Seit dem Mittelalter bringt der Handel über die Meere der Hansestadt Wohlstand. Elbe und Alster prägen den Alltag ihrer Bewohner. Der Hamburger Hafen zählt zu den größten Seehäfen der Welt und das, obwohl er mehr als hundert Kilometer im Landesinneren liegt. Außerdem gibt es mehr Brücken als in Venedig und
einen eigenen Nationalpark inmitten der Nordsee. Die sanfte Spannung zwischen den Traditionen der Hansestadt und dem Wandel zur Kultur- und Medienmetropole steht im Mittelpunkt des Films. Hamburg erfindet sich mit jedem Tag neu, und doch bleibt manches so, wie es immer war. (Text: Phoenix)