Stadt Land Kunst Folge 435: Mario Vargas Llosa und der Tyrann von Santo Domingo / Bayou Country: Zufluchtsort und Naturparadies / Sambia: Der Zug der letzten Chance
Folge 435
Mario Vargas Llosa und der Tyrann von Santo Domingo / Bayou Country: Zufluchtsort und Naturparadies / Sambia: Der Zug der letzten Chance
Folge 435 (38 Min.)
(1): Mario Vargas Llosa und der Tyrann von Santo Domingo Die Dominikanische Republik liegt zwischen Atlantik und Karibischem Meer und zieht mit ihren Sandstränden und blauen Lagunen zahlreiche Touristen aus aller Welt an. Doch die Postkartenidylle wurde durch die 30-jährige Diktatur von Rafael Trujillo getrübt. Der peruanische Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa setzt in seinem Roman „Das Fest des Ziegenbocks“ die letzten Tage des Tyrannen und die Hauptstadt Santo Domingo in Szene. (2): Bayou Country: Zufluchtsort und Naturparadies Die Sumpflandschaft der Bayous erstreckt sich vom Mündungsdelta des Mississippis bis zur westlichen
Küstenebene von Louisiana. Im Gewirr der Altwasserarme leben riesige Zypressen, moosbedeckte Mangroven, Alligatoren, Fische und Vögel. Seit dem 17. Jahrhundert ist Bayou Country auch Zufluchtsort von Vertriebenen – Indianern, Kreolen und Cajun – die gelernt haben, in Einklang mit dieser ungezähmten, geheimnisvollen Natur zu leben. (3): Sambia: Der Zug der letzten Chance Die Viktoriafälle trennen Sambia von Simbabwe und gehören zweifellos zu den außergewöhnlichsten natürlichen Grenzen weltweit. 1964 wurde die Brücke, die hier die beiden Länder miteinander verbindet, zum Schauplatz eines wahrhaftigen diplomatischen Drahtseilaktes … (Text: arte)