Stadt Land Kunst Folge 949: Saumur: Balzacs menschliche Komödie / Korfu: Musik im Blut / Gulmiras kirgisische Gemüsefladen / Italien: Befreiungsaktion am Gran Sasso
Folge 949
Saumur: Balzacs menschliche Komödie / Korfu: Musik im Blut / Gulmiras kirgisische Gemüsefladen / Italien: Befreiungsaktion am Gran Sasso
Folge 949 (45 Min.)
(1): Saumur: Balzacs menschliche Komödie An den Hängen des Loiretals liegen die Stadt Saumur und das gleichnamige Schloss. Die beschaulich dahinfließende Loire war wichtige Inspirationsquelle für einen der produktivsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts: Honoré de Balzac. Der Autor lässt die Handlung seines Romans „Eugénie Grandet“ in der kleinen Provinzstadt spielen. Der Roman um eine junge Erbin, die von geldgierigen Freiern hinters Licht geführt wird, erschien 1834. Die Umgebung der Protagonisten erscheint darin dank Balzacs Vorliebe für ausführliche Schilderungen wie eine eigenständige Figur. (2): Korfu: Musik im Blut Die gebirgige Insel Korfu im Ionischen Meer hat einige der bekanntesten und einflussreichsten Komponisten der klassischen griechischen Musikgeschichte
hervorgebracht. Für ihre Bewohner ist die klassische Musik bis heute eine tief empfundene Leidenschaft, die auch im Mittelpunkt der bewegten Inselgeschichte zwischen Besatzung und Aufständen steht. (3): Gulmiras kirgisische Gemüsefladen Im kirgisischen Dorf Baytik begleitet Gulmira die Zuschauer auf den Markt und zeigt ihnen anschließend die Zubereitung von Kurutob, einem traditionellen Gemüsefladen auf der Basis von sonnengetrocknetem Joghurt. (4): Italien: Befreiungsaktion am Gran Sasso Das Gebirgsmassiv des Gran Sasso und die Gipfel der Apenninen sind die Highlights der Abruzzen. In dieser schwer zugänglichen Gegend unternahmen Spezialkommandos der deutschen Fallschirmjäger mitten im Zweiten Weltkrieg eine der wohl waghalsigsten Befreiungsaktionen der Geschichte … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDo. 02.12.2021arteDeutsche Streaming-PremiereDo. 25.11.2021arte.tv