Stadt Land Kunst Folge 96: Procida, die italienische Insel-Liebe von Alphonse de Lamartine / Island, Insel der Pferde / Das absolute Muss: Das Rotlichtviertel in Amsterdam
Folge 96
Procida, die italienische Insel-Liebe von Alphonse de Lamartine / Island, Insel der Pferde / Das absolute Muss: Das Rotlichtviertel in Amsterdam
Folge 96
(1): Procida, die italienische Insel-Liebe von Alphonse de Lamartine Zwischen Neapel und der Insel Ischia liegt Procida ein kleines Eiland, das der französische Lyriker Alphonse de Lamartine 1811 für sich entdeckte. Im Alter von 18 Jahren strandete Lamartine nach einem Sturm auf dem kleinen Fleckchen Erde. Die aus dem Meer aufragenden Vulkanfelsen, die schmalen Gässchen und die üppigen, von alten Mauern geschützten Gärten bezauberten den jungen Schriftsteller. (2): Island, Insel der Pferde Zu den vielen Besonderheiten der Insel aus Feuer und Eis zählt auch eine alte Pferderasse. Das
Islandpferd ist eng mit der Geschichte des Landes verbunden. Das kleine und überaus robuste Tier begleitet seit über tausend Jahren den Alltag der Isländer. (3): Das absolute Muss: Das Rotlichtviertel in Amsterdam Eine unbekannte Geschichte über das berühmteste Viertel Amsterdams: den Rotlichtbezirk. Ein Großteil der Amsterdam-Touristen besucht jedes Jahr den Stadtteil mit den neonbeleuchteten Schaufenstern, in denen Frauen ihre Dienste anbieten und sei es nur, um ihn einmal gesehen zu haben. Doch über den Bezirk lassen sich auch ungeahnt fromme Geschichten erzählen (Text: arte)