Stadt Land Kunst Folge 915: Mallorca: Zufluchtsort von Robert Graves / Australien: Surfen als Lebensart / Kirgisistan: Naziras Kuurdak / Fernando de Noronha: Wertvolle Asche
Folge 915
Mallorca: Zufluchtsort von Robert Graves / Australien: Surfen als Lebensart / Kirgisistan: Naziras Kuurdak / Fernando de Noronha: Wertvolle Asche
Folge 915 (45 Min.)
(1): Mallorca: Zufluchtsort von Robert Graves Mallorca ist für viele Briten ein mythischer, sagenumwobener Sehnsuchtsort fernab vom Chaos unserer Zeit. Dieses Image hat die Insel vor allem einem Mann zu verdanken: dem Dichter und Schriftsteller Robert Graves. In Werken wie „Majorca observed“ beschreibt er auf pittoreske Art die mallorquinische Gesellschaft – als wolle er dadurch seinen Zeitgenossen und den schmerzhaften Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg entfliehen. (2): Australien: Surfen als Lebensart Die goldenen Strände Australiens werden das ganze Jahr über von den Wellen des Ozeans geküsst und scheinen sich ins Endlose zu erstrecken. Seit den 60er Jahren entwickelte sich diese idyllische Kulisse zum Paradies für Surfer. Das Surfbrett diente zunächst dazu, Badende vor dem Ertrinken zu retten; doch schon bald versuchten Sportler, damit ihre Grenzen auszutesten und die
Wellen zu bändigen. Surfen wurde zum Volkssport – und zu einem Stück Lebensart für alle freiheitsliebenden Australier. (3): Kirgisistan: Naziras Kuurdak Die Einwohner im kirgisischen Kyzyl-Tuu sind zwar keine Nomaden mehr, aber sie essen immer noch sehr viel Fleisch – das Hauptnahrungsmittel der Hirtenvölker, die ihren Herden in die Berge folgten. Ein bekanntes Fleischgericht ist Kuurdak. Nazira brät dafür Rindfleisch an und gibt dann Paprika, Kartoffeln und scharfes Paprikapulver hinzu. Ganz einfach und einfach köstlich! (4): Fernando de Noronha: Wertvolle Asche Die Inselgruppe Fernando de Noronha vor der brasilianischen Küste ist ein Naturparadies, dessen klare, blaue Wasser eine beeindruckende Artenvielfalt beherbergen. Im 16. Jahrhundert weckten allerdings nicht die Meeresschätze, sondern ein Baum mit roten Herzen die Begehrlichkeiten … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereFr. 15.10.2021arteDeutsche Streaming-PremiereFr. 08.10.2021arte.tv