Beschimpfungen, Hassreden im Netz, Mobbing und öffentliche Demontagen von Politikern, Journalistinnen, Homosexuellen oder auch Privatpersonen gehören mittlerweile zum Alltag. Wer Fehler macht oder gegen den Strom schwimmt, läuft Gefahr einer öffentlichen „Hinrichtung“. Der Umgang innerhalb der Gesellschaft –
oft unbarmherzig. In „STATIONEN“ wird nachgefragt, warum vermeintliche Fehler oder einfach „Anderssein“ zu hässlichen und teilweise vernichtenden Reaktionen führen, was die Polizei dagegen unternimmt, und welche Auswirkungen dies auf Individuen und die Gesellschaft insgesamt hat. (Text: BR Fernsehen)