Folge 952

  • Der Luberon in Victor Vasarelys Werk /​ Marokko: Die persönliche Baustelle des Marschall Lyautey /​ Malta: Der Kürbiskuchen von Küchenchef Anton /​ Dänemark: Kinder als Versuchskaninchen

    Folge 952 (45 Min.)
    (1): Der Luberon in Victor Vasarelys Werk
    Die sonnengebleichten Steinhäuser, die sich dicht an den Hang drängen, lassen Gordes massiv und plastisch zugleich wirken. Als der Bildhauer Victor Vasarely das provenzalische Bergdorf in den 40er Jahren erstmals mit Künstleraugen betrachtete, sah er sich in seiner geometrischen Naturauffassung bestätigt und beschloss, fortan die Sommermonate dort zu verbringen. Die fließenden Formen und Perspektiven, die er in Gordes entdeckte, hat er in seinem Werk verewigt.
    (2): Marokko: Die persönliche Baustelle des Marschall Lyautey
    Auch wenn Marschall Hubert Lyautey zu den umstritteneren historischen Persönlichkeiten zählt, hat er das Gesicht des modernen Marokko geprägt wie kein anderer. Als eine der Schlüsselfiguren der französischen Kolonialgeschichte bemühte er sich um die Wahrung des
    traditionellen Marokko bei gleichzeitiger Modernisierung des Landes. Durch umfangreiche Baumaßnahmen, die zwischen 1912 und 1925 durchgeführt wurden, drückte er den großen Städten seinen persönlichen Stempel auf.
    (3): Malta: Der Kürbiskuchen von Küchenchef Anton
    Der bekannte maltesische Fernsehkoch Anton zeigt im malerischen Städtchen Paola, wie eine nationale Spezialität zubereitet wird: der Pumpkin Pie aus Kürbis und Reis – oder, wie der Gastgeber ihn nennt: Risotto im Teigmantel.
    (4): Dänemark: Kinder als Versuchskaninchen
    Der seit der Steinzeit besiedelte Præstø-Fjord in Dänemark ist nicht nur eine historische Stätte, sondern auch ein beliebtes Freizeitziel. Für 22 grönländische Kinder wurde das Idyll allerdings zum Alptraum, als sie dort für ein lange geheim gehaltenes Sozialexperiment missbraucht wurden … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.12.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 30.11.2021 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 09.02.2023
12:45–13:30
12:45–
Mi. 05.01.2022
03:55–04:40
03:55–
Mi. 08.12.2021
08:35–09:30
08:35–
Di. 07.12.2021
13:00–13:45
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App