Stationen (1985) Folge 10: Der Letzte macht das Licht aus? Von der Umnutzung von Klöstern
Folge 10
Der Letzte macht das Licht aus? Von der Umnutzung von Klöstern
Folge 10
Es fehlt an Nachwuchs, an Ordensschwestern und -brüdern, Mönchen und Nonnen. In Bayern schließen immer mehr Klöster. Die Orte des Glaubens und eines Lebens in Gemeinschaft suchen nach einer neuen Bestimmung. STATIONEN fragt, welche Konzepte gibt es für aufgelassene Klöster, wie bewähren sie sich? Gibt es jenseits von Bildungseinrichtungen und Museumskonzepten noch andere Nutzungsmöglichkeiten, die den ursprünglichen Gedanken von
Kontemplation und Besinnung nahe kommen? Religion erleben – der Name „STATIONEN“ ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: In der Sendung wird nachgefragt, wie Menschen denken und glauben und es wird den Zuschauern ermöglicht, Religion (mit) zu erleben und ihre eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden. (Text: BR Fernsehen)