Folge 449

  • Wassily Kandinsky, das Blau Tunesien /​ Tea Time in Belize /​ New Yorks sensationelle Statue

    Folge 449
    (1): Wassily Kandinsky, das Blau Tunesien
    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kam Wassily Kandinsky nach Tunis und entdeckte die in Sonne gebadete Bucht der tunesischen Hauptstadt, das Labyrinth ihrer Medina aus dem 8. Jahrhundert und die allgegenwärtige Pracht der Farben. Das französische Protektorat Tunesien war zu dieser Zeit ein beliebtes Ziel für auf Exotik versessene Künstler. Kandinsky, der damals noch figürlich malte, suchte nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen. In Tunesien wurden seine Farben leuchtender und sein Stil abstrakter.
    (2): Tea Time in Belize
    Belize, ein kleines Land am Karibischen Meer, hat neben weißen Sandstränden, türkisblauem Wasser,
    Palmen und Dschungel auch bunte Häuser im Kolonialstil und eine anglikanische Kathedrale zu bieten. Es ist das einzige Land in Mittelamerika, in dem nicht Spanisch, sondern Englisch Amtssprache ist, denn Belize war einst eine britische Kolonie. Von dieser Vergangenheit zeugen die Landschaften und das Alltagsleben noch heute.
    (3): New Yorks sensationelle Statue
    Seit 130 Jahren reckt die Freiheitsstatue stolz ihre Fackel in den Himmel über dem New Yorker Hafen. Einst begrüßte sie hier Einwanderer, heute gehört sie zum Pflichtprogramm aller Besucher von Big Apple. Einen Teil ihres Rufes hat die Kupferdame auch der Skandalpresse zu verdanken. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.05.2019 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 17.05.2019
08:45–09:35
08:45–
Do. 16.05.2019
13:00–13:45
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App