scheint seinen Charakter als Feiertag zu verlieren. Doch was macht ihn eigentlich aus? Warum brauchen wir überhaupt einen Tag der Ruhe? Was hat es mit dem Sieben-Tage-Rhythmus auf sich, der sich nicht nur in christlichen Religionen wiederfindet? (Text: BR Fernsehen)