Stadt Land Kunst Folge 675: Das bezaubernde Elsass von Gustave Doré / Kreolische Trachten: Die feminine Seite von Guadeloupe / Der Unbekannte von Painshill Park
Folge 675
Das bezaubernde Elsass von Gustave Doré / Kreolische Trachten: Die feminine Seite von Guadeloupe / Der Unbekannte von Painshill Park
Folge 675 (38 Min.)
(1): Das bezaubernde Elsass von Gustave Doré Die geheimnisvollen elsässischen Wälder, das Kloster der heiligen Odilia und das beeindruckende Straßburger Münster sind magische Orte, die die Vorstellungskraft und den Schöpfungswillen des jungen Gustave Doré anregten. Doré, der Starillustrator des 19. Jahrhunderts, wuchs im streng religiösen Elsass auf. In dieser Atmosphäre entwickelte er einen einzigartigen Stil, mit dem er zahlreiche literarische Meisterwerke seiner Zeit bebilderte und mit Leben füllte. (2): Kreolische Trachten: Die feminine Seite von Guadeloupe Die Antilleninsel Guadeloupe begeistert Besucher mit tropischem Klima und idyllischen Stränden. Auch die
kreolische Tracht gehört seit 300 Jahren zum faszinierenden Kulturerbe der Insel. Als ostentative Weiblichkeitssymbole leisteten die bunten Stoffe ihren Beitrag zur Emanzipation der farbigen Einheimischen in einer von Rassentrennung geprägten Kolonialgesellschaft. (3): Der Unbekannte von Painshill Park Eine Stunde südlich von London liegt Painshill Park. Die Anlage, eine der ersten im Stil der englischen Landschaftsgärten, steht in scharfem Kontrast zur Hektik der britischen Hauptstadt. Ihre Struktur bringt romantische Architektur und Natur gleichermaßen zur Geltung. All dies führte dazu, dass eine merkwürdige Persönlichkeit hier ihre Koffer abstellte … (Text: arte)