Stadt Land Kunst Folge 684: São Paulo, Blaise Cendrars’ brasilianisches Paradies / Das Béarn: Heimat der drei Musketiere / Schottland: Dunbars heldenhafte Gräfin
Folge 684
São Paulo, Blaise Cendrars’ brasilianisches Paradies / Das Béarn: Heimat der drei Musketiere / Schottland: Dunbars heldenhafte Gräfin
Folge 684 (38 Min.)
(1): São Paulo, Blaise Cendrars’ brasilianisches Paradies Wolkenkratzer so weit das Auge reicht, belebte Boulevards und ein endloser Strom von Passanten und Autos: Die Wirtschaftsmetropole São Paulo verkörpert das moderne Brasilien, stets aktiv und in Bewegung. 1924 kehrte der Schriftsteller Blaise Cendrars Paris den Rücken und landete in dieser Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten. Im urbanen Dschungel São Paulos und den geheimnisvollen Wäldern der Region schöpfte er neue literarische Kraft. (2): Das Béarn: Heimat der drei Musketiere Das Barétous-Tal in den französischen Pyrenäen lebt im ruhigen Rhythmus der Jahreszeiten und Wanderweidewirtschaft. Aus
diesen abgeschiedenen Winkeln des Béarn wurden im 17. Jahrhundert Männer an den französischen Königshof entsandt, die internationalen Ruhm erlangen sollten: Die Musketiere, Elitetruppe Ludwigs XIII. und von Alexandre Dumas in den Figuren Aramis, Porthos und Athos literarisch verewigt, sind bis heute der Stolz der Region. (3): Schottland: Dunbars heldenhafte Gräfin Das Städtchen Dunbar an der schottischen Ostküste mit seinen bunten Häuserfassaden und dem pittoresken Fischerhafen gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Edinburgher. Im 14. Jahrhundert übte hier eine schottische Gräfin erbitterten Widerstand gegen feindliche Eindringlinge … (Text: arte)