Folge 91

  • Sète, Paul Valerys maritimer Geburtsort /​ Die Lofoten, das Fischerparadies in Norwegen /​ Das absolute Muss: Der Spanische Platz in Rom

    Folge 91
    (1): Sète, Paul Valerys maritimer Geburtsort
    Die Stadt Sète liegt auf dem schmalen Landstreifen zwischen dem Mittelmeer und der Lagune „Étang de Thau“. Hier wurde Paul Valery geboren. Nicht umsonst wird die Stadt auch „Venedig des Languedoc“ genannt: Farbenfrohe Kanäle und enge Gassen durchziehen die Altstadt. Die Seele von Sète, die dem Dichter Valery so teuer war, ist im Fischerhafen zu Hause – dort, wo das traditionelle Schifferstechen stattfindet.
    (2): Die Lofoten, das Fischerparadies in Norwegen
    Schroffes Land und weite Fjorde kennzeichnen den norwegischen Archipel der Lofoten. 200 Kilometer
    nördlich des Polarkreises liegen mehrere Dutzend Inseln auf einer Länge von 150 Kilometern. Fische trocknen vor roten Hütten. Die Fischerei nimmt hier einen ganz besonderen Stellenwert ein.
    (3]: Das absolute Muss: Der Spanische Platz in Rom
    Eine unbekannte Geschichte über die Piazza di Spagna mitten in der Altstadt Roms. Der Spanische Platz gehört zu den berühmtesten Plätzen Roms. Zahlreiche Menschen ruhen sich auf der Treppe zwischen dem Platz und der Kirche Santa Trinità dei Monti aus. Der Name des Platzes kommt von seiner spanischen Vergangenheit, in der es nicht nur ein unliebsames Kapitel gab … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.09.2017 arte

Sendetermine

Mo. 25.09.2017
13:00–13:50
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App