Stationen (1985) Folge 11: Konsum oder Moral – geht beides?
Folge 11
Konsum oder Moral – geht beides?
Folge 11
Wir wissen es längst: Unser Lebensstil zerstört die Welt. Wir verbrauchen zu viele Ressourcen, verschmutzen die Umwelt, leben auf Kosten anderer und auf Kosten künftiger Generationen. Gerade in der Fastenzeit versuchen sich viele im Verzicht, nicht nur ihrer eigenen Gesundheit zuliebe: kein Zucker, kein Auto, kein Handy. Aber kriegen wir das auf Dauer hin? Sind nicht breite politische Bündnisse gefordert? Energiewenden,
Verkehrswenden, Steuererhöhungen oder Steueranreize an den richtigen Stellen? Im Spannungsfeld dieser Fragen bewegt sich Irene Esmann in dieser „STATIONEN“-Sendung. Sind Konsum und Moral ein Widerspruch in sich? Was können wir persönlich ändern, was können Firmen besser machen? In Augsburg ist die Moderatorin mit dem Bund Naturschutz unterwegs auf der Suche nach einem Konsum mit Moral. (Text: BR Fernsehen)