Stadt Land Kunst Folge 78: Karibik: Die Odyssee des Derek Walcott / Toledo, Stadt der drei großen Buchreligionen / Das Muss: Venice Beach in Los Angeles
Folge 78
Karibik: Die Odyssee des Derek Walcott / Toledo, Stadt der drei großen Buchreligionen / Das Muss: Venice Beach in Los Angeles
Folge 78
(1): Karibik: Die Odyssee des Derek Walcott Die Vulkaninsel St. Lucia im Süden von La Martinique ist der Geburtsort zweier Nobelpreisträger. Einer davon ist Derek Walcott. Walcotts literarisches Werk ist von der traumhaften Insel im azurblauen Ozean geprägt. Außerdem mussten aus Afrika deportierte Sklaven und deren Nachkommen lange Zeit den fruchtbaren Boden der Insel bearbeiten. Walcotts Gedichte, Erzählungen und Theaterstücke sind Huldigungen an die karibische Kultur von St. Lucia. (2): Toledo, Stadt der drei großen Buchreligionen Im Herzen Kastiliens thront auf einer Anhöhe aus Granit und umspült vom Fluss Tajo die bezaubernde Stadt Toledo. Die ehemalige Hauptstadt Spaniens versinnbildlicht die bewegte Geschichte der
iberischen Halbinsel: Im Laufe der Jahrhunderte war Toledo nacheinander das Zentrum der römischen, islamischen und katholischen Machthaber sowie Festung der sephardischen Juden. Die Architektur der Stadt zeugt von acht Jahrhunderten Koexistenz der drei großen Religionen. (3): Das Muss: Venice Beach in Los Angeles Eine unbekannte Geschichte der nach Disneyland am zweithäufigsten besuchten Touristenattraktion in Kalifornien: Venice Beach. Denn Venice Beach ist nicht nur für seine Strände bekannt, die einst als Kulisse für Baywatch dienten und das ganze Jahr über Touristen anziehen, die Sonne, Strand und Meer lieben … Weniger bekannt ist die Tatsache, dass der Badeort früher auch ein Flugstützpunkt war. (Text: arte)